Unser Rüde braucht die Pausen auch nicht unbedingt. Der findet dagegen spazieren gehen überflüssig :-)
Laika ist da wirklich anders.
Allerdings fahre ich auch in trsiningspausen gerne auf nen Kaffee zum zum Platz
Unser Rüde braucht die Pausen auch nicht unbedingt. Der findet dagegen spazieren gehen überflüssig :-)
Laika ist da wirklich anders.
Allerdings fahre ich auch in trsiningspausen gerne auf nen Kaffee zum zum Platz
Wir machen regelmäßig Pausen. Oft sind es einfach die Umstände (mit kleinem Kind ist z.B das heute schei... Wetter absolut unpraktisch), aber Laika braucht das auch. Nach den Pausen ist sie wieder hochmotiviert, hat viel Spaß an der Arbeit und Sachen an denen wir vorher ewig gearbeitet haben klappen plötzlich als würde sie nie was anderes tun.
Hier gibt es deshalb oft Pausen sobald ich merke das sie deutlich unmotivierter ist oder wir Frust schieben weil was absolut nicht klappen will.
Ne Woche oder 2 reichen da völlig aus
Ich hab kein Problem damit zu erzählen wie es hier läuft, was geplant ist etc.
Aber: ich mag keine fremden Menschen in meiner Wohnung. Und für ne Kontrolle schon gar nicht. Ich fühle mich damit einfach nicht wohl, würde mich nicht unterhalten wollen weil ich völlig angespannt bin usw....
Rein logisch betrachtet völliger blödsinn, hier ist es sauber und (abgesehen vom Kinderspielzeug) auch aufgeräumt aber ich mag es einfach nicht.
Selbst spontaner Besuch von Freunden oder Familie ist mir im Grunde schon nicht recht.
Daher würde es hier auch keine VK geben :-)
Das passiert mir mit Slaughter immer wieder... nicht weglegen können und im Dunkeln nicht allein in andere Räume trauen
Das kenne ich, ich nehm mir auch immer vor die Bücher nicht in einem Rutsch durchzulesen, aber es klappt nie. Habe jetzt die letzten Wochen auch nochmal die Sara/Jeffrey, Will und Sara/Will Reihen komplett gelesen, das verstärkt die Vorfreude nochmal.
So ist es hier auch. Mein Mann hat sich todgelacht als ich den um kurz nach 2 angerufen habe damit ich in die Küche gehen konnte. Absolut bescheuert, als ob hier wer rein kommen würde und die Hunde dabei selig weiter schlafen.
Davor hab ich das neue Buch von Nele Neuhaus gelesen, das hatte ich auch Ruck zuck fertig und jetzt weis ich noch nicht so richtig was es als nächstes gibt.
So richtig spricht mich grade ja nichts an.
Hat jemand schon Blutige Fesseln von Karin Slaughter gelesen? Ich muss noch bis Dienstag warten und bin soooo ungeduldig
Ja ich habs bis letzte Nacht um 2 gelesen weil ich es nicht weg legen konnte und hab mich danach nicht mehr in meine Küche getraut
Ich fand das Buch wieder sehr gut und ärgere mich das ich das Bich so schnell fertig hatte wo ich sooooo lange gewartet habe :-)
Genau das trifft es. Es ist frustrierend für alle Beteiligte und einfach ein beschissenes Gefühl wenn man trotz Training dann einen Hund hat der alles verweigert, Panik in den Augen hat und nicht weis wohin mit sich. Und warum? Weil der Trainingspartner seinem Hund mit nachdrücklichem Kommando gesagt hat was er tun soll.
Balko ist völlig eingebrochen, es war ein massiver Rückschlag in der gesamten Arbeit und dafür konnte mein Mann rein gar nichts....
Ihn aus dem Sport zu nehmen ist aber auch keine Alternative, er will arbeiten, bietet sich massiv an wenn wir nicht regelmäßig zum Platz fahren und wir haben akzeptiert das man mit diesem Hund immer viel Arbeit haben wird.
