ZitatWenn ein Hund gar nicht alleinbleiben muß - das ist zwar nett für ihn und praktisch für den Halter (da muß man dann nämlich genau das nicht üben, weil der Hund braucht ja net allein zu sein - schön einfach
) - aber was tut man dann, wenn man selbst mal nicht kann??? Stell Dir vor, Du fährst in den Urlaub, ne Freundin nimmt den Hund. Dieser hat aber nicht gelernt, alleinzubleiben, oder mußte dies seit 2 Jahren nicht mehr tun. So - und nun? Die Freundin hängt 2 Wochen lang, während Du am Strand von Malibu sitzt, im Haus fest und kann im worst case nichtmal einkaufen oder aufs Klo gehen, weil der arme Hund nicht mehr alleinbleiben kann. Weder für den Hund noch für den Sitter angenehm. Oder was machst, wenn Du mal ins Krankenhaus mußt, und jemand Anderes den Hund aufpaßt in der Zeit? Auch der muß dann 24 Stunden rund um die Uhr am Hund kleben? Die werden den Hund genau einmal und nie wieder nehmen - oder Du kannst den nächsten Aufenthalt nicht mehr bezahlen, wenn die nach Stunden abrechnen.....
Mein Hund kann alleine bleiben. Sie war ja hier im Haus auch schon mal 20min alleine ohne Probleme was wir vorher nie geübt haben.
Damals konnte Mira bis zu 7 Stunden alleine bleiben. Aber jetzt muss sie es nicht.
Ich fahre niemals ohne Hund in Urlaub. Mira war 2 Tage über nacht mal wo anders und dort war auch immer jemand daheim sowie zwei weitere Hunde.