Beiträge von Miralady

    Zitat


    Ich brauche es, weil ein Hund, der nicht hört eine Gefahr für sich und seine Umwelt darstellt. Ein Hund, den ich mehrmals dazu auffordern muss zu kommen, scheint doch irgendwie zu überlegen, ob er überhaupt kommt bzw. zeigt beim ersten Hörzeichen, eben sehr gut, dass er NICHT hört und das Kommando ignoriert.
    Was ist, wenn er nicht kommt, wenn ich ihn rufe und dann unter einem LKW liegt? Einen anderen Hund beisst? Ein Kaninchen erlegt?

    Nein das siehst du falsch :D Mein Hund Hört nur eben nicht sofort weil ich es auf einem Normalen Spaziergang nicht verlange... für was auch?

    Und stell dir vor obwohl mein Hund Hund sein darf rennt er nicht weg, springt keine Menschen an und lässt sich als Jagdhund sogar von Wild abrufen :headbash:

    Ein Welpe gehört ans Geschirr meiner Meinung nach.

    Meine Hündin hab ich damals mit Hb bekommen und auch nie über ein Geschirr nachgedacht. Aber ich würde es beim nächste Hund anders machen. Gerade bei einem Welpen (meine Hündin war damals schon 4 Monate alt)

    Heute (sie ist fast 3 Jahre alt) haben wir alles. Ein gut Sitzendes Geschirr, eine Retrieverleine die im Auto liegt - sehr Praktisch, Halsband in allen Variationen :D

    Ich habe nie geschrieben das ein Hund der ein Kommando sofort ausführt mir Härte erzogen wird!
    Ich schrieb - es gibt einen Punkt da muss man zu anderen Maßnahmen greifen. Z.b beim Jagdhund der eben nicht dem Wild hinterher preschen soll.
    Ich glaube nicht das Jagdlich geführte Hunde mit Samthandschuhen ausgebildet werden und in der Ausbildung eben wie auch bei Polizeihunden eine Gewisse härte in der Ausbildung steckt.

    Ich verstehe nur nicht warum man das braucht.
    Ich hab es noch nie gebraucht.
    Mein Hund hört aber sie brauch eben manchmal länger oder ich muss noch mal rufen - wieso nicht?

    Dafür Freue ich mich doch umso mehr wenn sie gerade mit einem Weiteren Hund rennt und ich Pfeife und sie auf dem Absatz kehrt macht und freudig zu mir kommt...

    Zitat


    Willst du nun also mir z.B. unterstellen, ich würde bei meinen Hunden mit härteren Methoden arbeiten, nur weil sie sich ins Platz schmeissen?
    Bissel unverschämt sowas zu unterstellen, nur weil du es dir nicht vorstellen kannst, meinste nicht?


    Ja alle Züchter böse und gemein. Bei einem Züchter geb ich dir sogar recht, ansonsten kenn ich nur gute Züchter ;)

    Wieso fühlst du dich gleich so angegriffen ich habe dich damit sicher nicht gemeint. Ich spach Allgemein ;)

    Und nein es gibt eben Züchter die gefallen mir nicht von Ihrer Art wie sie mit ihren Hunden umgehen. Das heißt nicht das sie sie schlecht behandeln das fängt schon bei Welpen an die im Zwinger aufgezogen werden und Züchter die es nicht gut heißen wenn sich jemand Informieren möchte sondern nur "verkaufen" will. Und genau solche Züchter gibt es eben sehr häufig bei den Gebrauchshunden.

    Zitat

    Richtig...ein Familienhund braucht in der Regel keine "K-9-Polizeihundestaffel-Ausbildung" für Sondereinsätze. Dennnoch sollte er hören.....dennoch sollte er gut erzogen sein....dennoch sollte JEDER Halter dahinter sein, seinen Hund alltagstauglich zu erziehen, so dass er mit seiner Umwelt klar kommt, nicht all zu gestresst in neuen Situationen ist und HÖRT, wenn er eben muss. Und HÖREN, wenn er muss, das lernt er nicht a la "aus dem Hemdärmel geschüttelt" sondern es ist eine Sache, die immer und immer wiederholt werden muss, damit sie funktionieren kann. In allen möglichen Situationen. Das was Du machst, ist "Schwarz-Weiß-Denken". Es gibt nur den "freien" Hund und einen Hund, der "für einen Zweck funktionieren MUSS, ein Roboter ist". Schau Dir mal Dein Umfeld genauer an. Da wirst Du feststellen, dass es viele Hunde gibt, die freudig bei der Sache sind und dennoch Kommandos super ausführen. Das was ich meistens sehe, sind Hunde, die eben "frei und antiautoritär" erzogen wurden, Kinder anspringen, jagen gehen, nicht auf einen Rückruf hören, machen dürfen was sie wollen. Und das wird dann immer so ausgelegt: "Ach, ich lass meinen Hund halt einfach Hund sein". Tres chique.....einfach keinen Bock, mit dem Hund zu arbeiten, oder etwas Zeit zu investieren.... Soll nicht heißen, dass das bei Dir so ist. aber, das habe ich schon mehrfach gehört und es erstaunt mich immer wieder, wie wenig mit dieser Einstellung doch passiert......

