Antikörper werden aber doch nur die ersten 48? Stunden nach der Geburt übertragen und die Frist
ist schon rum.
Ich würde wirklich alles mit der Züchterin besprechen. Vielleicht ist es ja der Erstwurf der Hündin.
Beiträge von YorkieFan
-
-
Die hat keine Ahnung? Woher weißt du das denn?
-
Fahr doch morgen hin und lass dir alles genau erklären und zeigen. Die Züchterin will dir doch
deine Fragen dann beantworten.
Mach dich erst mal nicht verrückt. -
Wenn du es einschränken kannst, wo ist dann das Problem?
Markieren hat mehrere Funktionen, restlos geklärt ist das wohl noch gar nicht. Hat aber nicht unbedingt
mit dem Geschlechtstrieb zu tun, deshalb ändert auch die Kastration nichts dran. -
Guck mal auf http://www.pfote-und-huf.com. Die haben richtig schön lange Leinen.
-
Das ist hier auch so, ab Mittags wird's übel. Zum Glück habe ich seit letztem Jahr eine Erdgeschoss-
Wohnung, da hatte ich gestern 22 °, das war seeeehr angenehmIn meiner früheren Dachwohnung
hätte ich jetzt auch schon an die 30 °. -
Bei uns im Büro wird es auch gut warm, Flachdach mit rundum Glasfront, ganz prima. Bis Mittag
geht es immer, ich mache um 7.00 Uhr immer alle Fenster und Dachluken auf.
Ich habe Fliesen im Büro und meine Hunde liegen dann auf den Fliesen und nur selten im Körbchen.
Wenn es mal ganz arg ist nehme ich einfach eine Blumenspritze und feuchte die Hunde etwas an.
Auch vorm rausgehen. -
Zitat
Abgesehen davon wären die Hunde nicht mehr lebensfähigHunde nehmen ihre Umgebung zu 90% über die Nase wahr. Dann müsste man die Nase abhacken und sie im geruchlosen Raum einsperren. Also: Hunde nutzen selbst bei Gassigängen ihre Nase....
O.k. ich hätte wahrscheinlich genauer sagen was ich unter Nasenarbeit verstehe. Mal am Blümchen schnüffeln
fällt für meine Begriffe nicht darunter. Hatte ich blöderweise zu viel vorausgesetzt.ZitatIch fürchte, bei manchen ist das Wort Leistung im Zusammenhang mit Tieren regelrecht zum Schimpfwort geworden....
Durchaus nicht, jedenfalls für mich. Leistungsbereitschaft ist was sehr nötiges, verlangt aber vom Menschen
einen verantwortungsvollen Umgang. Und der ist leider nicht bei jedem selbstverständlich. -
Wen meinst du genau mit "den Hundesportlern"?
Schade genug, wenn dein Hund selber kein Gefühl für sein eigenes körperliches Wohl hat. Da bist dann
du gefragt darauf zu achten dass er keinen Schaden nimmt. Nur weil er bis zum Hitzschlag Bälle jagen
würde ist es noch lange nicht gut.
Der Hund ist ja leistungsbereit, also nutze ich das auch. Das kann nicht dein Ernst sein. Und das man einem
Hund abtrainieren kann einem Hitzschlag zu erliegen, ja klar -
Zitat
Ja der Meinung bin ich natürlich auch, nur warum umstellen, wenn mein Hund die Jahre super damit klarkam.
Aber ich werde mal schauen was der TA sagt, ich denke das ist doch eine nicht ganz so schlechte Idee.Manchmal sieht es auch nur so aus, als ob ein Hund mit dem Futter gut klar kommt. Organschäden z.B. an
den Nieren sind erst im Blutbild nachweisbar wenn die Schäden schon ziemlich weit fortgeschritten sind.
Ich würde auch zum TA und einem Blutbild raten und zwar schnellstens, wenn dein Hund in so kurzer Zeit
drastisch abgenommen hat.