Beiträge von Miralady

    Zitat

    Das Problem ist weniger der Gurt, da werden auch die billigsten halten, als die Kunststoff-Schnallen eines normalen Geschirrs. Wenn das die übliche Transportart ist, würde ich ein entsprechendes Geschirr mit Metallteilen empfehlen. Gibt es auch von Kleinmetall.

    Bei einem Unfall wird auch das Kleinmetall Geschirr sowie Gurt nicht Halten je nachdem wie viel der Hund wiegt.

    Ich kann beides Empfehlen. Man darf es eben nur im Auto Anziehen. Für Spaziergänge ist das Geschirr nicht geeignet.
    Mira sitzt in einer Kleinmetall Box kann ich nur empfehlen. Wichtig ist dabei immer ein Notausstieg.

    Zitat

    Eigentlich sollte man als Hundehalter wissen, wann die Hündin in der Standhitze ist.
    Wie habt ihr denn die vergangenen Jahre aufgepasst?

    Üblicherweise dauert der Deckakt länger, die Hunde hängen eine Weile zusammen.
    Innerhalb weniger Minuten passiert eher nichts.

    Ein Tierarzt kann am 2. Tag noch nicht feststellen, ob sie trächtig ist.
    Eine Pille danach gibt es für Hunde nicht. Es gibt Spritzen zur Unterbrechung einer Trächtigkeit, die sind aber sehr gefährlich für die Hündin. Das würde ich mir dreimal überlegen.

    Ich sehe das genauso, wie Digby: Wenn sie den Rüden anknurrt, dann wird sie nicht in der Standhitze sein.

    Ich Stimme hier voll und ganz zu. Hätte da aber noch eine Anmerkung:
    Meine Hündin war damals nicht mehr in den Stehtagen und hat mit einem kastrierten Rüden gespielt. Sie fand ihn so sympathisch das er dennoch aufreiten durfte. Hab es natürlich unterbunden aber auch eine andere Hündin wurde sehr extrem von ihm fern gehalten.

    Ich würde nur zum Rhein wenn man dort hinfahren kann.
    Mit Mira bin ich damals mit der Bahn zur Hundewiese gefahren da war sie ca. 6-9 Monate alt (fahrtzeit ca. 1st) und dann ca. 1-2std auf die wiese und wieder zurück. Sie konnte dann in der Bahn wenigstens schlafen und kannte die Bahn auch somit hat sie sich da total entspannt

    Zitat

    Warum warst du bei den TAs und wurde da auch geröntgt?

    Wir sind zur Chiro weil die beiden Tierärzte die ich aufsuchte keine "Schmerzen" feststellen konnten.
    Der Verdacht kam bei einer Veranstaltung auf, dort wurde eine kleine Ausstellung gemacht an der ich mit Mira teilgenommen habe. Ein Züchter/Zuchtwart hat Mira dann bewertet und meinte ich solle sie am besten mal röntgen lassen da sie Passgang läuft und einen kleinen Buckel macht.

    Die Chiro (zudem auch Tiermedizien Studiert) hat erst mal alles Abgetastet und Eingerenkt zudem wurde eine Ganganalyse gemacht. Sie läuft ja schon immer Passgang und tritt nicht ganz durch (in den Knien soll wenig bewegung drin sein) daher lag zuerst der verdacht auf diesen (sie waren auch ein wenig dick). Bei der zweiten Behandlung waren die knie schon besser.

    Wir entschieden uns dann um alles abzuklären sie in einem Monat röntgen zu lassen (war dann vorgestern soweit) dabei kam dann raus das sie eben keine ganz so schöne Hüfte hat. Es wurde auf eine HD C oder D geschätzt, wir warten aber noch auf die Auswertung von PennHIP.

    Ich hab dann gestern noch mal eine zweite Meinung eingeholt mit den Bilder. Der Tierarzt meinte das er die Hüfte als eine HD C2 einstufen würde allerdings keinen anlass dazu sieht etwas zu unternehmen da sie keine schmerzen hat/zeigt.

    (Es wurden bei der Chiro insgesamt 18 Aufnahmen gemacht. Nicht nur die Knie sondern auch die Wirbelsäule,Ellenbogen und Hüfte)

    Ich würde die Hundewiese erst mal meiden. Wie läuft es denn mit Hundegruppen? Ich würde das erst mal langsam beginnen - dann steigern.

    Vielleicht gibt es auch Tage (kein schönes wetter etc.) wo die Hundewiese so gut wie leer ist dann würde ich dort trainieren

    Ich würde auch einfach mal die Dose wechseln. Ich Füttere Terra Canis und Dogz Finefood. Als Trockenfutter (was eher als Leckerlie dient oder wenn ich das Nass mal vergesse) haben wir Lupo Sensitive (ebenfalls von markus mühle)

    Rohfutter bekommt sie auch ab und an ohne zusätze. Mal Herz mal Leber mal nur Fleisch ;)