Beiträge von SirBeno

    Huhu, da sind wir wieder - fast 2 Wochen ist Zwerg jetzt schon da und tut als wäre es niemals anders gewesen. Der Gedanke, dass jederzeit sich Interessenten melden können, morgen oder in 3 Wochen, ist schon sehr komisch. Dieses gar nicht wissen auf wie lang man sich jetzt einstellt. Wir versuchen einfach Tag für Tag gem. zu erleben und aneinander zu erfreuen. Wie ist es euch damit gegangen?

    @Garm Beim Pöbeln ist es so, dass ich irgendwie immer im Zwiespalt war auf welchen Hund ich mich konzentriere. Mittlerweile bin ich da klar, dass ich mit meiner Aufmerksamkeit beim eigenen bleibe und das klappt gut.

    Zwerg hat sich wie gesagt super eingelebt. Wir üben auch schon das alleine bleiben, ich gehe immer wieder vor die Türe. Meist klappt es schon gut und es gibt keine aufgeregten Begrüßungen mehr. Nur mit meinem Hund gem. klappt gar nicht, Zwerg randaliert quasi schon beim Gedanken daran, dass er ganz alleine ist, aber das ist nicht so wild. Es wäre schon ein großer Fortschritt, wenn er mit ihm gem. alleine bleibt.

    Dafür darf ich seit einigen Tagen nachts wieder nebenan in meinem Bett schlafen :)

    Er ist in neuer Umgebungen ziemlich unerschrocken und erkundet direkt los. Wenn es etwas städtischer ist und er noch dazu alleine ohne hündischer Verstärkung unterwegs ist kommt schon eine Unsicherheit und etwas Furcht durch. Auch in neuen Haushalten kommt er nach anfänglicher Unsicherheit (ich denke es ist die Enge und fehlende Fluchtmöglichkeiten, dass er drinnen erstmal etwas unsicherer ist) völlig problemlos selbst zur Ruhe und schläft.

    Schön ist, dass er dann auch herkommt und sich von mir kraulen lässt, es scheint als würde er sich da Rückhalt holen und als gäbe es ihm Sicherheit. Hätte ich nicht gedacht, dass Berührung so schnell sogar als Hilfe angenommen wird. Das wird richtig genossen und solche Krauleinheiten auch Zuhause einfordert. Mittlerweile am ganzen Körper und in fast allen Situationen. Selbst "fremde" Menschen durften ihn schon anfassen. Wenn wir Besuch hatten oder wo waren, kam das einfach von selbst!

    Mit fremden Hunden war er bisher im direkten Kontakt immer total nett und meiner spielt mit ihm mittlerweile so entzückend, dass der Gedanke an eine Abgabe besonders in der Hinsicht schmerzt. Es wird gepfötelt, herumgerollt, übereinander und untereinander und alles ziemlich ruhig und entspannt, sie scheinen es richtig zu genießen und das ist v.a. bei meinen etwas ganz besonderes.

    Autofahren wird auch besser. Er hat zum Glück nicht mehr reingemacht, geht selbstständig in die Box, wenn ich ihn im Kofferaum davor absetze, er knabbert teils Knabberzeug und schleckt den Kong - ist also am Weg seine Handlungsfähigkeit auch in diesem Stress wiederherzustellen *freu*.

    Hochheben üben wir ebenfalls, das findet er sehr beängstigend und ist auch etwas blöd, weil es oft ans Auto gekoppelt ist. Wir üben es jetzt vermehrt in der Wohnung mit Leberwurst.

    Allgemein sind alle rundherum sehr entzückt von ihm und begeistert von seinen Fortschritten und jeder 2. fragt ob wir ihn wirklich wieder hergeben wollen/können. Nunja, das ist der Plan - auch wenn er unsere Herzen im Sturm erobert hat gibt's wohl da draussen einen Menschen dem er unglaublich viel Freude machen wird!

    Wir können weiterhin fast nur positives berichten!

    Indoor ist Zwerg weiterhin total unerschrocken. Er entspannt zunehmend auch wenn ich in Bewegung bin, lernt, dass ich mit meinem Hund bissl was mache und er nicht dran ist, springt wie ne Ziege aufs Sofa, kommt vorbei und holt sich Krauleinheiten, fängt an zu melden und ist allgemein kommunikativ, macht seine Geschäfte draußen (außerhalb der Anlage - juhuuh!), hat (zu) viele Kontakte draußen, weil die halbe Anlage uns anquatscht, aber auch sehr verständnisvoll ist. So gabs viele Leckerliespenden. Sogar Katzen hat er schon gesichtet und nach kurzem Groll und Pöbelimpuls ruhig beobachtet.

    Das Geschirr anziehen klappt wunderbar, mal gucken ob das auch beim Neuen gepolsterten so sein wird oder er das komisch findet.

    Ich darf mich teils aus Zwergs Sichtfeld bewegen, er jammert wenns zu lange ist. Schlafen im Schlafzimmer dauert für mich wohl noch etwas.

    Alleinbleibtraining startet also :)

    Er schafft es super von selbst zu ruhen, ist sehr respektvoll mit meinem Rüden, manchmal spielen sie sehr lieb miteinander, es klappt echt gut! Auch draußen verbündet man sich beim Pöbeln, das ist etwas unpraktisch und war so nat. nicht geplant, aber ihn dann nur wegen der Pöbelei doch im TH sitzen lassen, ne. So können wir ja wenigstens phasenweise dran üben. Neben Auto und alleine bleiben ist das Pöbeln also unsere Challenge.

