ZitatWas ich allerdings nicht verstehen kann, ist, dass manche wirklich lieber Familienzeit opfern als dass sie ihren Hund mal 1-2 Stunden länger alleine sein lassen.
Versteht mich nicht falsch - ich liebe meine Hunde, aber wenn man extra schaut, dass man entgegengesetzte Schichten arbeitet bzw. die Arbeitszeiten verschiebt, dann geht das doch zu Lasten der gemeinsamen Paar-/Familienzeit. Das wäre es mir nicht wert, ganz ehrlich. Außerdem haben es meine Hunde z.B. immer noch am liebsten, wenn wir alle gemeinsam auf dem Sofa sitzen und einfach nichts tun - nur zusammen die Zeit verbringen, ohne Hektik und Stress.
Natürlich sollte sich auch jeder mit der finanziellen Belastung auseinandersetzen, aber wenn man monatlich nur 1500 Euro verdient (das ist hier so der Durchschnitt in Heidelberg für einen Nicht-Akademiker in Vollzeit), sind 200 oder 300 Euro für den Sitter schon viel. Bei uns haben die Preise z.B. sehr angezogen, so dass man pro Tag und Hund nichts mehr unter 20 Euro findet (selbst die Hundeschulen kommen momentan mit Preisen von 15 Euro pro Gruppenstunde
). 20 Euro x 2 Hunde x 20 Tage = 800 Euro für einen Sitter - das ist für mich jenseits von Gut und Bös, wenn ich bedenke, dass unsere Urlaubssitterin 12 Euro für beide pro Tag nimmt.
Dann muss man auch keinen Hund halten. Zwei Katzen können Problemlos den halben Tag bzw auch ganzen Tag alleine bleiben ohne Probleme... Je nach Rasse dann mit Beschäftigung.