Hallo Doreen das hört sich nicht schön an.
Du solltest sie gut beobachten und wenn sie schon eine verdächtige Haltung einnimmt ab nach draussen mit ihr ,macht sie dann draußen ihr Geschäft viel Loben. Ich weis ist nicht doll aber so habe ich es bei meinen Hund auch gemacht :/ Pinkelt sie denn auch draussen? Leider kann ich nicht mehr sagen loben wenn sie draussen ihr Geschäft macht ,ich drück dir beide Daumen.
Meine Hündin hat als sie klein war oft in das Bett gebrochen,da hat wirklich nur eine feste Tür geholfen dann hat sich das von alleine gegeben.
LG ronjaxx
Beiträge von Ronjaxx
-
-
Solche Sachen sind wirklich tragisch
Da weiss man gar nicht was man sagen soll!
Dieser häßliche Umgang mit dem Hund zeigt nur wie verroht unsere Gesellschaft ist . :kopfwand:
Da ist ein Menschenleben nicht viel Wert und das eines Hundes schon gar nichts
Schön das es noch Menschen wie dich gibt die versuchen zu helfen.
LG ronjaxx -
Hallo Goldfisch ich glaube nicht das dein Hund irgendwelche Tabletten braucht das hört sich für mich nach einen Temperamentvollen jungen Hund an
Mit der Schleppleine kann ich dir nicht weiterhelfen sowas habe ich nie benutzt.
Deinen Hund wird nicht viel schaden nehmen wenn er mal nicht mit anderen spielen darf.Du solltest sehen das die Hunde in einen umzäunten Grundstück spielen dort wo keiner abhauen kann.Besuchst du mit ihr eine Hundeschule das könnte euch doch weiterhelfen. Solange dein Hund überhaupt nicht hört würde ich ihn draußen nicht von der Leine machen auch zur Sicherheit des Hundes.
Mein Hund ist früher auch nach dem Spaziergang wie eine bekloppte durch die Wohnung gerannt also alles normal.
Sie ist jung sie lernt das noch
LG ronjaxx -
Aus solchen dummen Gerede darfst du dir nichts machen
Es gibt immer Leute die alles besser wissen.
Du bist für die Sicherheit deines Hundes verantwortlich und ein Hund gehört nun mal an einer Straße an die Leine du machst das schon richtig!
LG ronjaxx -
Hallo Patricia,mach erstmal langsam.
Dein Kind ist jetzt sechs Wochen ,also bist du seit sechs Wochen Mutter denkst du nicht das du Zeit brauchst um alles zu organisieren!?
Die Kleine stellt dein Leben erstmal gründlich auf den Kopf
Die erste Zeit fühlen sich die meisten Jungen Mütter etwas überfordert,daß war bei mir nicht anders und ich hatte damals keinen Hund! Natürlich herscht bei den lieben Bekannten und Verwanten immer die einhellige Meinung der Hund muss weg.Du kriegst das hin in ein paar Wochen wirst du den Kopf schütteln über deine BedenkenGerade die erste Zeit ist immer anstrengend mit einem Baby meine Tochter hat jeden Abend von 18-22Uhr geschrien wie am Spieß wenn man sie hinlegen wollte das war auch nicht leicht
Dein Hund würde die Welt nicht verstehen wenn er gehen müsste und du würdest dich auch nicht besserfühlen
So wie es auf dem Bild aussieht hat dein Kind schon einen Freund gefunden. ich wünsche dir ganz viel Kraft
LG ronjaxx -
Einen Führerschein für Hunde halte ich für wenig sinnvoll!
Jeder setzt seine eigenen Prioritäten bei der Erziehung für den Hund . Würde sich jemand vorschreiben lassen wie er seinen Hund zu erziehen hat ? Ich glaube nicht!
Ein Mensch liebt einen gehorsamen Hund andere hingegen lassen ihren Hund seine Freiheit,ob uns das gefällt oder nicht.
Die Menschen die in ihren Hund wirklich einen Freund sehen werden selbstverständlich ihren Horizont erweitern um den Hund besser zu verstehen. Natürlich wird es immer gedankenlose Menschen geben denen ein Tier egal ist.
LG ronjaxx -
Ich bin mit den deutschen Schäferhund von meinen Vater aufgweachsen,der war schon vor mir da
Alf wurde 13 Jahre alt als er nicht mehr aufstehen konnte sollte er eingeschläfert werden er war schon eingeschlafen als der TA kam.
Als ich 5Jahre alt war brachte mein Vater meinen ersten Hund mit eine Mischung aus Spitz und kleiner Münsterländer,owohl es so lange her ist ich kann mich noch genau an diesen Moment erinnern als ich sie das erstemal streicheln durfte. Dieser kleine Hund begleitete mich durch meine Kindheit und Jugend sie starb als ich 18 jahre alt war an einen schwülen Maiabend
Da war noch Anka der Fehltritt meiner Hündin also ihre Tochter sie war dann mehr der Hund meiner Eltern .Als sie 15 Jahre alt war stürzte sie eine Mauer hinunter und brach sich die Wirbelsäule sie musste erlöst werden.Unser Dackel war ein Clown mit ihn ist meine Tochter groß geworden als er 12 Jahre war hatte er Geschwüre im Hals der TA erlöste ihn.MeineTina einen Irish Setter habe ich von unseren Nachbarn geholt er hatte sie geschenkt bekommen und als er seine Familie verlies wollte man den Hund los werden also nahm ich sie zu´m Nulltarif mit .Was für ein armer HundSowas verhaltensgestörtes habe ich noch nie erlebt einige ihrer Macken konnte ich ihr abgewöhnen aber nicht alle.
Sie verstarb im Oktober 99mit 13 Jahren.
2003 zog unsere Ronja bei uns ein und sie ist wie die anderen Hunde etwas ganz besonderes
LG ronjaxx -
Ich glaube die vom Ordnungsamt müssen solchen Sachen einfach nachgehen
Da wird bestimmt nicht viel kommen die schauen sich den "gefährlichen "Hund an und das wars! Versuche nett und höflich zu sein dann ist es einfacher.
LG ronjaxx -
Jeder Hund ist auf seine Art etwas besonderes egal ob Mischling oder Rassehund
Ich habe einen Mix und hatte schon recht genaue Vorstellungen von meinen zukünftigen Hund
Mein Hund sollte nicht zu groß, kurzhaarig sein,keinen ausgeprägten Jagdtrieb haben und nicht zu "Stämmig " gebaut sein.
Eine Mischung aus Labrador/Dobermann und Schäferhund war ein Glücksgriff! Mischlinge sind wirklich "Wundertüten" vor allen dann wenn man raten muss was eigentlich drin ist
Ich hatte Mischlinge und auch Rassehunde bei Rassehunden ist man schon eher auf der sicheren Seite von der Veranlagung her.
LG ronjaxx -
Bei uns sind Hunde auf dem Friedhof erlaubt also nehme ich meinen Hund mit an das Grab.
Wenn es nicht erlaubt wäre würde ich mich nicht daran halten ,mein Hund ist an der Leine bellt nicht und ist eben ganz ruhig.
Ob mit oder ohne Hund man sollte immer mit den nötigen Respekt einen Friedhof betreten!
LG ronjaxx