Beiträge von SirBeno

    Ich würde mir jetzt - vorausgesetzt die Voraussetzungen für einen Zweithund stimmen - nicht all die Tage den Kopf zerbrechen. Leg die Angst mal zur Seit, leb die Zeit mit ihm und spüre wie es sich anfühlt. Wenn es "richtig" ist, wirst DU ein klares Gefühl haben in/nach der Zeit!


    Worüber ich mir schon Gedanken machen würde ist, wenn ich einen Zweithund will ob ich Hündin und Rüde gemeinsam halten will. Wenn deine Hündin intakt ist bedeutet das zeitweise Management und Stress für alle Seiten oder eine nicht-medizinisch-indizierte Kastra...

    Danke für deine Ideen!


    Neinnein. Das ist was anderes. Eine Ersatzwohnung bekomme ich leider nicht, das ist aber zu kompliziert hier auszuführen.


    Auf Facebook suche ich seit Anfang letzter Woche, bisher ohne Erfolg. Ich würde speziell Plattformen suchen wo ich Privatleute anschreiben kann. Ein TH wäre die allerletzte Notlösung.

    Hallöchen an die Kleinnagerhalter!


    Gibt es hier auch ÖsterreicherInnen? Weiß jemand Plattformen wo ich nach einer Betreuung für meine Nasen suchen kann oder gibt es hier vl. jemanden der mir helfen kann oder jemanden kennt?


    Ich bin in einer Notlage (einsturzgefährdete Wohnung, muss innerhalb 2 Wochen raus) und brauche dringend ab Ende Juli für zumindest 5 Wochen einen Betreuungsplatz für meine 6 Rattenmädls, weil ich so schnell noch keine neue Wohnung aufstellen konnte. Vorzugsweise in Wien bzw. Umgebung, bringe sie aber nat. auch weiter, wenn sich kein passender Platz in der Umgebung findet.


    Ich bin über jede Idee dankbar - bzw. vl. kann auch jemand meine Suche auf FB teilen?! Ich schicke den Link gerne per PN!


    Vielen Dank im Voraus!!

    Wenn ich sie nicht maßregeln kann, was soll ich dann machen? Sie zerlegt mir die Wohnung, wenn ich sie lasse!

    Ich habe jetzt nur die ersten und letzten Seiten gelesen.

    Wurde denn die Hausleine schon in den Raum geworfen? Das ist eine Leine ohne Schlaufe die du deinem Hund in deiner Anwesenheit dauerhaft drauf lassen kannst. Wenn sie etwas macht was du nicht möchtest holst du sie dort ruhig (kommentarlos oder mit einem ruhigen nein) einfach weg und kannst ihr auch eine Alternative anbieten (z.B. ein Knabberzeug)


    Denke daran, dass dein Hund diese Dinge (pinkeln, ankauen...) aus Stress macht, nicht weil sie dich verärgern will, sie kann nicht anders. Das macht sie auch nicht bewusst sondern ihr Körper agiert. Sie braucht eine ruhige und klare Begleitung und nat. Zeit um mit diesem Stress klar zu kommen.
    Vl. kannst du einmal so eine Schimpfsituation ohne ihr nachstellen und beobachte einmal genau was da alles mit dir passiert, womit sie konfrontiert wird. Aufregung, Emotion, Lautstärke, Körperhaltung... leider wenig förderlich für Vertrauensaufbau.

    Ich wünsch dir ganz viel Geduld und Einfühlungsvermögen für die Maus und bin gespannt ob ihr den Weg gemeinsam nehmen werdet.

    Ich würde da auf klassisches Deckentraining setzen.

    Der Hund soll auf die Trainings-Decke oder draußen als "Target" z.B. auf eine Leine und du führst nach und nach verschiedene Ablenkungen ein. Von Raum verlassen, über Leckerlies verteilen bis Besuch empfangen kannst du da sehr kreativ sein. Vielleicht schlägst du mal einen Purzelbaum oder lässt ihn mal ohne direkte Ablenkung länger liegen (finde ich auch sehr wichtig), Ablenkung können auch verschiedene (laute und leise) Geräusche sein oder du tust mal so als würdest du etwas ganz spannendes sehen/anschauen, herumschleichen, loslaufen, einen Schirm aufspannen, Gegenstände verschieben, an der Leine leicht zuppeln, locken... einfach kreativ sein :D Die gleichen Übungen kannst du dann auch mit einfachem Sitz/Platz machen.


