In welchem Bezirk in NÖ wohnt Boomer denn jetzt?
Vielleich gibt es im Forum Leute die gerne unterstützen würden und den Hund vl. mal im Feld bissl auspowern können?!
Ich sehe die aktuellen Voraussetzungen bei deinen unerfahrenen Eltern auch mehr als kritisch (außer, dass der Hund erstmal gesichert ist stimmen die Voraussetzungen dort leider überhaupt nicht) und würde dringend nicht nur nach einem Fixplatz sondern nach einem PFLEGEPLATZ suchen. Die Situation bei deinen Eltern kann keine Lösung für die nächsten Monate/Jahre sein.
Boomer braucht einen Platz in dem er trainiert wird und eine fixe Vermittlung auch auf Trainingssicht angestrebt wird, wo Bereitschaft da ist sich mit ihm auseinanderzusetzen. Liebe alleine reicht leider nicht. Oft gibt es in Vereinen auch Hundetrainer, die Pflegeplätze für Tierschutzhunde stellen!
Diverse Vereine (und TH, manche unterstützen auf FB noch mit Fremdinseraten) anrufen und nachfragen ob sie einen geeigneten Pflegeplatz stellen können, sollte der nächste Schritt sein UND einen Hundetrainer hinzuziehen, der deinen Eltern im Alltag mit Boomer Sicherheit gibt! Einen Hundetrainer, der den Ernst der Lage erkennt und handelt. Die Trainerin mit der du in Kontakt warst hat das ja leider nicht. Sei dabei bei den Terminen, da kannst du dir auch für die Zunkunft und einen neuen Begleiter etwas mitnehmen.
Ich habe dir auch einen sehr erfahrenen Hundetrainer per PN geschickt, der u.a. am Telefon (dafür musst du anrufen, schreiben verzögert nur alles) erste sichernde und alltagserleichternde Hilfestellungen gibt und immer wieder bei Vermittlungen unterstützt - teilweise sogar mit Trainingsspenden. Vl. hilft er euch auch?!
Du bist nach und nach auf einem guten Weg - super! Bleib dran : )