Wenn man dagegen jetzt Loki sieht, Welpe vom Züchter, völlig unvoreingenommen, einfach nur mit Spaß bei der Sache, dann sieht man an der gegenseitigen Motivation der beiden warum hier nur noch Welpen vom Züchter einziehen werden.
Laika ist ja auch als Welpe eingezogen. Nette Hobbyverpaarung, Eltern beide bekannt, mein Bauchgefühl meinte das passt.
Tja, Mausi hat ne leichte HD, exokrine Pankreasinsuffizienz und Vitamin b12 Mangel....
Im Sport für mich ganz gut fühlbar, einem Blumentopf werden wir aber auch nicht gewinnen, dafür fehlen ihr die Nerven (zusätzlich zu meinem ganzen Anfängerfehlern, inkl völlig idiotischem Helfer ist es einfach schwierig mit ihr )
Sportliches Programm für einen 13 Wochen alten Welpen!
Statt ständigen Spaziergängen mit anderen Hunden würde ich ehr an Frusttoleranz und impulskontrolle arbeiten, weiter die Bindung stärken und ihr beibringen das du das beste bist was ihr passieren kann und nicht das Spiel mit anderen.
Zudem liest es sich so als müsste der Hund dringend mal lernen das man sich auch einfach mal langweilen muss und sich nicht alles um ihn dreht.
Zum Thema Sport...
Wir Heaven ja Balko mit knapp 1,5 Jahren übernommen und ich muss sagen nie wieder....
Der liebe, nette Hund brachte einige Baustellen mit die absolut schrecklich waren und die im Training immer wieder durch scheinen. Der gute war im normalen Alltag völlig unauffällig. Nur merkt man grade im Training das der Kerl eine schreckliche Vergangenheit haben muss. Er kannte kein Lob, hatte massive Angst sich aus der Fußposition zu lösen, bellt heute noch nicht bei meinem Mann auf Kommando und man merkt immer wieder seine Verunsicherung wenn es hier zuhause mal ein Donnerwetter gibt (auch wenn er nicht gemeint ist).
So sehr ich diesen Hund liebe, als Anfänger im Sport war es für meinen Mann und ihn nicht leicht da einen Weg zu finden und würde grade während einer Prüfung nicht diese Unsicherheit dazu kommen, könnten die beiden auch schon weiter sein
Es kommt ein bisschen drauf an worum es geht aber grundsätzlich bin ich bei dem was ich vom Opa verlange schon noch konsequent. Der Herr würde es aber auch sofort ausnutzen und wäre für mich dann nicht mehr wirklich gut händelbar.
Er hinterfragt eh schon fast alles was ich ihm sage, versucht es mit seinem Dickkopf und Altersstarrsinn doch irgendwie durch zu drücken und nur mit viel Arbeit war ihm klar zu machen das auch ich hier was zu sagen habe....
Ich hab schon immer im Grunde nur die Hausregeln verlangt, und an die muss er sich auch weiter halten.
Ich werde also nicht von der Couch weggeknurrt, ich und auch der kleine bewegen uns hier so wie es uns passt etc und auch die anderen Hunde werden in Ruhe gelassen.
Dafür verlange ich bei ihm nix mehr für nen leckerchen oder kausachen, da reicht dann lieb gucken :-)
Mein Mann hat das Problem mit ihm grundsätzlich nicht und ist da deutlich entspannter. Allerdings fallen dem Kerl da solche Scherze erst gar nicht ein :-)
Spazieren gehen verweigert er mit mir mittlerweile komplett, das ist ok und dann muss er halt auf meinen Mann warten.
Da darf er dann auch trödeln und im Prinzip machen wie er möchte (er läuft eh nie ohne Leine)
Die Mali Hündin könnte man wahrscheinlich richtig schön auf dem Platz arbeiten.
Grade dieses drehen macht Laika ja auch wenn sie länger nix tun durfte. Hier ist das ein reines einfordern im Sinne von "sag mir endlich was ich tun soll..."
Und grade anfangs fand ich sie auch zu gut im futter... Am Ende wars besser aber noch was weniger hätte ihr wohl auch gut gestanden