Wir haben aktuell 4 Hunde (12,5&4 Jahre und 8Monate) sowie 2 Kinder (15 Monate und 7Wochen)
Unserem Senior geht es nicht mehr so gut, er will bloß seine Ruhe haben und liegt oft alleine im Schlafzimmer, selbst zu Spaziergängen muss ich ihn oft überreden. Die anderen drei werden von uns im IPO geführt. Die beiden Rüden von meinem Mann, die Hündin von mir. Zusätzlich ist mein Mann aber auch im Werkschutz als Diensthundeführer tätig und nimmt die beiden abwechselnd mit zum Dienst, der kleine darf schon mal am Wochenende zusätzlich mit.
Training ist hier mittlerweile etwas eingeschränkt.
Vorher bin ich mit laika und unserem Sohn 4x/Woche zum Training gefahren und hab ca 5 Monate nach der Geburt mit ihr die A1 gemacht. Da war er aber auch noch klein und hat gut im Kinderwagen geschlafen.
Jetzt mit beiden Kindern und der Elternzeit meines Mannes ist es so das wir in der Woche gemeinsam zum Platz fahren und einer von uns fährt spätestens um 19 Uhr mit dem großen heim. Sonst geht er halt immer um 19uhr ins Bett und am platz ist er dann auch echt geschafft und müde, schläft aber nicht mehr im Kinderwagen.
Heißt derjenige, der heim fährt macht an dem Trainingstag nur Unterordnung. Sonntags ist ab Vormittags Training, da schläft der große dann mittags im Kinderwagen und wir können zusammen da bleiben, bis wir fertig sind. Allerdings muss man schon sagen wenn wir dann nachmittags durchgefroren und geschafft heim kommen ist das Kind fit und möchte weiter beschäftigt werden.
Der kleine ist noch völlig unproblematisch und schläft viel im Wagen, im tragetuch oder ich sitze zum stillen irgendwo und beobachte alle :-)
Ich persönlich finde es Grade bei dem Wetter schon anstrengend bis wir mal alle im Auto sitzen, ich zieh mich quasi als erstes an und dann die Kinder, bin also schon nass geschwitzt bis alle fertig sind.
Dazu kommt das wir so warm angezogen sind das auch die Kinder längere Zeit wirklich draußen sind. In unserem vereinsheim wird geraucht, dementsprechend halte ich mich mit den Kindern da nie auf.
Fährten gehen wir zur Zeit nicht, liegt aber ehr daran das wir hier kein Gelände haben und für weitere Fahrten fehlt mir Grade einfach die Zeit und man muss gucken das man den großen beschäftigt ohne die Hunde abzulenken. Anfangs hatte ich ihn dafür aber auch einfach in der Trage.
Zum spazieren nehme ich immer nur den kleinen und einem der 2 großen mit, das klappt aber problemlos. Zur Zeit gehen wir halt zusammen und nehmen alle 3 mit. Für unseren Senior gibt es extrarunden.
Hier klappt das also wirklich gut, und da die Kinder recht pflegeleicht und lieb sind ist das am platz auch kein Thema. Jannick wuselt gerne da rum und jeder guckt was er macht oder gibt dem kleinen mal den schnuller wenn ich alleine beim Training bin und Grade auf dem Platz stehe :-)