Beiträge von Miralady

    Zitat

    "sollte" das wissen, das kann man aber nicht voraussetzen!

    Du schreibst ja, dass die HH der kleinen Mischlingshünding das Spielzeug in der Hand hielt. Also hast du es ja gesehen und hättest vielleicht also schon vorher mit ihr klären sollen, dass das Spielzeug besser in der Tasche verschwindet (wie du es ja auch gemacht hast). Das soll jetzt kein Vorwurf sein, man kann viele unangenehme Situationen nicht voraussehen bzw. denkt ja auch nicht, dass dies oder jenes passieren kann, wenn.........


    Ich hab es erst gesehen als Mira an ihr hochgesprungen ist und sie das Spiele aus der Hand nehmen wollte. Vorher war es mir gar nicht aufgefallen da ich eher auf die beiden Hunde geachtet hatte.

    Als sie es hoch nahm hab ich gesagt ich würde es nicht werfen und als sie angesetzt hat hab ich noch mal gesagt das es keine gute Idee ist... was besseres war mir nicht eingefallen da es auch kurz hintereinander war.

    Sie meinte danach noch das sie dachte das mein Hund evtl ein Problem hat es ihr wieder weg nehmen zu können... :hust:

    Liebe Forengemeinde,
    mich hat eine Situation vorhin zum Nachdenken angeregt und ich würde gerne mal eure Meinung dazu "hören".

    Mira und ich waren mal wieder auf einer Wiese unterwegs die sich nicht weit von meinem Zuhause befindet, ich hab ein paar Fotos gemacht und sie hat den Ball apportiert den ich ihr geworfen habe.
    Kurz bevor wir gehen wollten kam eine Frau mit ihrem kleinen Hund (ein kleiner Mischling ca. 40cm groß)

    Mira hab ich ins Platz geschickt da sie Läufig ist und ich erst wissen wollte ob es ein unkastrierter Rüde ist.
    Es war eine Hündin also haben wir die beiden spielen lassen was ohne Probleme verlief - bis Mira das Spielzeug entdeckt hat was die Besitzerin der Mischlingshündin in der Hand hielt.

    Ich hab Miras Ball vor dem Aufeinander treffen schon in meiner Jackentasche verstaut da ich weiß das sie nicht so einfach ist mit Gegenständen und Futter.

    Als Mira das Tau/Ball (ich konnte es nicht richtig einordnen) haben wollte sagte ich noch "das ist keine gute Idee" und schubs warf sie das teil.

    Ich dachte schon das es ärger geben würde. Mira ist sehr klar in der Körpersprache was ich immer schön beobachten kann. Sie bekam das Teil zuerst die kleine Mischlingshündin wollte es auch - Mira knurrte und drehte sich weg woraufhin die Hündin stänkerte (war ja ihr spielzeug)

    Na es kam wozu es kommen musste - die beiden gerieten aneinander es wurde Laut und es sah unschön aus. Mira hört nachdem ich schluss etwas bestimmter betonte auf aber die Mischlingshündin gab wieder nach und so wollte die besitzerin die beiden wohl trennen (es war eher eine Rüdenauseinandersetzung sozusagen zwar Laut und mit viel Zähnen aber nichts großes)

    Sie schliff schlussendlich ihre Hündin am Geschirr weg und Leinte sie an und meinte dann ob meine Hündin das immer macht und ihre hätte ja überhaupt nichts gemacht und dann spielen sie lieber wo anders
    Sie schaute Mira so an als wäre sie ein bösartiger Hund.

    Nun meine fragen an euch:

    Ich weiß das Mira so reagiert was kann ich denn noch sagen als "das ist keine gute Idee" ... was besseres war mir auf die schnelle ehrlich nicht eingefallen.

    Für mich ist das kein Problem das sie so reagiert ich kann sie gut händeln und sie hört auch wieder auf wenn ihr es ihr klar mache. Zudem wurde es bis jetzt nie Blutig bzw hatte sie oder ein anderer Hund löscher

    Ist es "meine" Schuld das es zu dieser Auseinandersetzung kam? Hätte ich mich anders verhalten sollen oder generell an diesem "Problem" (was für mich keins ist) Arbeiten.

