Wahnsinn das ihr so viel Zulauf habt.
Wir haben recht viele andere Rassen (DVG), die die bh machen wollen und dann meistens mit uo weiter machen.
Noch haben wir auch 2 Helfer, beide sehr erfahren und daher läuft der sd noch gut. Allerdings haben hier im Grunde alle Vereine das Problem, das die alten Helfer in "Rente" gehen und es kaum Nachwuchs gibt. Unser älterer Helfer hört zum neuen Jahr auf zu hetzten und der andere arbeitet im drei-Schicht-System. Da müssen wir wirklich mal abwarten wie es so wird.
Aufgenommen wird nach der 10er Karte im Grunde jeder. Die meisten wollen auch zumindestens bei den og Prüfungen führen, aber es ist kein muss.
Ich muss gestehen, ich bin sehr froh das ich da weiter trainieren darf. Bin wohl grad so einer derjenigen die ehr weniger gern gesehen werden.
In der Woche ist es oft schwierig mit Training, wir fangen um 16.30 an, und bis alle fertig sind ist es in der Regel 22uhr.
Ich muss aber spätestens um kurz nach 18 Uhr fahren um das Kind ins Bett zu bringen. Dazu ist -hochschwanger- natürlich grade definitiv keine Prüfung geplant. Wenn es dannnoch so wie jetzt ständig regnet fahre ich auch nicht muss ich sagen. Für das bisschen uo was ich mit Laika grade noch schaffe ist mit der Aufwand ehrlich gesagt zu hoch.
Bis wir mal alle im Auto sind und bis danach Kind, Hund und ich wieder sauber und trocken sind, vom Kinderwagen und Auto mal ganz abgesehen dauert es zum einen alles ewig und ist mir mittlerweile oft zu anstrengend.
Also fahre ich meistens nur sonntags vormittags trainieren.
Unser Helfer hetzt Laika dann trotzdem auch wenn wir da grade ehr weniger an neuem arbeiten sondern es ehr um Spaß für den Hund und etwas Entlastung für mich geht