Beiträge von PackLeader

    Zitat

    Okay, CM......
    Ja, nur wenn ich einen verhaltensgestörten Hunden resozialisiseren will, dann muss ich wissen, worauf beruht die Verhaltensstörung denn:Anpassungs- und Belastungsstörung, akute Belastungsreaktion, ist es eine posttraumatische Störung. Angststörung, phobische Störung, Paniksstörung, etwas generalisiertes, phsychischer Hospitalismus?


    Um Gottes Willen...“Anpassungs- und Belastungsstörungen“. Was du hier praktizierst, ist Menschenpsychologie eins zu eins auf den Hund zu übertragen. Also wenn mich das nächste mal ein Hund anknurrt bitte ich ihn ersteinmal Platz auf meinem roten Sofa zu nehmen, damit ich mit ihm über seine Mutter sprechen kann. Freud lässt grüßen. Nur zu blöd, dass Hunde nicht reden können...
    Und rassespezifische Störungen? Bei Hunden handelt sich in aller erster Linie um Tiere der Spezies Hund. Die Rasse hat mich ersteinmal nicht zu interessieren. Die korrekte Reihenfolge ist Tier, Hund, Rasse. Ein Chihuahua kann ebenso territorial-aggressiv sein wie ein Pitbull.



    Zitat

    Ganz wichtig finde ich jedoch, die angeblich Verhaltensgestörten Hunde.


    Ich bin der Meinung, dass in diesen Filmchen ganz normale, meist unausgelastete Hunde als Monster dargestellt werden. Auch meine Schäferin würde auf doofe Gedanken kommen, wenn ich mich nicht um ihre Auslastung kümmern würde. Gerade bei dem Beispiel des weißen Schäfers sehe ich darin eher ein gewolltes Kuscheltier für Sohnemann als einen Hund.


    Das erste, was Cesar die Halter im Vorgespräch frägt, ist ausnahmslos: „Wie oft geht ihr mit dem Hund spazieren?“. Cesars Formel ist Bewegung, Disziplin, Zuneigung, und zwar in exakt der Reihenfolge!



    Zitat


    :reib:


    ja, da sehe ich - leider!!! - auch die Gefahr


    da müsste jedesmal ne Warnung quer rüber aufblinken: "Nicht nachmachen" oder so


    In JEDEM Intro sowie vor JEDER Maßnahme, die Cesar Millan an den Hunden durchführt, wird folgender Satz eingeblendet: „Bitte verwenden sie unsere Techniken nicht ohne den Rat eines Fachmanns“.


    Zum „Alphawurf“, den Cesar Millan anwendet und der hier immer wieder kontrovers diskutiert wird, hier ein Zitat aus seinem Buch „Tipps vom Hundeflüsterer“, Seite 285ff:


    Einige Tierverhaltenstherapeuten halten den Alphawurf für ebenso grausam, wie einen Hund in Brand zu stecken...Ich werde von vielen Anhängern der rein positiven Erziehung kritisiert, als „unmenschlich“ und „barbarisch“ bezeichnet, weil ich diese Methode anwende. Ich respektiere die Meinung dieser Kritiker und stimme ihnen insofern zu, dass jene Methode nur in ganz bestimmten Fällen angemessen ist und alleine von erfahrenen Hundeführern angewandt werden sollte(...) Ich halte es für ganz natürlich, von einem Hund zu verlangen, dass er sich mir unterordnet, indem er sich auf die Seite legt. Innerhalb meines eigenen Rudels genügen fast immer ein strenger Blick, ein Laut oder eine Geste, um einen Hund „auf Abwegen“ zur Unterordnung zu bewegen – sodass er sich hinsetzt oder legt. Und dies, ohne dass ich ihn berühren oder ihm auch nur nahe kommen müsste. Es versteht sich von selbst, dass ich einen Hund lieber mit einem Blick oder einem Laut als mit einer Berührung zum erwünschten Verhalten bewege. Doch bei extrem dominanten Tieren, solchen, die Menschen oder Artgenossen anfallen, oder bei zwei Hunden, die miteinander kämpfen, muss ich den einen oder beide manchmal selbst auf die Seite legen. Ein dominanter Hund wird sagegen wehren und gegen mich ankämpfen – das würden auch die meisten Menschen tun, wenn sie es gewohnt sind, „der Boss“ zu sein. Das ist normal. Wenn sie ihr Leben lang mit einem bestimmten Verhaltensmuster durchgekommen wären, würden auch sie gegen denjenigen rebellieren, der endlich mal „Nein!“ zu ihnen sagt.(...)


