Beiträge von SirBeno

    Kamille

    Klar, da will ich dir nicht widersprechen und bin nat. ganz bei dir. Anfangs bewegt man sich entsprechend mit. Allerdings fängt man ja auch nicht mit 20min durchgehend Training an, das kostet ja auch dem Hund Konzentration und wird entsprechend kleinschrittig aufgebaut. Und wenn notwendig gestaltet man das Training entsprechend kleinschrittig, sodass auch die Halterin mitkommt. Ich sehe es daher als eine (von vielen) Chance gem. zu wachsen und sich langsam was unterstützendes für die Zukunft zu erarbeiten :)

    Solltest du dich für den Hund entscheiden oder auch einen anderen, würde ich auf jeden Fall ein Gassiservice einplanen. Also jemanden organisieren und auch finanziell Berücksichtigen. Vl. ist dies Person auch passend um einmal stunden-/tageweise auf deinen Hund aufzupassen. Ansonsten solltest du dafür noch zusätzlich Ausschau halten. Auch wenn du derzeit denkst es nicht zu brauchen ist es gut, wenn dein Hund es kennt und eine vertraute Person hat wo er im Notfall unterkommen kann.


    Neben jemanden der immer wieder mal ausgedehnte Gassirunden macht, könntest du noch schauen ob eine Hundeschule in deiner Umgebung longieren anbietet. Das wäre eine Möglichkeit für Teamwork/Beziehung und Distanzkontrolle (Stichwort Freilauf) und etwas mehr Bewegung für deinen Hund ohne, dass du dich körperlich selbst sehr anstrengen musst.

    Würdest du mir den ausmessen? Wie lange ist der unter der Kehle? Und wie lange ist er "unter den Ohren" also bis dahin wo der Nackenriemen eingefädelt ist?

    stimmt Höhe/Umfang und Nasenlänge mit den Angaben überein?

    Das kommt dann darauf an was du für ein Geschirr hast? Ich kann mir schon vorstellen, dass man mit etwas Geschick was zurecht basteln und mit einem Rucksack wie deinem verlinkten kombinieren kann. Ich denke da z.B. an Klettverschlusschlaufen oder Schnallen die man am Ursprungsgeschirr festnäht. Bleibt nur die Frage ob das dann ergonomisch ist? Die Rucksackgeschirre sind ja gezielt anders aufgebaut als die Alltagsgeschirre.

    Und - bei den meisten Geschirren würden dann wohl Verstellschieber, Ringe, Schnallen unter dem Rucksack liegen, was ja dann total drückt oder scheuert. Kommt also wohl sehr drauf an, was drunter ist?!

    Beim Ruffwear Palisades Pack sind die Satteltaschen abnehmbar bzw. ist der Rucksack vom Geschirr trennbar. Dieses System gibt es auch von anderen Herstellern, wenn Ruffwear zu teuer ist.

    Hat jemand die Tiaki Leine (Mesh) von Zooplus und kann mir sagen ob die mit der Petlando Mesh Version vergleichbar ist? Einerseits vom Greifgefühl, andererseits von der Karabinergröße her?