Hi!
Kennst du den Tierschutz Dachverband Österreich?
Unter https://www.tierschutz20.at/ findest du eine lange Liste der "seriösen" Vereine. Das sind jene Vereine die die gesetzlichen Auflagen/Pflichten für die legale Einfuhr und den legalen Verkauf von Tieren/Hunden erfüllen, Stichwort Betriebsstätten, Traces etc.
Das ist das was Pinkelpinscher mit Tierheimzulassung und Co. meint.
Als richtige, legale Pflegestelle musst du dich und der Verein dich beim Veterinäramt melden und ebenfalls gewisse Voraussetzungen erfüllen.
Die Wr. Tierheime vergeben nur besonders pflegebedürftige Hunde in Pflege. Also jene die besonders Stress im TH haben, alt/krank sind, teilweise Hospizplätze bzw. zur Aufzucht.
Nochmal betreffend Vereine: Was ich in jedem Fall nachforschen würde ist, wie mit "schwierigen" Hunden umgegangen wird. Wird nur lustig vermittelt was nett ist und sich gut verkaufen lässt oder werden tatsächlich bei komplizierteren Fällen (die sich oft ja erst vor Ort herauskristallisieren) auch Trainings finanziert, Hunde zurückgenommen etc. Das sagt viel über einen Verein aus und zeigt eine Tendenz zum Umgang mit möglicherweise auftretenden Problemen!
Lass dir im vorhinein Pflegeverträge zuschicken und vergleiche, da wird viel Humbug getrieben.
Ich spreche leider aus mieser Erfahrung und bin daher mittlerweile ziemlich gut informiert.