    Mit Ball (anschließend holen lassen) würde ich es nicht trainieren. Außer du wirfst z.B. den Ball, belohnst mit einem Leckerlie und sammelst den Ball selbst wieder ein. Ansonsten unterstützt du eine Erwartungshaltung die deinem Trainingsziel entgegensteht.


    Viel Erfolg!

    Dass da eine Taube gefangen war und zwei Hetzjäger sie mit Grinsen im Gesicht erlegt haben, also hauptsächlich Galgöchen, hat ihm scheinbar auch einen Selbstbewusstseinsschub verpasst.

    Ich hoffe sehr, dass diese Aussage nicht annähernd so gemeint ist, wie sie sich anhört?!
    Haben deine Hunde in deinem Beisein einen Vogel getötet und erzählst du das jetzt quasi als Erfolgserlebnis?:mute:

    Oder geht es hier um ein Spielzeug/Trainingsutensil?? *hoff*

    Als ich die Überschrift gelesen habe, habe ich gedacht, dass es hier darum geht von dem Duft abzurufen oder in "Anwesenheit" des Duftes zu trainieren im Sinne von Ablenkungstraining oder Desensibilisierung - was ja meiner Meinung nach ganz hilfreich sein kann und dafür kann man einen echten Hund in entsprechender Entfernung platzieren. . .


    Aber hier ist das Ziel das komplette Gegenteil?!
    Warum möchtest du deinen Hund darauf trainieren (orientiere dich zur läufigen Hündin und dann gibts noch ne fette Belohnung dazu?), das ist doch völlig kontraproduktiv...? :???:

    In welchem Bezirk in NÖ wohnt Boomer denn jetzt?
    Vielleich gibt es im Forum Leute die gerne unterstützen würden und den Hund vl. mal im Feld bissl auspowern können?!


    Ich sehe die aktuellen Voraussetzungen bei deinen unerfahrenen Eltern auch mehr als kritisch (außer, dass der Hund erstmal gesichert ist stimmen die Voraussetzungen dort leider überhaupt nicht) und würde dringend nicht nur nach einem Fixplatz sondern nach einem PFLEGEPLATZ suchen. Die Situation bei deinen Eltern kann keine Lösung für die nächsten Monate/Jahre sein.


    Boomer braucht einen Platz in dem er trainiert wird und eine fixe Vermittlung auch auf Trainingssicht angestrebt wird, wo Bereitschaft da ist sich mit ihm auseinanderzusetzen. Liebe alleine reicht leider nicht. Oft gibt es in Vereinen auch Hundetrainer, die Pflegeplätze für Tierschutzhunde stellen!
    Diverse Vereine (und TH, manche unterstützen auf FB noch mit Fremdinseraten) anrufen und nachfragen ob sie einen geeigneten Pflegeplatz stellen können, sollte der nächste Schritt sein UND einen Hundetrainer hinzuziehen, der deinen Eltern im Alltag mit Boomer Sicherheit gibt! Einen Hundetrainer, der den Ernst der Lage erkennt und handelt. Die Trainerin mit der du in Kontakt warst hat das ja leider nicht. Sei dabei bei den Terminen, da kannst du dir auch für die Zunkunft und einen neuen Begleiter etwas mitnehmen.


    Ich habe dir auch einen sehr erfahrenen Hundetrainer per PN geschickt, der u.a. am Telefon (dafür musst du anrufen, schreiben verzögert nur alles) erste sichernde und alltagserleichternde Hilfestellungen gibt und immer wieder bei Vermittlungen unterstützt - teilweise sogar mit Trainingsspenden. Vl. hilft er euch auch?!


    Du bist nach und nach auf einem guten Weg - super! Bleib dran : )