Beiträge von YorkieFan

    Echt, ich fands grad am Anfang sehr aufwendig. Man kann viel falsch machen und das rächt sich
    dann später. Wir haben anfangs jeden Abend geübt, bis die Anzeige beim Hund richtig automatisch
    klappte. Allerdings pro Hund nur kurz. An einfache Verstecke geht's schnell, manchmal gibt's ein
    kleinen Hänger wenn der Suchgegenstand nicht mehr zu sehen ist. Muß aber nicht sein.


    Ich mach das hauptsächlich in der Wohnung, aber der Aufwand ist echt gering, wenn es dann läuft.
    Gegenstand ist schnell versteckt, auch wenn die Hunde sehr gewitzt sind und man sich immer was
    neues einfallen lassen muss.

    Klar gibts Leute die nie von irgendwas was mitbekommen und mit Scheuklappen durch die Welt laufen.
    Ganz ehrlich, wer noch nie was von Artenschutz und aussterbenden Tierarten gehört hat und nicht weiß
    dass sein Haustier dazu gehört, dem ist dann auch nicht mehr zu helfen.


    Genau das ist es ja auch, was es so schwer macht eine tiergerechte Haltung durchzusetzen. Hartnäckig
    hält sich das Gerücht, dass Wellis nur einzeln gehalten zahm werden. Das Kaninchen Stalltiere sind, denen
    ein enger Kleintierknast reicht (gleiches gilt für Hamster, Meerschweinchen, Ratten usw.).


    Ab einem gewissen Punkt hilft dann nur noch Ignoranz zu bestrafen.

    Zitat


    Eigentlich nichts, aber ich kann mich momentan noch nicht so richtig entscheiden was ich mit Socke machen soll. Dann denke ich mir wieder, ach jetzt da total viel aufzubauen und beizurbringen nur zum Spaß? Dann doch lieber Gehorsam verbessern und sinnvolles beibringen... Blöde Situation gerade :???:


    Wenn du mit deinem Hund so was wie ZOS aufbaust arbeitest du doch am Gehorsam und dein Hund tut was
    sinnvolles. Dein Hund muß sich konzentrieren, auf dein o.k. zum suchen warten, korrekt anzeigen und warten
    bis dein o.k. kommt. Was willst du mehr :D

    Zitat


    Für drinnen nehme ich meinen Schlüsselbund


    Das ist nicht sehr geschickt, da du den Gegenstand in einem geschlossenen Behälter aufheben musst. Jeder
    Gegenstand hat sein ganz eigene Geruch und das ist es was der Hund sucht. Nimmst du jetzt deinen
    Schlüssel, so riecht der jedes Mal etwas anders. Der Hund hat keine Chance wenn du später verschiedene
    Gegenstände versteckst den richtigen zu finden, da er keinen typischen Geruch hat der immer einwandfrei
    zu erkennen ist.
    Der Suchgegenstand wird immer nur zum suchen benutzt und ansonsten z.B. in einer kleinen Dose aufbewahrt.


    Ich habe mit einem Feuerzeug angefangen und beide Hunde finden problemlos "ihr" Feuerzeug, auch wenn ich
    mehrere Feuerzeuge versteckt habe.

    Futterdummy nehme ich draußen zum verstecken. Den sollen die Hunde dann nach dem aufstöbern
    ja bringen. Nur werfen und apportieren finden meine beiden nicht so spannend. Terrier wollen die Beute
    im Versteck aufstöbern :D . Sollen sie.
    Reizangeltraining mache ich auch, dabei ist dann das hetzen dürfen die Belohnung. Es geht aber um die
    Impulskontrolle. Man kann da so schön Dynamik rein bringen um den Hund zu verleiten.


    Anzeige im ZOS erfolgt immer im Platz, da würde ich auch sehr pingelig sein, grade im Aufbau. In der Wohnung
    gibt es so viele Versteckmöglichkeiten, da kann man immer neue Aufgaben stellen. Oder mal was hinlegen,
    Koffer, Kissen, Regenschirme was man so hat. Oder auch unter den Teppich schieben, so dass nur die Seite
    an der angezeigt werden soll etwas vorschaut. Da geht wirklich viel.
    Und 2-3 mal suchen reicht, dann ist Hund meist platt.

    Zitat

    Doch klar! Ich meinte nun eher so Sachen wie 'im Regal'.... also höhere Sachen gingen dann nur, wenn der Hund sich dort hinlegen kann? Oder kann mans auch so machen, dass der Hund einfach mit der Nase am Gegenstand 'erstarren' soll?


    Nein, die anzeige erfolgt immer im Platz. Hast du eine Ahnung wie klein ein Hund sich machen kann, wenn er das
    will. Und wie geschickt die sind wenn sie irgendwo hin wollen :D

    Ja, stimmt schon. Ich habe noch gedacht, als ich die vernarbten Arme der Frau gesehen habe, wie kann
    man immer wieder hinhalten?
    Mit dem Clickern tun sich aber viele Anfänger schwer. Und den Selbstversuch haben wir damals in
    der Hundeschule auch gemacht. Einfach um ein Gefühl dafür zu bekommen wie schwer das für
    das Tier ist zu erraten was Mensch will :D