    Danke Sockensucher !

    Er macht sich weiterhin total toll! Die Stubenreinheit klappt ziemlich zuverlässig und er lässt sich schon fast überall von mir anfassen. Auch das Geschirr anziehen klappt immer flüssiger und ich kann mittlerweile 2 Hände (ja - es ist auch mit nur einer Hand möglich die Schnallen zu schließen :D) benutzen und darf ihn dabei auch berühren ohne mit entsetzten Blicken gestraft zu werden. Wir bauen dabei jetzt auch ein Kooperationssignal auf.

    Ich bin jetzt auch wieder zur Tagesordnung übergegangen, was uns allen gut tut (bin kurzfristig in die Neue-Hund-Falle getappt xD).

    Gestern war eine (hundeerfahrene) Freundin da und hat mir geholfen den Auslauf zu optimieren. Da hat er uns beim Schrauben und Werken ohne nennenswert große Angst recht neugierig beobachtet, ist teils sogar dabei eingedöst. In der Wohnung schreckt ihn interessanterweise recht wenig.

    Und auch von ihr ließ er sich schon sanft kraulen <3

    Insgesamt nat. viele Eindrücke und Zwerg hat danach sehr gut geschlafen.

    Spannend ist, dass ihn Veränderungen durchaus verunsichern. Der Hauseingang und die Treppe waren für ihn schon recht normal und er ist flüssig (teils voraus) mitgelaufen. Mit einer fremden Person dabei (an der er schon hochgeklettert ist und Leckerchen genommen hat, später auch kraulen ließ) hat er an diesen Punkten wieder sehr gezögert :) in der Wohnung selbst hat er sich nicht von ihr beirren lassen und sich wie gewohnt verhalten.

    Er ist also bestimmt ein Hund, der von einer schrittweisen Übernahme profitiert.

    Ich versuche mal den Fotoupload. Ich glaub im Text sieht man es nicht, aber mit draufklicken sollte die Weiterleitung klappen :???:

    Externer Inhalt share-your-photo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Er lässts wahrscheinlich über sich ergehen. Würdest du das nach den Geschäften machen?

    Ja, beide haben die Entwurmung bekommen. Danke, dann wasche ich mal durch und vl. Anfang der Woche sicherheitshalber nochmal.

    Mit dem externen Upload muss ich mich am WE mal auseinandersetzen. Dann zeig ich euch das schwarze Engelchen :)

    Wir vermelden freudigst, dass der hündische Output weiterhin fleißig draußen landet! Er wird auch sichtlich unruhig wenn er muss, versucht es also zu vermeiden reinzumachen.

    Bei Tageslicht hat sich aber leider herausgestellt, dass er einige nicht zahlende Untermieter hat, diese wurden mit sofortiger Wirkung delogiert.

    Wie handhabt ihr das mit dem eigenen Hund bei Würmern? Ein paar Tage direkten Kontakt vermeiden? Wohnung extra putzen und Körbe/Decken waschen (wie oft?)?

    Autofahren findet er fürchterlich und alleine bleiben wird auch eine Herausforderung. Den Hals durfte ich ihm heute schon kraulen und er hat ihn sogar genüsslich gerekelt! Unglaubliches Tierchen!

    Er lässt sich mittlerweile auch das Geschirr sehr brav anziehen. Draußen stapft er sehr mutig durch die Gegend. Schnüffelt wie ein Weltmeister und flitzt zum Teil richtig gelöst herum. Im Finstern findet er manche Geräusche gruselig

    Kinderschreie, Vierbeiner und komische Menschen die was von ihm wollen werden auch tagsüber verbellt. Im Haus verhält er sich relativ ruhig. Also alles anders als erwartet, aber in Summe positiver als gedacht.

    Er ist ein richtiger gute Laune Hund :)

    Der Kleine haut mich echt um. Wie toll ist der bitte? Er hat den gestrigen Tag bis in die Nacht zusammen gezwickt. Nachts kamen dann die Geschäfte - und wo? Draussen?! Obwohl er noch nie in seinem Leben draußen gemacht hat, hat es gestern schon in der Wiese geklappt *freu*

    Ich hätte damit gerechnet, dass das eine der größten Herausforderungen wird.

    Mal gucken wie das weiter geht. Über Nacht ist dann noch ein See drinnen gelandet, schauen wir was der Tag so bringt :)

    Hier ist heute ein Pflegi eingezogen :)

    Eig. war ein eher unkomplizierter Welpe geplant, geworden ist es ein Junghund der als Angsthund beschrieben war. Wir haben uns die letzten 2 Wochen Vorort kennen gelernt und heute ist er übersiedelt. Ich würde ihn nicht als Angsthund bezeichnen, er war von der ersten Begegnung an um einiges offener als erwartet. Nat. ist er in vielem unsicher und schreckhaft, aber ich hab das Gefühl er hat ne gute Prognose.

    Im Tierheim war das größte Problem, dass er sich nicht anfassen lässt und daher die wenigen Interessenten sofort das Interesse verloren. Ich bin sehr gespannt wie er sich entwickelt :)