Beiträge von YorkieFan

    Ich nehme meine beiden ja auch mit ins Büro und das heißt für die Jungs pennen, sonst nichts. Ich
    beachte sie nicht und sie liegen im Körbchen oder daneben, ist mir egal. Kein vollgequatsche, keine
    Leckerli, keine Action nichts.
    Du machst deine Kollegen zu was aufregendem indem du sie dann besonders beachtest und ihr Aufmerksamkeit
    schenkst.
    Hat sie ein Körbchen? Wo steht das? Günstig ist entweder eine Ecke wo nicht jeder der reinkommt direkt dran
    vorbei muss oder bei meinen stehen die unterm Schreibtisch. Dach übern Kopf ist was feines.

    Zunächst ist es völlig normal, dass erwachsene Hunde nicht mit jedem anderen Hund "spielen", dass
    entspringt der Wunschvorstellung vieler Halter. Es ist völlig normal, dass dein Hund diesen stressigen
    Begegnungen ausweicht.
    Kläfft er andere Rüden im Freilauf an oder an der Leine? Oder beides? Was tust du dann?

    Indem du die Ablenkungen erst mal möglichst klein hältst. So fällt es der Kleinen
    leichter sich auf dich zu konzentrieren. Und lass das locken mit den Keksen sein.
    Sie soll dir folgen und nicht dem Keks. Leckerlis würde ich immer nur als Belohnung
    einsetzen.
    Übt ihr auf dem Agi-Platz? Merkwürdig :???: . Ich würde meinen Hund auch noch nicht
    alleine über die Wippe laufen lassen, die Gefahr, dass sie dabei runterfällt und sich
    weh tut ist viel zu groß.

    Ich denke Probleme mit dem Jagdtrieb gibt es auch bei vielen anderen Rassen die
    für die Jagd gezüchtet wurden, was fürn Wunder ;)

    Mir persönlich sind Windhunde zu wenig vielseitig einsetzbar, ich habe Spaß am Hundesport wie Agility, ZOS, longieren usw. Ich denke da sind sie einfach weniger
    für zu begeistern, jedenfalls trifft man dort eher keine Windhunde. Ob Nasenarbeit
    generell was ist weiß ich nicht, kann man den Sichtjäger dafür begeistern?

    Zitat

    Es ist jetzt kein riesen Problem aber ein bisschen schade, ich denke hätte ich damals mehr darauf "gepocht", dass jetzt spielen mit Hunden angesagt ist, wäre es heute vielleicht anders.


    Hättest du das getan, dann würde ich das als größten Fehler bezeichnen ;) . Es ist völlig normal für einen erwachsenen Hund nicht mit jedem Hund Kontakt aufnehmen zu wollen
    und das zur Not auch klar zu stellen.

    Zitat


    Also kann es daran nicht legen. :???:

    Liebe Grüße, Kathi


    Was habt ihr euch denn gedacht, als ihr die Hunde angeschafft habt wie das
    läuft zwischen Rüde und Hündin? Ihr müßt doch einen Plan gehabt haben wie ihr
    das während der Läufigkeit der Hündin handhaben wollt. Oder hattet ihr die
    Hoffnung ausgerechnet euer Rüde würde sich geschlechtsneutral verhalten?

    Ich denke bei dem Beagle sind, wie meistens, die Besitzer das Problem. Rütter traut
    denen nicht zu mit dem Hund so konsequent umzugehen um auch einen potenten
    Rüden zu kontrollieren. Die beiden sind viel zu unsortiert und inkonsequent. Und ich
    denke er hat da Recht. Als die das erste Mal dabei waren sah das ja zum Schluß ganz gut aus, aber nach der Sendung wurde dann wohl nicht weiter gearbeitet. Wenn ich alleine an die Szene mit dem Dummy denke, wo der Hund fröhlich seine Leute verascht
    hat.

    Aber wie viele Hunde-bzw. Hundehaltertrainer traut sich auch Rütter nicht wirklich
    Klartext zu reden :headbash: . Vermutlich aus gutem Grund.

    Dass dein Hund nur Sachen klaut wenn du aus dem Raum bist hat nichts mit
    provozieren zu tun, sondern schlicht damit, dass Hunde wissen ob sie beobachtet
    werden oder nicht. Sie hat schon gelernt, dass es keine weiteren Folgen hat, wenn
    sie klaut wenn du nicht guckst. Abhilfe. erstmal nichts rumliegen lassen. Dann das
    ganze üben mit folgendem Trick: Lege einen Köder aus und verlasse den Raum, mit
    einem Spiegel kannst du sie beobachten ohne dass sie das merkt, klaut sie gibts ein
    Donnerwetter, das ist für Hunde sehr beeindruckend. Aber sie lernen ortsbezogen,
    d.h. du mußt das an verschiedenen Orten üben.

    Sorge dafür, dass du deine gegebenen Kommandos immer durchsetzt, je genauer und
    pedantischer du bist um so größer ist dein Erfolg. Sonst lernt sie, dass du es nicht so
    ernst meinst und übernimmt den agierenden Part.

    Ich kann dir nur sagen wie ich das bei meinen Rüden handhabe. Kastriert war nie
    einer. Erstens müssen sie nicht überall markieren, man kann ihnen das auch an
    bestimmten Orten, z.B. Innenstadt, und Gegenständen, z.B. Autos, Fahrrädern,
    Hauseingängen, verbieten. Lass es einfach nicht zu.
    Wenn du siehst, dass er sich festschnüffelt und anfängt zu lecken, sag ihm z.B.
    weiter und geh dann auch, Notfalls zieh ihn mit. Der Geruch der Hündin hängt eh in der Luft, da kann er genug "genießen".
    Ob du mit Keksen dagegen anstinken :D kannst glaube ich eher nicht, würde ich nicht
    machen. Du sagst wann es wo hin geht und das machst du dann auch.