Beiträge von YorkieFan
-
-
Ich glaube bei der Diagnosestellung wäre ich auch skeptisch.
Ich würde noch einen anderen TA zu Rate ziehen.
-
Du bist viel zu schnell vorgegangen. Die Anzeige verlängern kommt tatsächlich später.
Nimm das Feuerzeug in die Hand, sobald der Hund mit der Nase dran ist sofort! Click und mit der Futterhand
zum Feuerzeug. So nah wie möglich am Feuerzeug füttern. Der Hund sollte möglichst nahe mit der Nase am
Feuerzeug sein. Wenn der Hund es schafft zweimal zu stupsen, dann warst du zu langsam.Ich würde wieder zurück gehen und die Anzeige üben bis das klappt und der Hund verstanden hat was du
willst. Erst dann der nächste Schritt. -
-
Hast du Lust auf Clickern? Das wäre zum Einstieg vielleicht was. Kleine Tricks lernen macht den meisten
Hunden Spaß und ist was fürs Köpfchen.
Nasenarbeit wie ZOS z.B. könnte auch was sein und bringt Ruhe rein. -
Wie lange hast du Nala denn schon? Hast du eine Idee welche Rassen in ihr stecken? Daraus kann
man dann manchmal Schlüsse ziehen was ihr liegen könnte. -
Das ist völlig normal, ein Hund der noch nie durch einen Tunnel gelaufen ist wird selten einfach
durchrennen. Dazu kann man die Tunnel zusammen schieben, so dass sie nicht so lang sind und den
Hund dann durch rufen. Dann verlieren sie ganz schnell ihre Skepsis. -
Zitat
Die wenigsten Hunde wollen nicht die Führung, übernehmen sie aber, wenn sie ihren Menschen für "unfähig"halten. Das führt dann wieder zu Problemen, die wir dann hier mit dir gemeinsam lösen
.
Soll natürlich heißen "Die wenigsten Hunde wollen die Führung"
-
Na, so pauschalieren sollte man das nicht.
Der Hund darf gerne auf Couch/ins Bett, wenn er diesen Platz dann nicht für sich beansprucht und
diesen Anspruch verteidigt.
Ich gehe auch vor meinen Hunden durch die Tür, weil es mich nervt wenn die an mir vorbei raus
schießen. Wir stehen dann nämlich direkt an der Strasse. Und da verschaffe ich mir gerne erst mal einen
Überblick wer da gerade kommt. Außerdem will ich nicht über die Herrschaften stolpern.
Die wenigsten Hunde wollen nicht die Führung, übernehmen sie aber, wenn sie ihren Menschen für "unfähig"
halten. Das führt dann wieder zu Problemen, die wir dann hier mit dir gemeinsam lösen.
Wenn meine Hunde mich zum spielen auffordern gehe ich manchmal drauf ein und manchmal nicht. Kommt
immer auf die Gelegenheit an. Genauso bei sozialen Kontakten. Gehe ich nie drauf ein, wird mein Hund das
irgendwann auch nicht mehr von sich aus anbieten.
Ebenso fordere ich meine Hunde zum spielen auf oder fange an mit ihnen zu kuscheln wenn ich das möchte, wird dann auch gerne angenommen. -
Sandro fiepst richtig laut. Macht er das hier im Büro schauen meine Kollegen immer so merkwürdig
in meine Richtung. Warum nur