Beiträge von begga

    Ich fahre ja nen t5, die grade aktuellen kombis haben für uns einfach keinen kofferraum der groß genug ist und dürfen 3 Kindersitze transportieren.

    In meinem Vectra haben hundebox und Kinderwagen so grade eben rein gepasst, eine Tasche mit wechselwäsche schon ur noch oben drauf, hundezeug stand auf dem rücksitz in der Mitte zwischen den kindersitzen und es war furchtbar.
    Zumal die Box für die Hündin ok war, für die Rüden für grenzwertig.
    Jetzt macht ich die Tür auf, alles rein, 2 Hunde rein und alles ist geordnet und hat seinen Platz.

    Ok, dafür ist die parkplatzwahl etwas eingeschränkt, die rund um sicht aber super.
    Und in dem Bus fühle ich mich auf der Autobahn definitiv sicherer als in Mutter Corsa:-)

    Wahrscheinlich echt utopisch aber gibt es ne warme Hose die vom Bund recht tief geschnitten ist? Thermoleggings oder so die aber auch etwas Kratzfest ist?
    Es hilft alles nix, meine ES Hose passt mir im 8. Monat einfach nicht mehr bequem am Bauch und in Jeans friere ich mir am Platz mittlerweile den Hintern ab.

    Das ganze sollte am besten kein Vermögen Kosten, so ewig lange hab ich ja nicht mehr so dass sich richtige Outdoor umstandshosen nicht lohnen

    Wenn ich der Meinung bin meinen Hund aus der Situation nehmen zu wollen dann mach ich das, egal was eine Hundeschule in dem Moment dazu sagt.... Und die besten Erfahrungen hab ich wirklich gemacht wenn es einen wirklich souveränen althund gab der mit dabei war.

    Dem Welpen hier würde ich erst mal alle Hunde vom leibe halten damit der sich gar nicht erst selber wehren muss sondern von Anfang an lernt das ich als Besitzer so was regel und ihm helfe. Kangals sind ja eh nicht dafür bekannt fremde Hunde besonders toll zu finden, und ein ausgewachsener kangal der sich fremde schon von weitem vom Hals halten will ist bestimmt nicht lustig

    Wir haben ja beides und ich find die Rüden schon anstrengender. Die brauchen deutlich mehr Nachdruck wenn ich was will, hinterfragen deutlich häufiger ob ich das wirklich so meine.
    Die Hündin musste zwar anfangs deutlich stärker überzeugt werden das zu tun was ich möchte aber ist seitdem wirklich leichtführiger, hinterfragt nicht so heftig wie die Jungs und ist ehr drauf bedacht mir zu gefallen. Dem Rüden muss ich immer wieder zeigen das ich es auch wert bin:-)

    Läufigkeit stört mich nicht wirklich, allerdings bei beiden nicht. Die Jungs wissen das Fiepen und zu heftiges pipischlecken unerwünscht sind, markiert werden darf eh nur im freilauf, und da tun sich hier alle nix.
    Und wenn Herr Rüde wegen Kummer nix fressen will hat er Pech gehabt. Spätestens am nächsten Tag ist der Hunger doch wieder da

    Nein, wir haben erst nächste Woche weitete Termine.
    Es ist aber weiter so, nach kurzer Belastung will sie rechts nicht mehr auftreten. Und da sprechen wir von rund 30 min Gassi gehen. Sie ist mittlerweile total frustig und schlecht gelaunt weil ihr Training und toben fehlt.
    Und nur so viel machen wie sie möchte? Dann würden wir weiter trainieren und stundenlang toben oder laufen, solange sie nicht springen soll würde sie alles weiter machen

    Meine Eltern haben den Thomas. Ich hab mir den mal geliehen und ausprobiert aber nach dem sauber machen war das Teil raus. Das finde ich so ekelhaft, da hab ich nicht jeden Tag Lust zu. Zumal ich oft nur mal schnell einen Raum sauge, dafür ist mir das alles zu umständlich. Ich sauge also erst gründlich und dann dampfeich mit dem Becher sc3 hinterher.

    Ja aber warum lässt du solche Situationen erst zu?
    Warum dürfen die sich umkreisen und wichtig machen?
    Warum darf ein Hund dich abschirmen?
    Warum dürfen die sich überhaupt anmaulen?
    Warum gibt es bei dir einen Rüden, der zuerst gestreichelt wird?

    Verstehst du was ich meine?
    Das sind alles Dinge, die im kleinen erstmal kaum auffallen, sich aber ganz fix hoch schaukeln können.
    Und mir ist z.b. völlig egal wer hier warum meint Theater zu machen. Motzen auch hier 2 Hunde an, gibt es Ärger für alle beide.

    So was ist total anstrengend, erfordert ein gutes beobachten und frühzeitiges Eingreifen.
    Aber auf Dauer zahlt sich das wirklich aus, ich habe nämlich im Alltag wenig Lust bei 3 DSH und bald 3 Kleinkindern hier irgendwelches rumgeprolle zu haben.

    Ich muss sagen, das was du beschreibst ist hier alles nicht erlaubt. Wenn ich einen Hund streichel hat der andere die Füße still zu halten sonst fliegt er raus. Egal wer hier welche Rolle hat, Ressourcen verwalte ich und sonst keiner. Hier wird kein Futter geklaut, Spielzeug gebunkert oder irgendwer abgeschirmt. Halten sich alle an die Regeln können die hier frei entscheiden wer wo liegt oder was macht. Wer es nicht macht fliegt raus und darf ne Runde alleine liegen.
    Gestreichelt wird wer Grad hier liegt oder zu mir kommt, egal welche Stellung sie unter einander haben, Futter gibt es für alle gleichzeitig. Ich verteile die näpfe an ihren festen Plätzen und erst wenn ich es sage dürfen sie dran. Bis dahin liegen sie still und warten.

    Dadurch wissen meine das sich dieses anmaulen untereinander erstmal gar nicht lohnt. Raus fliegen ist aber auch für alle echt blöd, also benimmt man sich lieber.
    Neue Hunde bekommen von mir den "meins" Stempel. Und alles was meins ist wird nicht kaputt gemacht! Man kann es ignorieren, blöd finden und beleidigt sein, aber hier wird nicht gezankt.

    Du hast 2 sehr junge Rüden die sich natürlich ausprobieren, die gucken was geht und was nicht geht. Da würde ich nichts einfach laufen lassen sondern sehr genaue Grenzen für alle setzen.

    Ich verstehe das mit der Absicherung durch die Versicherung nicht. Die hätte doch nie irgendwas bezahlt was mit der Lunge zutun gehabt hätte, egal ob direkt nach Abschluss oder erst in 6 Monaten....

    Und diese Kosten können dir halt immer passieren. Ich rechne lieber nicht aus was mich mein montagsmodell schon gekostet hat und noch Kosten wird