Beiträge von begga

    Was man auch bedenken sollte: nicht alle Kliniken rechnen direkt mit der Versicherung des Tieres ab.

    Meine Schwester musste die Rechnung bei Abholung ihres Hundes erstmal (zumindestens meine ich teilweise) bezahlen.

    Die Klinik hat wohl auch da schon oft genug schlechte Erfahrung gemacht und die sagen ganz klar das sie das nicht mehr machen.
    Sich also nur darauf zu verlassen kann funktionieren, muss aber nicht

    PUnd wenn jeman keinen Kredit bekommt?

    Ich wollte keine pauschale Aussage treffen. Ich bin ja persönlich von @dragonwog "angesprochen" worden (um es neutral auszudrücken) und habe daher für mich geantwortet.
    Wie du schreibst, weiß man ja in der Regel von sich, ob man einen Kredit bekommen könnte oder nicht und kann damit planen.

    Wenn das bei mir der Fall wäre, hätte ich vielleicht sicherheitshalber doch eine KV für Newton abgeschlossen. Aber ich denke, wenn man Plan A, B und C hat, muss auch mal gut sein mit der Absicherung

    Ne KV nimmt unsere Hündin nur gar nicht erst auf...

    Jeder hat ein anderes Gefühl von "Sicherheit brauchen" und jeder braucht andere Dinge um für sich zu sagen das es ihm damit gut geht. In Ausnahmesituationen kann jeder kommen und nur wegen einem kurzen TV Ausschnitt über fremde Menschen und ihre finanziellen Verhältnisse oder ihren Umgang mit Geld zu urteilen ist einfach nicht ok.
    Wer weis den schon warum die Familie kein Polster hat? Keine Ratenzahlung vereinbart? Keine Freunde/Fanilie etc. um Geld fragt?

    Und wer weis ob in den kurzen Minuten alles gezeigt wurde was die Ärzte gesagt haben ? Auch zur Prognose, kosten etc?

    Und wenn jeman keinen Kredit bekommt?
    Ich meine, mein Mann verdient sehr gut, ich bekomme sehr viel Elterngeld, aber einen Kredit? Bekommen wir nicht.
    Mein Mann hat nen Jahresvertrag und ich in Elternzeit offiziell kein Einkommen.

    Also mit solchen Pauschalen Aussagen wäre ich echt vorsichtig.

    Klar ist da die Gefahr der Überschuldung gegeben, streite ich ja gar nicht ab.
    Aber Menschen sind einfach unterschiedlich.

    Meine beste Freundin beispielsweise kann dir ohne Probleme und ohne zu gucken sämtliche Fixkosten die sie hat aufzählen, weis also genau was sie hat oder auch nicht. Dafür kann sie nicht bzw nur schlecht sparen. Geld was da ist wird ausgegeben ...

    Oder mein Mann.... Der hat auch immer ehr nach dem Motto wird schon irgendwie gehen gelebt. Für ihn ist es völlig ok das wir Rücklagen haben (die ich halt haben möchte) aber hätten wir die nicht, hätte er keine unruhigen Nächte. Und ich denke so geht es wirklich vielen Leuten

    Mmmh. Also rein im Bekanntenkreis sind definitiv diverse Leute die keine großen Rücklagen haben, völlig unabhängig ob Hundehalter oder nicht.
    Ist da die Waschmaschine kaputt wird die neue halt finanziert.
    Und ganz ehrlich, bei den 0% Finanzierungen haben wir das für den neuen Trockner auch überlegt. Die 50€ fallen im Prinzip nicht weiter auf und man muss nicht ans Sparkonto.

    Ich weis ja nicht was so schlimm an der Preisfrage ist. Wenn ich mir ein Limit gesetzt habe möchte ich wissen ob ich damit hin komme oder nicht. Weis ich vorher das mir das zu teuer ist brauche ich keine 2 Std mit fremden Leuten telefonieren.