    Was den Alphawurf angeht, sollten sie allerdings Folgendes beachten: Obwohl ich diese Methode bei der Rehabilitation stark unausgeglichener und aggressiver Hunde anwende, möchte ich allen, die keine Profis – oder zumindest sehr viel Erfahrung mit Hundeverhalten und Aggression haben, dringend davon abraten, einen Hund gewaltsam auf die Seite zu legen. Unerfahrene Halter könnten von dominanten oder aggressiven Tieren leicht gebissen, verletzt oder angegriffen werden. Dies ist eine lebensbedrohliche Angelegenheit. Wenn ihr Hund außerordentliche Verhaltensprobleme hat, die eine solche Korrektur erfordern, sollten sie sich ohnehin an einen Fachmann wenden“.


    Alles halb so wild, vorausgesetzt man informiert sich! Cesar hat noch in keiner Sendung eine Empfehlung für diese Maßnahme ausgesprochen. Wer das behauptet lügt.


    Zu den Vorschlägen ala „dann packt doch einfach einen Maulkorb ran“ sei folgendes gesagt. Sicher ist dies eine Möglichkeit, sich vor Bissen zu schützen. Es ändert aber absolut nichts am Verhalten des Hundes an sich. Die Änderung muss sich in seinem Kopf abspielen. Das Ziel sollte das eines unterwürfigen, ausgeglichenen Hundes sein, nicht das eines nach wie vor aggressiven Hundes dem ich das Maul zuhalte.


    Warum lausen sich Affen?


    Warum sind Affen überall behaart?


    Warum pinkeln Affen auf ihre Füße?


    Warum springen Affen von Baum zu Baum?


    Also ich pinkel mir nicht auf die Füße, weiß aber trotzdem, dass ich vom Affen abstamme. Und wenn du sagst, dass Hunde keine Rudelhierarchie aufbauen können, liegst du falsch.

    Hier sammelt sich so eine unglaubliche Form von komprimiertem Unwissen, dass einem schon beinahe Übel werden könnte. Fräuleinwolle, du solltest dich ersteinmal mit Biologie und Darwinismus auseinandersetzen, bevor du behauptest, der Hund stamme nicht vom Wolf ab. Wahrscheinlich stammt er vom Eichhörnchen ab, hm? ODer ist gar eine autarke Rasse? Komisch nur, dass man Hunde und Wölfe kreuzen kann. Schonmal versucht, einen Hamster mit einem Nilpferd zu kreuzen?


    Einen guten Einstieg findest du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Hund#Genetische_Belege




    Du siehst, was du sehen willst.


    Ich sehe hier einen äußerst aggressiven Hund, der mehrmals versucht, Cesar Millan zu beißen. Der Hund hat wohl gelernt, dass er mit diesem Verhalten bekommt, was er will. Weil Cesar Millan das weiß, lässt er nicht locker. Der Hund würde so in seinem Verhalten bestärkt. Und um Gottes Willen, wie kommst du darauf, dass der Hund bei 1:12 beinahe "bewusstlos gewürgt" wurde? Man sieht eine deutliche Handbewegung, wie Cesar Millan dem Hund das Gleichgewicht nimmt und ihn zu Boden drückt (=Alphawurf, "Biss" im Genick mit der Hand). Der Hund zeigt danachh klar und deutlich eine unterwürfige Haltung. Und auch hier wieder nur ein 3-Minuten Ausschnitt. Viel wichtiger wäre doch: wie verhält sich der Hund danach? Das zeigt das Video leider nicht!

