Beiträge von YorkieFan

    Zitat

    Da fällt mir noch ein,

    du könntest ihn auch aus der Hand füttern! Weiß nicht warum, aber hier geht das auch ganz gut.
    Stellen wir den Napf hin, wartet Chili immer erst, ob die Katzen was übrig lassen (obwohl oft das selbe drin ist). Geben wir ihr aber aus ihrem Napf mit der Hand, frisst sie es :???:
    Scheitert oft daran, dass ich wenig Lust habe, ständig die Matsche in den Händen zu halten und, dass sie sich nicht zu sehr daran gewöhnt, aus der Hand gefüttert zu werden. Nicht, dass sie glaubt irgendwann nur SO darf sie fressen.

    Ansonsten könntest du wahlweise seine bevorzugten Leckerlie ( nicht zuviele) in den Napf untermischen.
    Oder Frischkäse...Hundeleberwurst.

    Man soll ja nicht vermenschlichen, aber Hunde sind echt wie kleine Kinder :smile: bei unserer Tochter muß ich auch oft ticksen, damit sie nicht isst, wie ein Vögelchen :D

    Super Anleitung für: Wie erziehe ich mir einen mäkeligen Fresser.

    Schau einfach ob es jetzt besser wird, wo es etwas kühler ist. Und lass die Kausachen und Leckerli mal weg.
    Beschränke das Futterangebot auf die Futterzeiten. Sonst gibt es mal gar nichts.

    Eine läufige Hündin riecht er auch weiter als zehn Häuser, ausserdem markieren Hündinnen ja auch wenn sie
    spazieren gehen. Womöglich sind die direkt bei euch vorbei gegangen.

    Dann würde ich da üben. Zunächst zu Zeiten wo nicht so viel los ist. Zu schauen und zu
    bestaunen gibt es trotzdem genug. Lass ihn verschiedene Untergründe erkunden, geh in
    Geschäfte. Setz dich hin und schau mit ihm gemeinsam das treiben an.
    Je öfter er die Gelegenheit bekommt umso mehr wird er sich dran gewöhnen und dann auch
    ruhiger werden.

    Zitat

    Ansonsten die unbedingt nen Welpen aus Vermehrerhand retten wollen: Tut es doch. Gebt einfach keinen einzigen Cent dafür aus, dann kann man den Welpen auch gut mitnehmen, denen geht es ja nur ums finanzielle.

    Eine Freundin von mir hat einen Ups-Welpen vom Bauernhof übernommen, aber statt den Welpen zu bezahlen, hat sie die Kastration für die Hündin bezahlt. Schöne Idee, finde ich.

    Ich wäre, ehrlich gesagt, gar nicht auf die Idee gekommen für meinen 12 Wochen alten Welpen
    Hindernisse anzuschaffen um täglich üben zu können. Dass meine Hunde mit Begeisterung beim
    Agi dabei sind hat sich einfach ergeben, es war nicht der Anschaffungsgrund.
    Hört sich bei der TE jetzt so ein bisschen danach an. Und gerade dass der Kleine, auch aufgrund der
    Mischung, so arbeitsbereit scheint, verleitet doch geradezu dazu mehr zu machen als dem Hund gut
    tut.
    Rächen tut sich das dann später. Klar, dann hat man die Pokale im Schrank und kann die regelmäßig
    abstauben. Aber der Hund ist es der der das dann ausbaden darf.

    Der Mix ist auch nicht unbedingt der einfachste, Boder Collie x Aussie, das kann eine ganz ordentliche
    Aufgabe werden. Je nachdem, was man von dem Hund verlangt. Soll er nur auf Turnieren laufen oder
    will ich einen gut in der Menschenwelt klar kommenden Hund. Wenn ich letzteres möchte, dann gibt
    es genug zu tun und das würde ich auch nicht als Nix abtun.

    Mir wäre die Gesundheit meines Hundes wichtiger. Ich hätte zu viel Bedenken wegen Spätschäden.

    Und einen Hund gut zu erziehen empfinde ich auch nicht als nix. Hundesport schön und gut, aber nicht
    auf Kosten des Tieres.

    Mal durch einen Tunnel laufen ist o.k. ansonsten würde ich immer warten bis mein Hund erwachsen
    ist. Also ca. 18 Monate. Und dann im Zweifel TA fragen.
    Bis dahin hast du eigentlich genug zu tun mit der Erziehung des Zwerges und der Grundausbildung.

    Lass doch aus dem Welpen erst mal einen Hund werden.