Beiträge von YorkieFan

    Klar kann alles passieren. Erziehung und Ausbildung sind auf jden Fall Aufgabe des Halters und man
    darf dabei den Ersthund nie vergessen. Auch ist es wichtig, dass immer mal mit beiden getrennt was
    gemacht wird. Und später auch, dass man jeden Hund einzeln bewegen kann, sprich einzeln abrufen,
    einzeln warten lassen, einzeln irgendwo hinschicken usw.

    Bei mir war es bisher jedenfalls immer so, dass der Neuling sich super schnell an die Hausregeln gewöhnt hat,
    ohne dass ihm großartig was erklärt werden mußte. Auch im Büro hat das alles super schnell geklappt.
    Egal ob der Zweithund ein Welpe war oder schon älter. Ein souveräner Ersthund gibt dem Neuling schon halt,
    ohne dass man dabei den Fehler machen darf nun alles dem Ersthund zu übertragen.
    Bricht der Ersthund aufgestellte Regeln oder ignoriert Kommandos, dann wird das sofort korrigiert. So wie
    ich es auch mache wenn kein Zweithund da ist.

    Mit dem einsperren der Katzen und dem Hund vorsetzen schaffst du bei den Katzen schon mal eine
    negative Grundhaltung. Du zeigst ihnen dass sie diesem Hund ohne Fluchtmöglichkeit ausgeliefert
    werden und zerstörst damit auch das Vertrauen deiner Katzen zu dir.
    Wie reagiert denn dein anderer Hund auf die Katzen? Ist er dabei wenn du die Katzen eingesperrt
    hast? Leider gibt es Hunde, die sich nie mit Katzen vergesellschaften lassen, auch damit mußt du
    rechnen, leider.
    Schaffe auf jeden Fall Rückzugsmöglichkeiten für deine Katzen, sie müssen nach oben ausweichen
    können. Von sich aus ziehen sich Katzen gerne nach oben zurück und beobachten dann von da aus
    die Situation.
    Leine und MK ist sicher nötig, aber selbst dann kann ein so kräftiger Hund die Katzen schwer verletzen
    und auch umgekehrt.
    Hast du denn die Möglichkeiten Hund und Katzen zu trennen wenn du nicht dabei bist?

    Zitat

    ich habe die katzen zum üben in eine große hundebox gesperrt die neben der couch steht, damit sie sich nichts antun können.

    Das ist nicht dein Ernst, oder? Und wo ist dein Hund dann? In einer anderen Box?

    Der Yorkie sieht ja wohl so was von Sch.... aus :sad2: . Aber so laufen hier auch die meisten
    rum. Dabei ist das Haarkleid wirklich nicht schwer zu pflegen, so es dann standardgemäß ist.

    Mein Bungee hat ja ein richtiges Wattehaarkleid, das muß man kürzen, der erstickt sonst regelrecht
    unter der Wolleschicht. Aber doch nicht so. Ich schneide das immer selber, kürze es einfach nur ab
    der Schulterpartie nach hinten. Vorne bleibt es lang, da ist es auch nicht so wollig, sondern schön glatt.

    Zitat


    Allerdings hatte ich bei beiden Bestellungen extreme Probleme bei der Lieferung. Hieß zwar beide male, es würde an DHL liegen, aber so ganz kann ich das leider nicht glauben, da die Bestellungen dann doch recht fix kamen, nach dem ich 1-2mal angerufen habe/ eine Mail geschrieben hatte... und hab mich daher entschieden dort nicht mehr zu bestellen...leider ...

    Lg Anna

    Ich habe über Amazon bestellt, Dienstag bestellt und Donnerstag waren die da.

    Ich habe zwei Paar von den 3,80 m Leinen. Habe aber keine Schäfer-Leine, nen komisches Ende? Finde
    ich jetzt nicht. Wobei ich die andersrum als gedacht nutze, weil die Haken, die die Handschlaufe bilden
    sollen kleiner sind als die die an den Hund gehören.
    Sie sind 4-fach verstellbar und ich muß mich erst an die Länge gewöhnen. Ich habe die erst seit zwei
    Wochen. Kann also leider nichts zur Haltbarkeit sagen.
    Auf jeden Fall sehen die total hübsch aus von den Farben her :D