Beiträge von begga

    Ich fahre auch weit raus. Und warum?
    Weil ich meine Ruhe haben will. Warum soll ich mit drei unverträglichen Hunden hier den hauptgassiweg gehen? Ich könnte die Hunde jetzt ins Kommando nehmen und so an der Meter Leine da laufen. Nur was haben wir davon?

    Was hab ich davon mit einem jagendem Hund in wildreichem Gebiet zu laufen? Stress für alle Beteiligten. Warum nicht dahin fahren wo es wildarm ist und der Spaziergang an der Schlepp meistens problemlos läuft?

    Hier wird ne ganze Menge in einem Text reininterpretiert was so da einfach nicht steht. Und anstatt richtig nach zu fragen werden sofort wilde Vermutungen aufgestellt

    Warum ist ein Artgenossen unverträglicher Hund unerzogen?

    Meine finden fremde Hunde völlig überflüssig in dieser Welt.... Sind alle zusammen unterwegs und es bombt was fremdes in uns rein ist das auch nicht mehr lustig....
    Trotzdem sind sie nicht unerzogen, und ich arbeite auch nicht am "Problem"
    Ist für mich nämlich keins.
    Sie sind bei Hundesichtung problemlos abrufbar, außer unser Opa aber der bleibt eh immer an der Leine.


    Ich würde einfach über die Einstellung Stress rausnehmen.
    Läuft der Tag gut und ihr könnt ne schöne Runde laufen, grade wenn das Kind von wem
    auch immer ne Stunde genommen wird - super!
    Schafft ihr es nicht weil der ganze Tag für die Tonne ist und du einfach geschafft bist - ja dann nicht. Dann geht in den Garten, lass sie da toben oder futtersuchen etc und gut ist es.

    Du kannst ja immer noch die Wochenenden nutzen wo der Papa auf das Kind aufpassen kann oder ihr zu dritt mit den Hunden eine tolle Runde geht.


    Ansonsten haben wir hier auch überall Türhüter die bei Bedarf zu gemacht werden können um zu trennen oder jannick muss mal kurz in den Laufstall wenn ich nur für 2 Minuten den Raum verlasse und hier sonst alles friedlich ist.
    Im übrigen finde ich es grade deutlich einfacher den Hunden bei zubringen das sie einfach gehen sollen wenn es Ihnen zu viel wird, als jannick (9Monate) zu erklären das die Körbchen tabu sind und die Hunde die liegeplätze nicht wechseln um fangen mit ihm zu spielen.

    Aber auch das wird besser und je mehr wir draußen im Garten sind umso besser ist das für meine Nerven :-)

    PET Flaschen sind was Schönes....
    Ich warte nun auf dem Tag, an dem Azog - wie damals Ekko - eine volle zwischen die Zähne bekommt. Bei Ekko hat die ganze Küche geklebt und Tagelang nach SevenUp gerochen

    Loki hat das gestern mit ner vollen Flasche Apfelsaftschorle geschafft. Da er die wohl vorher gescheit durch den Raum gerollt hat, hat sie richtig schön gespritzt.... Ich bin wirklich begeistert :ugly:

    Ansonsten ist der kleine Chaot einfach toll, hört super schön auf den Rückruf, futtertreiben, Sitz und Platz machen ihm einfach viel Spaß und auch wenn das beißen bei uns noch vorsichtiger sein könnte, mit unserem Sohn ist er soooooo vorsichtig, die beiden zergeln gerne oder krabbeln um die Wette und ihm hat er beim Finger oder Füße knabbern noch nie weh getan oder man hat was gesehen.
    Wobei Zähne hat der gute grade nicht so wirklich viele, er zahnt ohne Ende, lässt aber unsere Möbel komplett in Ruhe.

    Nur das blöde anspringen müssen wir endlich raus bekommen, grade wenn wir wieder nach Hause kommen freut er sich so sehr der kleine flummi das man ihn echt schwer erwischt

    also Kind in der Trage wenn die Hunde dabei sind mach ich nur wenn mein Mann dabei ist. Das ist mir sonst definitiv zu gefährlich. Ich will nicht meinen Hund aus einer klopperei holen wenn Jannick auf dem Rücken ist. Da stell ich lieber den Wagen ab und hab drei Schritte Freiraum.
    Allerdings stell ich den auch ab und blocke fremde Hunde recht weiträumig, die haben schon an meinen Hunden nix zu suchen und am Kinderwagen erst recht nicht sodass dieser auch nie in Leinen gewickelt werden könnte!

