Beiträge von Miralady

    Vielleicht möchte noch jemand etwas zu meinem letzten Bild sagen? :???:

    Ansonsten hab ich hier wieder eins :D

    Externer Inhalt i61.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Canon 70D mit 70-200mm 2.8L IS II
    130mm
    1/200s
    f/2.8
    Iso 100

    Aufgenommen im Live View

    Zitat

    Sie ist nicht direkt hoch gesprungen das hast du falsch verstanden.
    Sie hat das Spielie gesehen und als die Frau es hoch genommen hat ist sie dem Spiele nach aber hat sie nicht angesprungen sonder dem Spiele hinterher.

    Aber was kann ICH daran ändern? Ich hab es ja nicht gesehen das sie es in der Hand hält.
    Wir drehen uns im Kreis. Dein Hund hat fremdes Spielzeug "belästigt"
    Dazu hätte es nie kommen dürfen .. Meine Hunde haben an Fremden nicht hoch zu springen und ich kann wohl kaum anderen Verbieten, irgendwas in der Hand zu halten.
    Was wäre gewesen, wenn die Frau ein Brötchen gegessen hätte, deine Springt an ihr hoch, sie wirft es weg vor Angst? Ähnliche Situation, ähnliche Reaktion..

    halt deine Hündin davon ab, unaufgefordert an Fremden hochzuspringen und gut ist..

    Ich bin hier dann auch raus..

    Gruss und Respekt
    Fango

    Zitat

    Naja, aber dann ist doch alles geklärt.... Die andere HH ist schuld und doof, während du und dein Hund super seid....


    Und wo hab ich das geschrieben?... Ich Zitiere mich mal selbst.

    Zitat


    Ich behaupte nicht das Mira kein Problem hat auch wenn es für mich keins ist. Ich behaupt nur das beide dazu beugetragen haben und ich von der Frau als schuldig dargestellt werde.

    Zitat

    Eben nicht.. Es fängt da an, wo der Hund bei Sichtung einer Ressource "aufdringlich" wird..


    Nein.. aber du warst dir anfänglich "keiner Schuld bewusst" .. und das ist eben mein Dementi :)


    Wo hab ich das denn geschrieben? Ich habe extra gefragt ob man was anders machen könnte.

    Aber wenn jemand 5m von einem weg steht und in der Abgewanten Hand ein Spielzeug hält kann ich nicht Frühzeitig reagieren und sie warf es ja genau dann als Mira es entdeckt hat.

    Ich achte eben auf meinen Hund wenn die Spiel und nicht auf die Halter.

    Mira ist so was auch noch nie passiert weil kein Mensch bis dato so doof war und ein Spielzeug geworfen hat wenn zwei Hunde die sind nicht kennen zusammen spielen.

    Aber wie kann man solche Situationen umgehen?...

    Diese Situation gab es das erste mal in drei Jahren. Ich hatte schon oft fremde Hunde zu besuch und ich weiß wie mein Hund reagiert bei manchen dingen also kann ich es auch Händeln. Auch wenn es mal zu auseinandersetzungen kommt gab es bis jetzt nicht das Problem das einem die Schuld zugewiesen wurde denn beide Hunde hatten ihren Senf dazu beigetragen wie eben auch in dieser Situation.

    Die Sachlage war ja das ICH mit Mira auf der wiese gespielt habe mit ihrem Ball. Die Frau kam dazu also hab ich den Ball von ihr weg gepackt.
    Die beiden Hunde spielen auch super miteinander aber ich kann ja nicht wissen das jemand ein Spielzeug Wirft wenn zwei Hunde spielen... DAS ist der Fehler und dafür kann ich doch nichts...

    Das Mira den Ball oder was es war entdeckt hat steht außer frage... wenn jemand Futter hat dann bleibt sie eben auch kurz hängen. Packt man es weg ist die sache erledigt.

    Mira kam aus schlechter Haltung sie wurde mit drei Chuhuahuas in einer 16qm Wohnung gehalten ich denke da kann man nicht viel Konditonieren der Futterneid und die Ressoucenverteidigung sind drin. Aber das ist ja total normal... Welcher Hund lässt denn bitte von einem anderen etwas aus dem Mund klauen da gibt es sicher nur wenige.

    Mira hat ganz deutlich (mit Hündischer sprache) klar gemacht das sie es nicht her geben will. Wäre der andere Hund dann auf Abstand gegangen wäre das kein Problem gewesen ich hätte aus gesagt und sie hätte es mir gegeben. Da der andere Hund aber Miras sprache wohl nicht verstanden hat oder verstehen wollte kam es eben zu dieser auseinandersetzung.

    Ich kann das immer sehr schön bei unserem Restaurant beobachten. Mira bekommt vom Wirt ein knochen. Auf dem Sportplatz ( wo sich das Restaurant befindet lebt noch eine Berner Hündin) Mira hat den Knochen und sobald die Hündin (die schneller mit ihrem fertig war) kommt knurrt Mira und dreht sich weg. Die Hündin versteht das aber und geht auf Abstand also kommt es zu keinem Problem.

