Beiträge von begga

    Wir haben einen frühkastriertrn Rüden. Er kann sich weder durchsetzen, noch seinen Standpunkt klar machen, ist deutlich schmaler als seine wurfgeschwister, und insgesamt war es harte Arbeit ihm selbstbewusstsein und Selbstvertrauen zu geben.
    Er wurde wegen einem innen liegenden Hoden kastriert, wäre er da schon bei uns gewesen hätten wir aber deutlich länger gewartet.

    Meine Hündin ist aus medizinischen Gründen kastriert. Es ist furchtbar, der Hund hat nur noch Hunger, nimmt aber recht schnell zu, das Fell war früher schöner und ob ihre kotinkontinenz jetzt daher rührt oder an ihrem rücken liegt ist unklar, aber unschön.
    Am Verhalten hat sich nix geändert, andere Lebewesen sind trotzdem überflüssig, sie ignoriert aber das ist erlernt

    Wenn ich krank bin kommen die hier mit paaaaaaaaarty um die Ecke :muede:
    Und wollen bitte jetzt sofort ins Feld um Unfug zu machen, weil ich doch bestimmt nicht so konzentriert bin. Also bleiben die an der Leine und nerven danach weiter rum weil ja alles so öde ist :xface:

    Wie gut das die hier alle kennen so h irgendwo hin zu legen und nicht zu nerven :ugly:
    Klappt sonst automatisch, wenn ich krank bin nur über einmal motzen

    Mein Tierarzt lief nie offiziell unter Klinik, war aber 24std erreichbar, Röntgen und Op's kein Problem, auch ne stationäre Aufnahme geht. Trotzdem haben sie aufgrund von strukturellen und personellen Problemen den 24std Betrieb einstellen müssen. Von 20-6 Uhr müssen wir jetzt in eine der umliegenden Kliniken ausweichen, die Tierklinik Menzel ist in der Nähe aber mit schlechtem Ruf. Wir würden also nach Duisburg kaiserberg fahren, das sind rund 60km. Da waren wir aber auch noch nie

    Stationäre Aufnahmen gehen aber bei unserem TA weiter

    Das hab ich befürchtet, vielen Dank für die Bestätigung

    Dann warten wir jetzt erstmal weiter ab und hoffen das beste :-(

    Und jaaaaa Röntgengerät scheinen den Oktober nicht zu mögen. Sehr ärgerlich, für den Termin hatte sich mein Mann extra frei genommen weil ich ja nicht mit rein kann.

    Wir waren heute mit L. beim Tierarzt nachdem sie seit gut 14 Tagen nach Belastung immer den rechten Fuß entlastet hat.
    Angefangen hat es bei einem Spaziergang im Feld ohne erkennbare Ursache. Nach 2 Tagen schonen ist sie über nen Zaun gehüpft, gleiches Spiel von vorne. 4 Tage schonen, einmal toben und wieder von vorne....
    Seit dem kann hüpfen wird ihre inkontinenz deutlich schlimmer, aber ihre Laune ist auch bescheiden, und wenn sie sich aufregt war das schon länger ein Problem.

    Mittlerweile kackt sie gar nicht mehr auf der Stelle sondern nur noch im laufen.


    Tierarzt hat sie abgetastet, laufen lassen etc und sie reagiert bei rücken und hüfte schon deutlich, aber auch das Knie scheint weh zutun.

    Da das Röntgengerät defekt war erst mal Schmerzmittel, entzündungshemmer und Zusätze (Grünlippmuschel). In 10 Tagen dann Wiederherstellung und Röntgen.

    V.d auf cauda equina, Arthrose der hüfte bzw hd (ausgewertet vor 4 Jahren rechts mit b - c), und Knorpel und oder sehnenschaden des knies.

    Aktuell stellen wir uns die Frage reicht das grünlippmuschelzeug? Was kann man ihr noch gutes tun und gerne online bestellen ohne direkt arm zu werden?

    Ach so, L. Ist eine DSH Hündin, 7 Jahre und gut 28kg.

    LG Rebecca

    Funktioniert so was auch im Garten?
    Die Hündin meiner Eltern wird inkontinent, daher pinkelt sie viel im Garten auf der Wiese. War bislang nie ein Problem aber bei dem wenigen regen riecht man es leider schon mittlerweile und meine Eltern suchen noch eine Lösung.
    Leider geht sie halt auch nicht immer zur gleichen stelle