    Ich habe 4 Hunde, ein Kind von 9,5 Monaten, bin schwanger und mein Mann arbeitet rund 250Stunden pro Monat im Nachtdient.
    Ich versteh das Problem also sehr gut.
    Was hier gut geholfen hat, sind einzelspaziergänge. So habe ich Zeit für den Hund, es wird viel gearbeitet und der kleine schläft im Kinderwagen.
    Meine sind zudem alleine besser verträglich als zusammen. Da gehen andere Hunde einfach gar nicht.

    Was hier Gold wert ist, ist unser Garten. Alle raus und jeder kann toben, krabbeln und spielen wie er mag. Natürlich sieht der Garten dementsprechend aus, gepflegter gleichmäßiger rasen ist das nicht.

    Ja unsere Hunde müssen zurück stecken, so wie früher 4x die Woche Hundeplatz und ewig lange Spaziergänge gehen nicht mehr.

    Trotzdem sind sie im Grunde abends müder als sonst. Unser trubbeliger Familienalltag hat selten Zeit für richtige Ruhe und grade das vorsichtige, kontrollierte Spiel mit dem kleinen erfordert soviel konzentration das sie danach wirklich geschafft sind.

    Hier gibt es nur so die gängigsten Regeln wie Hunde werden in Ruhe gelassen beim schlafen und essen, die Hunde gehen wenn es Ihnen zu viel wird oder holen sich Hilfe bei mir.
    Ansonsten Leben hier alle kunterbunt zusammen. Sie zergeln sehr gerne mit jannick oder locken ihn mit Spielzeug so das er hinter ihnen her krabbelt oder die Kugeln zusammen durch den Raum.

    Trotz allem bin ich abends froh wenn um halb 8 alle schlafen und ich in aller Stille wieder aufräumen kann oder mich um die Wäsche kümmere.

    Ach und ich habe eine Putzfrau, sodass ich mich tagsüber wirklich auf alle konzentrieren kann ohne das auch noch zu machen :-)

    Hier mal die beiden :-)

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier war heute auch ein gruseltag |)
    Jannick war völlig durch den Wind und hat nur geheult und so war Loki auch deutlich unentspannter als sonst. Die beiden haben quasi nur Unfug gemacht wie "klobürstenzerren", küchenrollenschlacht oder ähnliches.
    Dafür haben sie Nachmittags zusammen gekuschelt auf dem Sofa gelegen und geschlafen :herzen1:

    Der welpenwahnsinn wird hier auch regelmäßig ausgelebt, vor allem morgens. Ist aber im Grunde trotzdem recht entspannt, solange er nicht völlig hochgedreht ist klappt die beißhemmung schon wirklich gut.
    Wobei mir auch die großen helfen. Die finden zu festes reinbeißen auch äußerst blöd und das bekommt Loki auch sehr deutlich gesagt.
    Geht gar nichts mehr muss er auf meinem Schoß sitzen bleiben und wird festgehalten bis er sich beruhigt. Dauert dann meistens nur ein paar Minuten und dann schläft er :-)

    Ja klar wird es immer geraten aber warum wohl? Weil sich keiner (oder kaum einer ) Gedanken macht was in 10/15 Jahren ist.
    Wenn ich jetzt mal von meinen Eltern ausgehe, Mitte 50 und topfit und gesund.
    Würde ich die fragen ob sie vorgesorgt haben und die nächsten 10 Jahre so weiter leben könnten in Bezug auf ihren Hund wenn sie jetzt plötzlich krank werden und Papa statt seines gut bezahlten Jobs ne schlechte Frührente bekommen würde, würden die mir wohl auch sagen irgendwie wird es dann schon gehen.
    Und so wird wohl häufig die Realität aussehen

    Ich glaube grade Leute die krank werden, in Frührente gehen und dann noch einen kranken Hund haben, haben grundsätzlich andere Sorgen als langfristig zu planen. Da wird geguckt das man heute zusammen überlebt, was morgen passiert entscheidet man dann.

    Und ich wage zu bezweifeln das sämtliche Hundehalter draußen in der realen Welt vor der Anschaffung ein großes TA Polster haben oder ähnliches.

    Man kauft halt Futter, hat ne Haftpflicht, zahlt Steuern und geht spazieren. Hören ist Glücksache, und der Rest wird sich finden
    Das ist zumindestens hier der überwiegende Teil aller Hundehalter