    Und ich glaube das dieses "alle haben ein Konto mit mehreren tausend € Rücklage" ein typisches Forending ist. Die Hundehalter draußen machen sich glaub ich gar nicht so viele Gedanken oder haben überhaupt eine Vorstellung was man für welches Geld alles machen lassen kann.
    Zumal da wohl wirklich auch jeder seine eigene Grenze zieht.
    Ich würde auch im Leben bei unserem Opa kein CT/MRT mehr machen lassen nur um Gewissheit zu bekommen warum genau er jetzt so schlecht läuft. Der gute ist 13 Jahre, zur Zeit schmerzfrei und das reicht mir völlig aus. Ändert sich da was werden wir gucken wie man ihm noch helfen kann, aber ganz sicher nicht mit einem Diagnosemarathon der mehrere tausend € kostet

    In die Situation selber kann man immer kommen.
    Ich hatte auch nen guten Job, nen Freund der gut verdient hat, ein Konto für den Hund....
    Tja und dann? Monatelang krank mit Krankengeld, mein Freund ist ausgezogen und hat keinen Cent Miete oder sonstige Kosten mit getragen etc.... Ich hatte gar keine andere Wahl als das Sparbuch zu nehmen (wo im übrigen die Hälfte fehlte....)

    Klar ich hätte meine Eltern fragen können aber große Rechnungen wären auch damit nicht bezahlbar gewesen, und mit ihrer chronischen Erkrankung hat uns auch keine Versicherung mehr genommen.

    Auf der anderen Seite hat aber auch jeder seine ganz persönliche Schmerzgrenze was Tierarztkosten angeht. Völlig unabhängig davon ob das Geld vorhanden ist oder nicbt

    Ich find das auch total blöd unter der Woche spätestens um 18 Uhr fahren zu müssen. Zum einen muss ich immer frühzeitig dran kommen und ja ich find es einfach blöd alle anderen warten zu lassen, sie gucken einem zu, helfen zum Teil und wenn die Leute dann dran sind bin ich weg.
    Geht nur aktuell nicht anders, die Konsequenz wäre gar kein Training mehr und das ist auch kacke....

    Wahnsinn das ihr so viel Zulauf habt.
    Wir haben recht viele andere Rassen (DVG), die die bh machen wollen und dann meistens mit uo weiter machen.
    Noch haben wir auch 2 Helfer, beide sehr erfahren und daher läuft der sd noch gut. Allerdings haben hier im Grunde alle Vereine das Problem, das die alten Helfer in "Rente" gehen und es kaum Nachwuchs gibt. Unser älterer Helfer hört zum neuen Jahr auf zu hetzten und der andere arbeitet im drei-Schicht-System. Da müssen wir wirklich mal abwarten wie es so wird.

    Aufgenommen wird nach der 10er Karte im Grunde jeder. Die meisten wollen auch zumindestens bei den og Prüfungen führen, aber es ist kein muss.

    Ich muss gestehen, ich bin sehr froh das ich da weiter trainieren darf. Bin wohl grad so einer derjenigen die ehr weniger gern gesehen werden.
    In der Woche ist es oft schwierig mit Training, wir fangen um 16.30 an, und bis alle fertig sind ist es in der Regel 22uhr.
    Ich muss aber spätestens um kurz nach 18 Uhr fahren um das Kind ins Bett zu bringen. Dazu ist -hochschwanger- natürlich grade definitiv keine Prüfung geplant. Wenn es dannnoch so wie jetzt ständig regnet fahre ich auch nicht muss ich sagen. Für das bisschen uo was ich mit Laika grade noch schaffe ist mit der Aufwand ehrlich gesagt zu hoch.
    Bis wir mal alle im Auto sind und bis danach Kind, Hund und ich wieder sauber und trocken sind, vom Kinderwagen und Auto mal ganz abgesehen dauert es zum einen alles ewig und ist mir mittlerweile oft zu anstrengend.
    Also fahre ich meistens nur sonntags vormittags trainieren.
    Unser Helfer hetzt Laika dann trotzdem auch wenn wir da grade ehr weniger an neuem arbeiten sondern es ehr um Spaß für den Hund und etwas Entlastung für mich geht