    Zitat

    Du schriebst nur, es handele sich bei Eurem Welpenum einen Owtscharka, nicht um welche Rasse. Egal, ob es nun ein Kaukase oder was auch immer ist, wird der vermutlich sehr groß und bekommt ein super dickes/langes Fell.

    Es mag Geschmackssache sein, ich hätte so ein ein 60kg Tier nebst Dreck und Haaren nicht so wirklich gerne im Bett, von Platzproblemen mal abgesehen ;) . Das gewöhnt man dem Hund ja nun nicht so einfach wieder ab, nur weil er größer wird.

    Das ein Welpe schon riesig ist und den Platz im Bett weg nimmt glaube ich weniger und 60kg wiegt der sicher auch noch nicht :lachtot:

    Zudem kann man mit Kosequenz sehr gut einem welpen der von Anfang an im Bett geschlafen hat später beibringen das er es eben nicht immer darf.

    Außerdem gibt es Menschen die haben mit einigen Haaren mehr oder weniger kein Problem dann überzeiht man eben öfter das Bett |)

    Meine Hündin schläft auch ab und an noch im Bett, als Welpe immer, aber sie wartet bis ich es ihr erlaube. Zzt. in der Läufigkeit darf sie auch nicht ins Bett und dann schläft sie eben auf ihrem Pad ;)

    Da es ja ein Hund mit viel Fell wird, wird er später sowieso eher kühlere Plätze bevorzugen (dazu gehört wohl nicht das Bett)

    Humpelstilzchen
    Ich finde es einfacher den Hund vom Tierarzt einschläfern zu lassen es wenn er vor sich hinwegetieren müsste oder er wie bei deinem zweiten Hund vor schmerzen aufschreit und dann sterben würde.

    Das liegt evtl auch daran das ich damit aufgewachsen bin und schon sehr oft beim Tierarzt gearbeitet habe.
    Ich finde es schöner wenn man weiß das es bald zu ende geht. Das man sich verabschieden kann und man weiß das der geliebte vierbeiner nicht mehr leiden muss bzw wird.

    Am besten ist es noch wenn der Tierarzt zu einem nach Hause kommt. Das finde ich noch sehr wichtig sofern der Hund beim Tierarzt stress hätte.

    Ich finde es gut das es in der Tiermedizien möglich ist sein Tier, egal um welches es sich Handelt, einzuschläfern, damit es nicht leiden muss.

    Wenn das mal in der Humanmedizien möglich wäre...

    Es gibt sicher noch Hunde die einfach einschlafen aber einen todkranken Hund würde ich eher erlösen als darauf zu warten bis er einfach so stirbt.

    Zitat

    Genau die Erfahrung habe ich mit dem Geschirr gemacht. Meine Hündin hat sich, bei gutem Sitz des Geschirrs, Plexusreizungen und wunde Stellen unter den Vorderläufen zugezogen. Das Geschirr war ihr extrem unangenehm. Da hab ich das Geschirr getauscht und nun ist alles wieder in Butter.

    So war es bei uns auch. Nur haben wir nun ein Ruffwear und ich bin damit sehr zufrieden (zumal es nicht zur seite rutscht wie das K9)

    Ich würde bei einem Welpen/Junghund ein Feltmann oder Wolters 5-Fach verstellbar Geschirr nehmen. Allein weil mir das K9 einfach zu teuer wäre um es wenige Monate/Wochen später wieder zu verkaufen.

    Ihr seit euch sicher das ihr mehrere Monate/Wochen Urlaub für den Welpen nehmen könnt und ihr Zeit habt ihn zu erziehen?

    Ich würde zumindest keinen Welpen vom Züchter nebenan nehmen und Ruhig mehr als einen Besuchen (die dann auch sicher mehr als eine Meinung haben)