Beiträge von begga

    Bindung aufbauen wenn man immer nur "Angst" vor der nächsten Attacke hat finde ich auch schwierig.
    Mit einer gehörigen Portion Gelassenheit und Humor allerdings geht es deutlich einfacher.
    Klar bin ich auch manchmal genervt wenn das kleinteil in alles reinbeißen will und mir danach in die Wohnung pinkelt, oder die Zeitschrift die ich lesen wollte plötzlich tausend Schnipsel sind.
    Allerdings freu ich mich danach einfach wie er über die Wiesen tobt, wie er zu mir kommt und sich einfach nur freut weil ich da bin oder oder oder.... Da fällt es mir persönlich nicht schwer dieses kleine Energiebündel zu lieben.

    Werd einfach deutlich gelassener, sicherer in deinem tun und lass ihn nicht permanent bestimmt was ihr tut und wann ihr spielt, überleg dir ein paar wenige aber sinnvolle hausregeln und setz die konsequent um. Dann wird das schon werden.

    Wobei mich auch interessieren würde warum ein dsh? Wollt ihr hundesport machen?

    Was genau erwartest du den von dem kleinen? Er wird zur Decke geschickt -->Leckerchen
    Er probiert was passiert wenn er aufsteht : gleiches Spiel von vorne. Ein super Spiel!!!
    Dann hast du keine Lust mehr und er soll halt bei dir bleiben.
    Super, KleinWelpe hat gewonnen!
    Mal gucken ob Frauchen noch Spiel spielt!
    Also beißt man mal in die Füße. --> Hey super sie beschäftigt sich wieder mit mir!! Und tobt sogar.... Und Zack ist aus einem müden Welpe ein völlig hochgedrehter Welpe....

    Leine ihn an oder pack ihn in eine Box wenn er da bleiben soll.
    So spielst du mit ihm ein richtig tolles Spiel und er gewinnt dies auch noch.

    Macht ihr das weiter so, sagt dir dein Schäferhund spätestens in nem halben Jahr das euer Tag so zu laufen hat wie er das gerne möchte! Er wird eh hinterfragen ob ihr eure Kommandos ernst meint und jetzt grade lernt er schon mal das er nur genug Nerven muss um an sein Ziel kommen!

    Wir waren auch in der welpenstunde allerdings sollte loki dort nur lernen: gespielt wird nur wenn man nett ist. Heißt ich habe ihn oft recht zügig aus dem Spiel raus geholt wenn er den Ansatz zum stänkern oder mobben gemacht hat. Da musste er dann öfter mal nur zugucken. Fand unsere Trainerin allerdings oft blöd, der würde ja nix tun... Mittlerweile gehen wir auch nicht mehr hin, das "Training" konnte ich nicht mehr ertragen ....
    Ich hab halt mein Ding gemacht und geübt, war für loki ne schöne Übung unter Ablenkung was zu tun, das allerdings nichts gesagt wurde wenn Herrchen und frauchchen gleichzeit 30x Sitz gesagt haben bis der Hund lag und das leckercheb bekommen hat ging gar nicht. Mittlerweile spielt er aber mit unseren auch sehr schön und achtet mehr drauf wenn die anderen ihm sagen wo Schluss ist. Das reicht mir persönlich.
    Fremdhundekontakt haben wir sonst eh nicht

    ... Dass ich wirklich ein Problem damit habe, eventuell jederzeit von meinem Hund gebissen zu werden, meine ich ernst!

    da lese ich das.
    Wäre gefragt worden wie man die beißhemmung den jetzt wirklich trainiert weil man sich das so nicht vorgestellt hat ok. Aber das liest sich sehr nach uninformiert und wirklich Angst zu haben das der Hund später auch beißt.

    Wahrscheinlich weil es ziemlich albern ist bei einem 16 Wochen alten spielendem Welpen Angst zu haben das sich dieser zum beißenden Alptraum entwickelt.

    Ich meine was erwartet man von den kleinen? Die wollen spielen, sich ausprobieren, Grenzen testen und kennen lernen, und je nach Rasse können die kleinen klar die Pest sein aber es sind halt Welpen.

    Und grade bei einem DSH, einem gebrauchshund hoffe ich das man sich Gedanken über die Rasse gemacht hat und man sich über rassegerechte Auslastung informiert hat.
    Nur daran Zweifel ich persönlich etwas, den hätte man das getan, wäre einem dieses Verhalten nicht völlig fremd und überraschend und man würde nicht auf die Idee kommen das der Hund später mal beißen wird weil er das ja als Welpe schön gemacht hat

    Unser Schäfiwelpe ist jetzt 20 Wochen alt und hat an solchen Spielen einen heidenspaß :-)
    Ja mein Gott oft geh ich drauf ein und animier ihn noch und wenn ich da gar kein Bock drauf habe gibt es was zu kauen....
    Die sind halt jung und wild und wollen spielen.
    Schlafen im Körbchen an einer festen Stelle verlang ich noch gar nicht weil sowas kann er einfach noch nicht. Muss er auch nicht....