    Zitat

    mir ist das sehr klar..natürlich
    und ich habe dir gesagt,das du da einen fall vergessen hast..leider kann ich dieses video nimmer finden,aber es gibt hier,denke ich,genug leut,die sich ebenfalls an jenes video entsinnen können


    Kann sein dass ich einen Fall vergessen habe. Es geht hier ja immerhin um einen Zeitraum von 7 Jahren mit mehren hundert Folgen Hundeflüsterer. Dennoch bleibt für mich nach 7 Jahren als Résumé, dass Cesar Millan nur in absoluten Ausnahmefällen wie oben von mir beschrieben zu solchen Hilfsmitteln greift. Wer das Konzept rund um die "Energie, Ruhe und Bestimmtheit" von Cesar Millan kennt, der weiß, dass ein Elektrohalsband da keinen Platz findet.

    Zitat

    öhm und ich entsinne mich da auch noch an einen anderen,inzwischen recht "berühmten" fall,wo cm ein teletakt nutzte..sprich da hast du wohl eine folge vergessen...wo es definitiv NICHT um den schutz des hundes ging..das wollt ich nur mal kurz zu bedenken geben


    Dir ist aber schon klar, dass Teletakt ein Synonym für Elektrohalsband ist, ja? Die Fälle, in denen es Cesar Millan benutzte, habe ich oben ausführlich beschrieben.

    Zitat


    Weshalb unterstellst du mir, nicht zu wissen, was das Illusion Collar ist? Natürlich kenne ich es durch seine Sendung. Besitzen tue ich es nicht. Ich wollte nur wissen, worauf du hinaus willst? Es ist freilich nicht für jeden Hund geeignet und wird auch nicht oft in seiner Sendung zum Einsatz gebracht, auch hier wieder bitte differenzieren. In welchen Fällen und weshalb kommt es zum Einsatz etc.


    Deine Argumentation finde ich nicht in Ordnung. Vieles, das im Fernsehen gezeigt wird, ist verboten. Nur weil man sich einen Krimi ansieht wird man nicht gleich selbst zum Mörder.


    Was soll ich zum Illusion Collar sagen? Eine einfache Nylon-Leine mit einer Schutzvorrichtungen dafür, dass die Leine nicht herunterrutscht. Worauf willst du hinaus?


    Auch hier wieder aus dem Zusammenhang gerissen. Und natürlich hat er es schon selbst benutzt, habe ich ja in meinem Posting beschrieben. Er schreibt, dass das Elektrohalsband in angebrachten (=appropriate) Situationen ein hilfreiches Mittel sein kann. Die angebrachten Situationen, in denen er es verwendet hat, habe ich oben beschrieben. Ich finde es in diesen zwei genannten Fällen nicht verkehrt.

    Nun habt ihr es geschafft, dass ich mir extra die Mühe gemacht habe, mich hier zu registrieren ;)


    Vorneweg: ich verfolge Cesar Millans Sendung von Anfang an, bin sozusagen ein Zuschauer erster Stunde. Mittlerweile läuft seine Sendung im siebten Jahr, was pro Jahr exakt eine Staffel ergibt. Wer die Möglichkeit hat, NatGEO Wild zu empfangen um sich selbst ein Bild von Cesar machen zu können, der weiß, dass sich Cesar Millan beinahe ausschließlich mit äußerst aggressiven Hunden beschäftigt. Oftmals finden sich die Hunde in Situationen vor, in welcher sie sich kurz vor der Einschläferung befinden oder aber die Halter kurz davor sind zu resignieren.


    Cesar Millan beschäftigt sich nicht mit Hunderziehung. Es geht in seiner Sendung nicht um Sitz, Platz oder darum, dass die Hunde schöne Kunststückchen lernen. Seine Sendung ist deshalb mit der von Martin Rütter in keinster Form zu vergleichen. Cesar Millan erzieht Menschen. Hunde resozialisiert er. Und dabei geht es meistens um Hunde, die anderen Menschen, ihren Haltern sowie anderen Hunden äußerst aggressiv gegenüber auftreten.


