Beiträge von begga

    Hier gibt es irgendwann abends Futter. Meistens zwischen 20-22 Uhr....

    Füttere ich aus anderen Gründen mal morgens sind die Herrschaften abends der Meinung das sie noch nix hatten

    Daher vermeide ich sowas mittlerweile. Das klappt so bei uns mittlerweile richtig gut

    Wir sitzen auch noch viel beisammen, essen was, trinken noch was. Unsere Senioren die nicht mehr trainieren können dann rum laufen, unser nicht immer abrufbarer und recht unverträglicher Opa darf dann alleine auf dem eingezäunten Platz Zeitung lesen.... Sowas machen wir auch.

    Zum Thema Trainingszeit beschneiden.... Zum Glück läuft bei uns agi hauptsächlich über Kurse - das sind also bis auf die Trainerin keine Vereinsmitglieder, und mit den obi-Leuten gibt es keine Probleme. Die stört auch ein zusammen trainieren nicht. Und sonst ist unser Platz noch untervermietet, das ist aber völlig entspannt alles.

    Also bei uns ist das grundsätzliche Ziel wenigstens die Bh.... Aber ob danach wirklich Prüfungen gelaufen werden oder nicht.... Kommt ein bischen auf den Trainer an. Unsere Trainerin stellt sich auch für Leute ohne prüfungsambitionen für die uo auf den Platz, bei unserem Trainer gibt es da ehr mal nen Spruch für, und unser Helfer weigert sich sd zu machen wenn man nicht auch Prüfungen laufen möchte.

    Wobei wir recht viele helfende Hände ohne sonstige Sachen dabei haben. Entweder weil der Hund schon zu alt oder krank ist oder weil man mit dem Hund an den sportlichen Grenzen ist aber die Leute einfach toll findet

    Wir sind als Paar im DVG. Klar zahlen wir beide den Beitrag und nehmen auch beide an Arbeitstagen Teil.
    Wobei wir weder fest zu leistende Tage bzw Stunden haben, noch muss man bei uns bezahlen. Unser Vorstand meint damit vergrault man ehr die Leute :-)

    Also machen immer die gleichen die Arbeit und der Rest kommt nur wenn es schön ist.

    Aber ich finde es trotzdem ganz ok. Ich kann beruflich bedingt auch nicht immer, und jetzt in der Schwangerschaft beschränkt sich mein Einsatz auf die Verpflegung der Leute.

    Letztlich ging es ja auch um die Frage was macht man wenn gebunden krank ist (Durchfall) und nicht was macht ihr im absoluten horrornotfall....

    Und da finde ich es erschreckend wie viele Leute für den Durchfall ihres Hundes blau machen würden...
    Den für den Fall hab ich einfach weder als AG noch als Kollege viel Verständnis für eine solche Lüge

    Nein ich muss meinen Hund nicht sterben lassen weil ich in einem Team arbeite das für mich länger bleiben würde.


    und genau darum geht es mir.... Jetzt sind wir schon bei einer Woche AU wo jemand anders für mich arbeiten muss, wo ich Gehalt bekomme obwohl ich weder krank bin noch sonst was. Und ja das ist für mich Betrug. Schlicht und ergreifend. Und ich betrüge meinen AG nicht. Ganz einfach.

    Und ja ich würde den Hund in der Klinik abgeben und dann arbeiten fahren. So schrecklich das ist, mein AG erwartet von mir mich trotzdem professionell um die Patienten zu kümmern. Private Probleme interessieren da keinen. Das kann man jetzt ganz schlimm finden oder ganz ok.

    Bei ner Stunde vor Dienstbeginn wegen was psychischem ne Au vorlegen? Die kann dein AG anzweifeln und dich zum betriebsarzt (bei uns) schicken. Und krankenkassen prüfen solche AU's mittlerweile auch wenn der AG sagt da ist was komisch.

    Und bei ner AU von einem Tag muss ich keine besondere Gabe habe um diese anzuzweifeln.

    @begga, das war aber nicht die antwort auf meine frage. ;) was machst du, wenn der kollege sich NICHT bereit erklärt, länger zu bleiben, bis du aus der klinik kommst? Es geht doch darum, wenn man mit reden nicht weiterkommt und kein verständnis bekommt. Ich habe das problem glücklicherweise nicht, aber was soll man deiner meinung nach tun, wenn man es nicht hat?

    Wenn sich absolut keiner finden würde??? Hab ich Pech gehabt. Was soll ich machen ? Sagen das ich trotzdem später komme egal ob jemand bleibt?

    Dann kann ich mir meine Kündigung abholen. Und sorry, ich bin hier der Hauptverdiener, ich kann es mir nicht leisten. Zumal was mach ich dann?? Arbeitslos melden? Gesperrt werden wegen selbstverschuldet? Die anderen Hunde nicht mehr versorgen können? Keine Miete zahlen ??


    Bei mir bleibt im Zweifel einer länger, dafür sind wir ein Team. Aber erstmal heißt es, ich fahre den Hund zur Klinik und direkt dann zur Arbeit wenn sich nix anderes Regeln lies.
    Ansonsten würde mein Mann zusehen das er frei bekommt und wenn nichts geht meine Eltern. Die brauchen aber ne Stunde bis sie hier sind

    Ja, für mich hätte das aber eher mit der Bindung zum Kollegen/meiner Moral zu tun. Wenn ich weiß, er ist gerade hilflos, dann ist es doch kein Unterschied, ob Kind oder Hund, so meinte ich das

    ja für dich. Und für die meisten meiner Kollegen. Aber nicht für alle. Und das muss ich nun mal akzeptieren.

    Und ein Notfall, ne Stunde vor Dienstbeginn.
    Soll ich mich da noch krank melden??? Womit den?? Und dann nur einen Tag?
    Ich würde das nicht glauben sorry