    Nein das was du beschreibst sind unerzogene Hunde. Es geht darum ob der Hund perfekt hören muss was ein Familienhund nicht muss oder jedes Kommando sofort befolgt was eben meiner Meinung nach nur Gebrauchshunde müssen (Polizei/Jagdhunde)

    Mein Hündin ist super alltagstauglich und hört sogar bei Wildsichtung. Sie macht z.B sehr gerne Fuß (neben mir sitzen) aber ich verlange nicht das wenn ich Fuß sage sie jetzt gleich wie aus der Pistole geschossen ankommt und sofort da sitzt. Sie darf auch mal keine lust haben und das ganze mit weniger begeisterung machen.
    Mein Hund darf Hund sein was nicht heißt das sie nicht doch Kommandos erfolgt sonder eben nicht immer mit voller begeisterung oder "sofort"

    Zitat

    Also.....ich weiß nicht, in welchen Kreisen Du verkehrst..... ich kenne keinen einzigen "Gebrauchshund". Die lernt man auch fast nur kennen, wenn man in einem Verein ist. Weil, die meisten "Gebrauchshundehalter" verkehren auch nur mit ihresgleichen..... Aber, das dürfte echt die Minderheit der Hundehalter sein......gibt es übrigens auch im Pferdesport, in der Hasenzucht etc. Das sind aber die Extreme und diese sollten nicht mit Hundehalter gleichgesetzt werden, die mit ihrem Hund daran arbeiten/ihrem Hund beigebracht haben, Kommandos korrekt auszuführen....das sind Welten, die dazwischenliegen ;)

    Es ist ein Unterschied ob der Hund ein Kommando korrekt ausführt oder sich sofort hin schmeißt denn das würde ich behaupten bekommt man nicht im normalen Training hin da muss man zu härteren Methoden greifen.

    Ein Hund der immer und überall zu 100% hören muss ist für mich kein Hund mehr sondern ein Roboter... solche Menschen sollten meine Meinung nach keinen Hund halten. Ausgeschlossen sind da eben Gebrauchshunde die auch als solche Eingesetzt werden (Jagdhunde,Polizeihunde etc.)
    Die werden aber auch härter ausgebildet als normale "Familienhunde" und ich meine das eine solche Ausbildung kein Familienhund braucht.

    Zitat

    Ich find es grundsätzlich immer interessant, wie schnell und von wem solche Bezeichnungen kommen ;)

    Natürlich holst du dir einen Hund zum Sport machen (nicht nur, aber auch). Genau das schreibst du in deinem Tread..

    Natürlich. Gerade bei Gebrauchshunden sieht man das doch ganz deutlich.. die Züchter sind fast alle sehr speziell. Man wird gleich zu dem weiter geleitet der welpen hat - leute vorher kennen lernen!? - für was?

    Ich kauf mir einen Hund nicht für den Sport wieso auch?
    Wenn mein Hund spaß an etwas hat mach ich das - wenn nicht lass ich es sein.

    Anders sieht das eben bei Sporthunden aus. Die werden speziell für eine bestimmte Sportart angeschafft und wenn sie dafür nichts Taugen muss er wieder weg.
    Ganz extrem sieht man es bei manchen Malis die dann im IPO geführt werden. Wenn sie nicht die gewünschte Leistung bringen werden sie wieder verkauft

    Zitat

    Was bedeutet für dich denn Kommando? Ein Kommando ist doch keine Bitte, sondern ein Befehl.
    Ich gebe ein Kommando, weil mein Hund etwas tun/lassen soll, weil es gerade benötigt wird. Und da will ich nicht, dass der Hund 10 Sekunden überlegt, sondern tut, was ich sage! Das ist Gehorsam und den finde ich bei Familienhunden genauso wichtig, wie bei Jagdhunden oder sonst was. Kann über Leben und Tod entscheiden.

    Nein das nennt man dann Roboter... ein Hund ist ein Lebewesen und kein roboter. Sie tut ja auch was ich sage und wenn sie dabei spaß hat ist das doch noch viel besser.
    Mein Hund darf sich erlauben mal länger zu brauchen um sich hinzusetzen. Sie sitzt auch bei regen z.B nicht richtig das ist für mich auch vollkommen ok.

    Bei anderen Hunden oder in einem Rudel klappt alles noch besser. Ich denke sie will dann zeigen was sie kann. Sie hört bei Spaziergängen mit anderen Hundehaltern perfekt.

    Aber wenn wir es einfach so trainieren braucht sie eben bisschen länger (keine 5min aber 5sec.)