Beiträge von YorkieFan

    Zitat

    Es soll Hunde geben, die bei jedem Wetter arbeiten muessen und die sollte man ja schon daran gewoehnen wenn man fair sein will ;)

    Diensthunde die arbeiten müssen vielleicht, aber die meisten hier haben doch keine Diensthunde die sie
    beruflich einsetzen müssen. Für mich ist das schon ein Unterschied. Bei Diensthunden steht auch schon
    mal das Wohl des Hundes hinten an, das läßt sich sicher manchmal nicht verhindern.
    Bei Hunden mit denen ich einen Hundesport mache zu meinem Vergnügen kann ich aber schon das Wohl
    meines Hundes an erste Stelle stellen. Und keiner kann mir erzählen, dass es für einen Hund gut und gesund
    ist bei 30° körperliche Höchstleistungen zu fordern und Nasenarbeit gehört für mich absolut mit dazu.

    Ich wundere mich echt für wie viele es selbstverständlich ist mit dem Hund bei solchen Temperaturen
    überhaupt Sport zu machen. Von der Unterbringung im Auto mal ganz abgesehen.
    Ich käme gar nicht auf die Idee von meinen Hunden jetzt irgendwelche körperlichen Leistungen zu
    verlangen.

    Ich würds, ehrlich gesagt, lassen. Bei diesen Temperaturen reicht ein entsprechendes Schonprogramm
    für die Hunde. Nächste Woche sieht das dann vielleicht schon wieder an aus und hat sich abgekühlt.
    Bei diesen Temperaturen müssen meine Hunde nicht groß arbeiten.
    Schlimm genug, dass ich arbeiten muss :nosmile:

    Ich kann nur sagen wie es bei uns im Verein ist. Da gibt es regelmäßig Anfängerkurse und die müssen
    absolviert werden, sonst kommt man als Anfänger gar nicht in die anderen Gruppen.
    Grundgehorsam ist Voraussetzung. Kannst du deinen Hund nicht ohne Leine führen ist auch in der
    Anfängergruppe ganz schnell Schluß. Da melden sich nämlich auch mal Leute an, deren Hund meint
    Leine ab heißt HalliGalli, das geht dann nicht.

    Für mich ist das wichtigste, dass es meinen Hunden Spass macht. Wir sind in einem Verein, der sehr viel
    anbeitet, so kann man auch ein wenig rumprobieren. Kostet 19Euro pro Monat und man könnte 7 Tage die
    Woche was machen. Ich mache einmal die Woche Agility, einmal ZOS und einmal Doppelhunde-Training zur Zeit.
    ZOS auch ab und zu zu Hause. Longieren auch zu Hause, haben wir aber auf dem Platz erarbeitet.
    Ich bevorzuge da Sachen, die ich mit beiden Hunden machen kann, einfach aus Zeitgründen.

    Hallo Tanja, herzlich willkommen hier.
    Da hat deine kleine Maus ja noch mal richtig Glück gehabt. Aber solche Prellungen tun schon sehr weh.
    Das kennst du sicher von dir selber, ausserdem dürfte dein Hund einen Schock haben. Was hat sie denn
    vom TA bekommen? Schmerzmittel?
    Warte noch mal bis morgen und wenn es dir komisch vorkommt, dann frage noch mal beim TA nach und lass
    sie noch mal anschauen. Bei solchen Angriffen kommt es bei so einem Größenunterschied schnell mal zu inneren
    Verletzungen. Muß es aber natürlich nicht.

    Wie sie sich später gegen andere Hunde verhält mußt du abwarten. Rechne damit, dass sie zumindest zunächst sehr zurückhaltend sein wird. Das ist aber nicht weiter schlimm und gibt sich mit der Zeit. Probier das am besten zunächst
    mit Hunden die sie gut kennt und mag.
    Genauso wichtig ist, dass du mit dem erlebten klar kommst. Ich gehe mal davon aus, du warst dabei. Das ist
    nämlich gar nicht so einfach und deine Zweifel registriert dein Hund.
    Das braucht alles seine Zeit, aber das wird schon.