    Die Berührungen, welche in den zusammengeschnittenen YouTube Videos zu sehen sind, sind keine Tritte oder Schläge. Diese Berührungen finden längst nicht bei jedem Hund Anwendung. Die gezeigten Szenen im Video ziehen sich über mehrere Staffeln hinweg und sind nicht Gang und Gäbe. Wenn aber aggressive Hunde nicht mehr auf Laute oder kurzes Rucken an der Leine reagieren und kurz davor sind, in einen unkontrollierbaren Zustand zu verfallen ("rote Zone"), nutzt Cesar diese Berührungen, um die Hunde "herauszureißen". Dies ist auch auf uns Menschen übertragbar. Man stelle sich einen kurzen "Pickser" mit dem Finger in die Flanke vor, oft um jemanden zu Ärgern, ihr kennt das bestimmt. Die natürlichste Reaktion ist, dass man kurz zusammenzuckt, eben "herausgerissen" wird. Bitte bedenkt: es handelt sich hier um Hunde, die bereits mehrfach Menschen gebissen und andere Hunde angegriffen haben. Clicker-Training oder Belohnung mit Leckerlis funktionieren hier nicht mehr.


    Aus dem Zusammenhang gerissen und aneinandergereit, in ein Video gepackt und auf YouTube hochgeladen wirkt das nur populistisch, mehr aber auch nicht. Macht man sich die Mühe und beschäftigt sich mit Cesar Millan und vor allem mit seinen Methoden, lernt man ihn als wundervollen Menschen und als ausnahmslos unvoreingenommenen Hundeliebhaber kennen.


    Und um die vielen Mythen um Legenden aus dem Weg zu räumen, lasst euch bitte von mir, jemandem, der Cesars Bücher und alle Folgen Dog Whisperer gesehen hat, sagen:


    - Cesar Millan benutzt keine Stachelhalsbänder. Muss er von sich aus den Hunden Leinen anlegen (weil sich diese z.B. frei auf einem großen Grundstück bewegen), benutzt er einfachste Nylon-Leinen, die nicht einmal einen Dollar kosten. Ansonsten verwendet er ausschließlich Leinen, welche die Hundehalter bisher verwendet haben. Sie müssen ja schließlich danach das Gelernte umsetzen.


    - Cesar Millan hat bisher in den 7 Jahren seiner Sendung nur 2 x ein Elektrohalsband benutzt. Im ersten Fall ging es um einen Bauer, dessen Hund auf Räder fixiert war. Der Hund wurde schon einige male angefahren und verlor bereits, wenn ich mit recht entsinne, ein Auge durch eben so einen Unfall. Das Problem war, dass der Hund seinem Halter immer folgte, wenn er mit dem Mähdrescher auf das Feld fuhr. Dabei ging er immer wieder wie wild die Reifen an, blitschschnell von der einen auf die andere Seite, mit einfachen Rückspiegeln nicht mehr kontrollierbar. Es war dem Bauer nicht möglich, jedesmal vom meterhohen Mähdrescher herunterzusteigen um seinen Hund davon abzuhalten, die Reifen anzugehen. Cesar setzte in diesem Fall erfolgreich das Elektrohalsband ein. Im zweiten Fall ging es darum, Hunde davon abzuhalten, auf Schlangen, in diesem Fall Klapperschlangen, zuzugehen, geschweige denn sie zu beißen oder fressen zu wollen. In den USA gibt es nunmal Klapperschlangen, bei uns nicht, wir müssen uns darüber keine Gedanken machen. Hier käme man mit "Leckerlis" nicht weit und man kann den Hund eben auch nicht seine eigenen Erfahrungen machen lassen. Ein Biss von einer Klapperschlange und der Hund ist tot. Die Hunde haben mit Hilfe des Elektrohalsbandes blitzschnell verstanden, dass sie sich Schlangen nicht zu nähern haben.


    Im Grunde finde ich es Schade, wie schnell und voreingenommen hier über einen Menschen geurteilt wird, der wie wir alle aus tiefstem Herzen Hundeliebhaber ist. Man sollte nicht nur anhand einiger zusammengeschnittener Szenen auf YouTube urteilen. Das ist Propaganda und auf jeden anderen Hundetrainer übertragbar, wenn man nur mit der Intention herangeht, jemanden schlecht aussehen zu lassen.


    Überdenkt bitte eure innere Haltung Cesar Millan gegenüber und bedenkt auch, dass Hunde in den USA anderen Gegebenheiten , anderen Strukturen und anderen Umwelteinflüssen ausgesetzt sind als es bei uns der Fall ist.