    Aber wenn ich niemand vorschreiben oder bitte sein Spielzeug nicht zu werfen kommt es doch immer wieder zu diesen Situationen. Wenn die beiden Hunde sich nicht kennen, welcher Mensch wirft denn dann ein Spielzeug... kann sie ja gerne bei ihrem Hund machen aber doch nicht wenn beide gerade zusammen spielen.

    Selbe situation zuhause. Mein damaliger freund war zu besuch und wollte den Hunden leckerlies geben (hatte eine Spanische Dogge als Betreuungshund) er, weil Heiko (die dogge), ließ einfach alles zwischen beiden Hunden fallen wurde kurz laut ich ging dazwischen alles hab so wild.

    Oder auch im Garten damals mit den beiden. Heiko hatte einen Stock den er irgend wann liegen ließ. Mira klaute sich ihn und knurrte ihn dann an als er zu nah kam. Dann gabs kurz stress wurde Laut und Mira lag unter ihm. Alles hab so wild die beiden haben dann wieder Problemlos zusammen geschlafen :gut:

    Die Sachte ist einfach solche Missversändnisse zwischen zwei Hunden passieren nur wenn ein Hund, wie Mira, Dinge "verteidigt" und ein Hund die signale die sie aussendet die ich als Mensch schon deuten kann, nicht versteht.
    Ich behaupte nicht das Mira kein Problem hat auch wenn es für mich keins ist. Ich behaupt nur das beide dazu beugetragen haben und ich von der Frau als schuldig dargestellt werde.

    Zitat

    Hallo,

    meine Hunde lernen von Anfang an sich nicht an fremdem Spielzeug zu vergreifen. Das Kommando AUS ist eines der ersten die ich ihnen beibringe. Ich glaube unser Baby hat das schneller geschnallt als seinen Namen.
    Meist bin ich mit 3 Hunden unterwegs und wir kreuzen im Moment täglich eine große Wiese. In größeren Abständen stehen dort Leute und schmeißen Bälle. Reibereien sind an der Tagesordnung, jeder meckert, aber alle machen weiter. Gut das die Hunde sich kennen und böse Verletzungen ausbleiben.
    Mich wundert so ein Verhalten nicht mehr. Scheinbar meinen viele Hundehalter das man die Vierbeiner nur mit

    Ich weiß nicht ob du es von Anfang an gelesen hast aber auf weiter sicht z.B an einer Hundewiese wo jemand Abseits mit seinem Hund Ball spielt ist das überhaupt kein Problem da bleibt es eben mal bei mir.

    Auch Wild abrufe auf distanz oder abrufen wenn sie einer Katze hinterher Jagd klappt Problemlos.

    Das Problem war das Mira das spielzeug entdeckt hat als die beiden an dem Frauchen der Mirschlingshündin vorbei grannt sind. Die beiden hab super gepsielt.

    Das Frauchen der Mirschlinshündin hat erst dann angefangen mit dem Spielzeug rum zu wedeln und trotz meinem Einwand das es keine gute Idee sei geworfen.

    Wenn zwei Hunde dann auf ein Spiezeug zurennen die vorher Problemlos miteinander gespielt haben entsteht eine rudeldynamik würde ich mal behaupten (es ist ja auch schwerer zwei Hunde die etwas hinterher Jagen abzurufen als nur einen)

    Und da hat Mira dann, als sie es hatte, klar gemacht das sie es gerade hat. Sie hat sich hündisch verhalten. Erst geknurrt und weg gedreht und als der andere Hund das nicht verstanden hat und es dennoch aus ihrem Maul nehmen wollte gab es stress.

    Zitat

    Find ich nicht soo klar, bzw. nicht so zwingend klar.
    Aber ist ja auch egal. =)

    Dann bleibt wohl nur noch, das nächste mal noch direkter klar machen, dass nicht geworfen werden soll. Blöd halt, dass man in der Situation dann selbst meistens zu langsam reagiert ... aber vielleicht klappt's ja!

    Ne das nächste mal darf sie halt nicht spielen
    wobei es hier sehr selten zu hundebegegnungen kommt und in der Stadt wissen sich alle zu benehmen.
    wenn da auf der hundewiese jemand mit Spielzeug spielt dann abseits

    Ich hab auch kein Problem damit das es mal zu Auseinandersetzungen kommt. Auch beim Spielen mit einer Jüngeren Hündin passiert das ab und an (da sie Mira dann irgend wann in den Rücken versucht zu knappen) und Mira sich das nicht gefallen lässt. Wenn man es weiß dann bricht man früh genug ab und lässt die Hunde kurz runter fahren.

    Aber so schnell wie es geworfen wurde und beide Hunde zeitgleich dort waren... na das konnte ja nur stress geben.. aber das sie mir dann die Schuld gibt das MEIN Hund ja Ihrem Hund nicht sein spielzeug überlassen hat... :???:

    Zitat

    Ich glaub, die Realität sieht anders aus :hust:

    Ich schätze, viele HH können sich gar nicht vorstellen, dass Hunde auch ohne Bällchen oder Stöckchen Gewerfe zufrieden sein können :verzweifelt:
    Da ich andere Menschen recht wenig ändern kann, arbeite ich lieber daran, dass meine Hunde andere HH und deren " Besitz" in Ruhe lassen .


    Mira lag im Platz neben mir als die beiden auf uns zu sind. Ich musste ihr auch erst mal erklären was "Läufigkeit" heißt