Beiträge von begga

    Mein Kind geht ab nächsten Monat mit 10 Monaten zur Tagesmutter. Ab Ende Januar zu seinem ersten Geburtstag fange ich wieder Vollzeit an zu arbeiten. Wegen Weihnachten etc. und weil wir das Glück (oder jetzt auch Pech) hatten unterjährig einen Platz zu bekommen wird er schon im Dezember statt im Januar Eingewöhnung.


    Ich liebe die Elternzeit und würde wenn ich könnte noch ein ganzes Jahr dran hängen. Ich hadere selbst sehr mit der Situation und hoffe dass das die richtige Entscheidung ist. Aktuell würde ich gerne die Zeit zurück drehen und andere Entscheidungen treffen und die Elternzeit verlängern.


    Aber ich freue mich gleichzeitig auch auf meine Arbeit und die Kollegen.

    So geht es mir auch. Wäre es finanziell möglich würde ich weiter in EZ bleiben. Ich genieße es mit dem Zwerg zuhause zu sein, mit den Jungs an sämtliche Aktivitäten in Kiga und Schule teilzunehmen und habe einen gut gefüllten Kalender 🤣

    Wo ich das demnächst alles unterbringe wird sich echt zeigen. Aber hilft ja Nix

    Ich geh ab Januar wieder mit 50% arbeiten. Zwergi ist dann 7 Monate und geht die 4std/Tag zu meiner Mama, die ja eine tagespflege hat und neben Kind nr 4 noch 2 Kinder betreut. Sie hat dann also ab Januar 4 Kinder da. Da es die Oma ist und er ja mit seinem Bruder hingeht war das für uns jetzt ok.

    Und auch nur weil mir die Stelle quasi im den Schoß gefallen ist und ich sie wirklich gerne haben möchte.

    Ich bin sehr gespannt wie das dann wird

    Ja klar, grundsätzlich schon.

    Aber meine können sich tatsächlich auch alleine am platz gut beschäftigen und werden zusätzlich von den meisten sehr geliebt und so findet sich im Zweifel immer jemand der mal mit spielt.

    Aber, es ist natürlich Hundeplatz und nicht draußen irgendwo. Sie können da toben und laufen wie sie mögen ohne das es stört.

    Nari137 ist halt die Frage ob sich deine Kinder während des Trainings mit was anderem beschäftigen können?

    Wir fahren ja meist 2x.Woche zum Training und alle 5 Jungs lieben es.

    Sie können da aber eben auch toben, Radfahren, im Wald spielen, im Vereinsheim Lego bauen… Der 9jährige hat jetzt angefangen mit einem fertigen Hund einer Vereinskollegin UO zu trainieren und hat da sehr viel Spaß dran und will unbedingt im Frühjahr die BH mit laufen, die anderen haben (noch) kein Interesse daran, finden es aber super wenn sie helfen dürfen. Sie sind immer die idealen Ablenkungsmanöver für das Training.



    Zum Rest kann ich nicht viel sagen, ich bin total oft mit allen Kids nachmittags und abends/nachts alleine. Wenn die Jungs nicht mitkönnen weil krank/Mega kalt oä fährt mein Mann halt alleine. Mich stört das nicht und mir ist lieber das die Hunde dann wenigstens zufrieden sind

    Ja, das haben wir versucht, hat nicht geholfen.


    Mal sehen, aktuell nach reset und neu Einrichtung tut er grade was er soll.

    Ich hoffe er hat sich nur am neuen Update verschluckt, danach fingen die Probleme nämlich an

    Boar nervt es mich.


    Mein Dreame l10 Ultra gen 2 bekommt gleich einen redet und wenn das nicht klappt geht der zurück.

    Der bricht jedesmal mitten in der Reinigung ab, fährt nur noch im Kreis und findet seine Basisstation nicht.

    Karten gelöscht und neu gemacht hilft gar nicht.

    So ärgerlich weil saugen und wischen macht er tatsächlich recht ordentlich und. selbst der Teppich wird gut von Haaren befreit. Aber so nützt das Nix

    Hier leben 2 Herder - die Diensthunde des Gatten und meine DSH Hündin. 2x/woche hupla, davon ist ein Tag immer der Sonntag. Morgens um 10 da, oft müssen wir uns beeilen um wegen der Kids spätestens um 18 zuhause zu sein. Regelmäßig dafür samstags für 15 Leute vorkochen, Kuchen backen…

    Tgl etwas Kopfarbeit, suchspiele, Spaziergänge. Im Sommer Rad fahren, schwimmen gehen….

    Sich davon verabschieden im Sommer irgendwo hin zu fahren wo es schön ist. Da sind idR zuviele Menschen und Hunde, das klappt nicht

    Grundsätzlich darf meine Trulla nur da freilaufen wo ich weit gucken kann. Nicht wegen ihr - der Rückruf sitzt bombenfest, sondern weil ich keinen Bock auf nicht hörende andere Hunde habe.

    Mein Mann lässt seine beiden Hunde gar nicht frei laufen. Die hören zwar ebenfalls völlig problemlos aber da er sie für die Arbeit braucht und sie durch die Ausbildung sehr teuer waren geht es null Risiko ein doch mal auf fremde Hunde zu treffen die nicht hören.

    Die drei Damen würden aber tatsächlich auch keiner schlägerei aus dem Weg gehen und daher sind fremde Hunde die in uns reinbomben einfach keine gute Idee