Beiträge von begga

    Wenn umlenken nicht geht sind die kurzen oft einfach völlig drüber. Dann halte ich sie fest und sie schlafen ein oder wenn es situationsbedingt nicht geht dann gibt es ne Auszeit in der Box. Da liegt immer was zum kauen drin aber oft wird das gar nicht genutzt sondern noch 2x gemault und dann geschlafen.
    Nur dieses beißen in Kinder will ich einfach nicht haben und das lernen die Welpen hier im Prinzip als erstes.

    Mit 10 Wochen mag das noch niedlich aussehen, mit 50kg nicht mehr. Und meine Kinder brauchen hier vor keinem Hund Angst haben. Das führt ganz schnell zu Frust und Stress bei allen.

    Jetzt mal ehrlich, ich hab ja auch ne schnappschildkröte hier und dazu 2 Kleinkinder. Und in die wird nicht gebissen. Das gibt ein deutlichen Abbruch und dann eine Alternative, kauzeug und etwas in das man rein beißen darf. Geht es gar nicht weil die Dame völlig drüber ist halte ich sie kurz fest sodass sie nicht mehr beißen kann, setze mich in Ruhe hin und nach kurzer Zeit pennt sie dann.
    Das hat unser letze Welpe ruckZuck verstanden und auch jetzt lässt sie sich nach 2 Tagen verbal davon abhalten in die Kids zu beißen.
    Aber da kenn ich auch wirklich keine Kompromisse, mit mir und meinem Mann darf man toben und auch beißen, in die Kinder nicht.
    Denen wird allerdings grade auch sehr deutlich gesagt das sie im Wohnzimmer bitte nicht kreischend um den Hund rennen weil die kurze dann aufdreht.
    Auch das wird mittlerweile verstanden.

    Da meine letzte Info von unserem Rüden von hier direkt via screenshot an seine züchterin gegangen ist werde ich den Zwinger hier nicht erwähnen.
    Ist halt ein Züchter der über BRN nr im Prinzip nur Hunde für den Dienst züchtet.


    Foto versuche ich grade, noch will es nicht so wie ich

    Wieso muss denn so ein Hundeanhänger nicht versichert werden?
    Und für Anhänger muss man doch auch Steuer zahlen? :shocked:
    Bekommen die grüne Kennzeichen?


    Weil sie übers zugfahrzeug versichert sind und ja wir haben ein grünes Kennzeichen.

    Parkplätze mit Hänger, ja gut. Supermarkt oder Innenstadt ist wohl schwierig, da fahre ich aber nie mit den Hunden hin. Hundeplatz oder raus zum spazieren ist dagegen nie ein Problem

    Fehlender Komfort?? Stimmt, die Hänger Box ist größer als meine autobox, vernünftig klimatisiert, man muss nicht rein springen und es ist ruhig.

    Dagegen ist die autobox bestimmt traumhaft, wärmer, kleiner, deutlich lauter....

    Wenn du meine Herrschaften fragst werden die immer den Hänger nehmen.

    Ne sitzbank mit 1000 decken und Kissen und freier Sicht nach draußen wird es hier nie im Leben geben.

    Wir zahlen weder steuern noch Versicherung für unseren Hänger, nur alle 2 Jahre TÜV und die übliche Instandhaltung.

    Meine Lieben ihren Hänger, haben es da deutlich bequemer als im Auto und Platz für alle hab ich eh im Auto nicht, nicht mal im Bus.
    Und Auto auf den Hof fahren, Hänger dran machen, Hunde rein und los dauert nicht länger als Hunde ins Auto bringen. Dazu sind die Temperaturen deutlich angenehmer als im Auto.

    Ja gut, sehen tu ich die während der Fahrt nicht, aber das hab ich im Auto auch nicht. Da höre ich sie im Zweifel auch nur. Haben wir aber auch noch nie gebraucht

    Dazu kommt das ganze dreckige Zubehör einfach ins staufach, kein stinkendes Zeug liegt im Auto und wenn mal Besuch kommt der Angst hat können Sie auch daheim da mal ne Stunde rein.

    Wir haben einiges an reflektorfolie noch zusätzlich angebracht damit er im dunklen gut zu sehen ist und noch nie das Gefühl dass das jetzt besonders gefährlich wäre

    Kannst du nicht ne Thermoleggings unter die Jeans anziehen?Notfalls schneidest du halt oben das feste Bündchen ein, damit es nicht so drückt...

    Das ist mir eigentlich zu viel an Klamotten, und ich hab das Gefühl total unbeweglich zu sein. Hatte deshalb überlegt nur die leggings anzuziehen, aber die sollte dann wenigstens warm sein :-)