Beiträge von Miralady

    Zitat

    Das entsprechende Ticket krieg ich aber nur direkt am Bahnhof oder wie?

    Maulkorb müsste ich dann noch kaufen heute. Maulschlaufe sollte ja dafür reichen. Muss ja nur bei Bedarf angebracht werden.


    Eine Maulschlaufe wird nicht immer als Maulkorb akzeptiert außerdem kann der Hund, wenn sie so angezogen ist das er nicht beißen könnte, darin nicht hecheln.

    Am Bahnhof müsste man die Bahnfahrkarte bekommen. In manchen Bundesländern brauch der Hund sogar in den normalen Zügen und Bussen eine Fahrkarte (z.B Niedersachsen)

    Zitat

    Da kann ich dich beruhigen. Ich fahre mit meiner Hündin oft Bahn, Nah- und Fernverkehr. Ich fahre grundsätzlich ohne Extraticket und Maulkorb. Bemerkungen gabs wohl mal, abernoch nie Nachzahlung oder sonstige Sanktionen. Ich wünsch euch gute Fahrt!!

    Es geht hier nicht um mal kurz zum nächsen Ort mit der Bahn. Im ICE ist Maulkorbpflicht sowie in allen Zügen der Deutschen Bahn. Zudem muss der Hund eine Fahrkarte im ICE haben sonst fliegt man und bekommt 40€ strafe

    Also das Problem mit dem wasser ist - das Mira nur rein geht wenn ich auch drin bin :D und das ist mir zurzeit noch zu kalt.
    Ich denke wir versuchen es einfach mal. Das Unterwasserlaufband ist ja nicht allzu teuer.

    Fahrrad fahren machen wir schon da trabt sie auch immer schön nebenher. Ball spielen machen wir eher selten und müssen wir dann wohl einstellen.
    Treppen werde ich sie dann auch eher tragen bzw die drei stufen ins Haus sind ja nicht so schlimm.

    Danke.
    Mira hat noch keine schmerzen. Wir fangen ja jetzt mit dem Unterwasserlaufband an.
    Sie bekommt noch Zusätze in Futter für die Gelenke. Ich würde sie ja Barfen aber das haben wir schon durch das mag sie überhaupt nicht.

    Zzt fahren wir mit Nassfutter sehr gut. Als Leckerlie bekommt sie getrocknetes Wildfleisch und ab und an Trockenfutter.

    Gestern waren Mira und ich wieder bei Ihrer Chiropraktiker.
    Nach dem kein Tierarzt den ich in den Letzten Monaten aufsuchte etwas feststellen konnte nahm ich bereits kontakt zu dieser Chirotherapeutin auf und es stelle sich sehr schnell heraus das Mira nicht rund läuft. Sie lief schon seit ich sie habe so. Ich machte mir daher such keine größeren Gedanken sie ist allerdings auch mein erster Hund.
    Nach einem weiteren Termin sollte sie nun geröntgt werden. Verdacht lag erst auf den Knien da diese ein wenig dick waren aber nicht schmerzhaft.
    Sogar nach dem ich dann noch mal bei meiner Tierärztin fragte konnte sie nicht feststellen das Mira Probleme hat da ja "alles beweglich wäre"

    Sie wurde nicht nur an den Knien sondern auch an der Wirbelsäule,Hüfte sowie Ellenbogen Geröntgt. Die Hüfte nach PennHIP sodass ich auf die genaue Auswertung noch einige Wochen warten muss.

    Die Beurteilung von meiner Chiropraktikerin ist aber das sie eine HD C oder D Hüfte hat, wobei die eine Seite etwas "schlimmer" aussieht als die andere.

    Da sie ja keine Schmerzen hat werden wird in zwei Wochen wieder hin fahren damit sie das erste mal aufs Unterwasserlaufband gehen kann. Ungefähr ein mal im Monat gehen wir zusätzlich noch zu unserer Chiropraktikerin.

    Ich hoffe hier einige Erfahrungen von HD erkrankten Hunden zu bekommen und wie sie damit leben/lebten und, vor allem, wie alt sie (damit geworden) sind.