    Wir werden auch umziehen.
    Loki ist bald 20 Wochen alt, muss Treppen auch selber laufen weil ich den nicht mehr tragen kann, ist im Grunde stubenrein, bleibt bis zu 4 Stunden alleine und macht einfach nur Spaß :-) Zahnung ist im vollen Gange und auch die beißhemmung ist schon sehr schön.


    Wobei es der kleine Kerl gestern leider übertrieben hat. Das erste Mal hat sich balko wohl gewehrt als er zu heftig wurde im toben und jetzt fehlt dem armen Kerl ne ohrspitze bzw hat er ne gespaltene ohrspitze... Wobei balko sich wohl selber erschrocken hat und heute gar nix macht und die kleine Ratte heute nervig ohne Ende ist :-)

    Es hat halt nur nicht jeder die Möglichkeit so weit rauszufahren. Hier trifft man potentiell überall jemanden, außer die 30 Minuten eben und das ist halt richtig weit. Da trifft man auch Leute, aber hat rechtzeitig die Möglichkeit auszuweichen.

    Ich halte von so Experimenten einfach nicht. Hier stößt man meistens auf taube Ohren und die Wege sind hier nicht so breit, als dass ich mein Kind auf dem Weg stehen lassen würde und in den Wald ausweichen würde. Loslassen wäre hier wohl auch keine Option.

    Ich freue mich wirklich (!) für dich, dass das bei dir geht. Aber das geht längst nicht überall- leider.

    was ist den die Alternative?
    Hunde abschaffen ? Kind bzw bald Kinder abschaffen ?
    Und nein täglich mit meinem Mann gehen bzw das er täglich jannick für die Zeit nimmt ist keine Option, solange ist er nämlich nicht daheim.

    Genau das ist doch der Punkt: Früher bin ich recht weit gefahren für solche Runden, heute schaff ich das nicht täglich und da sind wir wieder bei dem schlechten Gewissen was die TE hat.

    Ja ich kenn die Situation!
    Genau deshalb gehe ich mit Kinderwagen und nicht mit Trage.
    So stell ich den Wagen ab, geh drei Schritte zur Seite und blocke den Fremden Hund, während ich hoffe das meine hinter mir liegen bleiben!
    Währenddessen bekommt der andere Hundehalter Feuer sodass er seinen Hund einsammelt.
    Geht das nicht lass ich laika los. Die vertreibt den Fremden Hund wenigstens nur ohne beschäfigungsabsichten. Schön ist das trotzdem nicht und kommt zum Glück fast nie vor.

    Genau das ist der Grund raus zufahren und in völliger Ruhe laufen zu gehen.

    Das ist der kleine aber feine Unterschied.Müsstest du einen Kinderwagen schieben und hättest 3 unverträgliche Hunde bei, hättest du sie im Gehorsam und gut wärs. Dann wärs halt mal blöd und langweilig für alle Beteiligten aber eben auch nur Management.

    Wenn man aber flüchten muss, weil die Hunde austicken, ist es ein andere Qualität. Ob das nun bei der TE so schlimm ist weiss ich nicht.

    noch mal die Frage: Wo steht das??
    Und ja auch ich habe am Anfang immer mal wieder das schlechte Gewissen gehabt weil ich eben nicht ständig mit den Hunden rausgefahren bin nachdem der kleine da war.

    Und Spaziergänge an der kurzen Leine kann ich mir sparen. Die machen meinen Hunden null Spaß, mir Stress ohne Ende und schlechte Laune. Ich flüchte also auch wenn ich mit denen unterwegs bin. Seh da nix schlimmes dran, ich will meine Ruhe haben und die Hunde sollen in Ruhe toben können ohne das ich sie alle 2 Minuten zurück rufen muss und ins Kommando nehme, mich mit blöden anderen Hundebesitzern rumstreite das meine weder hallo sagen noch spielen wollen und ich mich und jannick in Gefahr bringe weil die drei den Fremden vermöbeln wollen.

    Sowas vermeide ich einfach, fahre also weiter raus und gut ist.
    Das geht jetzt nicht mehr täglich, grade bei schlechtem Wetter ist es sehr mühselig und bestimmt kein Spaß.
    Und grade als junge Mutter fragt man sich da ganz schnell wie das auf Dauer gehen soll um allen gerecht zu werden. Dazu Schlafmangel, ein aufgedrehtes Kind, die Überlegungen wie man Kind und Hunde am besten trennt und Zack, ist man als Mutter schnell mal im gedankenkarusell und überlegt die Hunde abzugeben oder so einen post zu schreiben.

    Warum man da 2 völlig unverträglich, jagende Hunde machen muss die eine Gefahr für Land und Leute darstellen ist mir in keinsterweise klar