Beiträge von Darwin86

    Zitat

    Die räumlichen Gegebenheiten sind für eine Gitterbox etwas ungünstig.
    http://s7.directupload.net/images/130425/4mr8s6m6.jpg

    Edit by Mod: Das Bild war doch etwas zu groß, daher als Link umgewandelt!

    Aber unsere Firma wird bald umziehen, dann wird sich das mit einer Box sicherlich machen lassen obwohl ich ihn lieber im "Freilauf" hätte. Ich sitze nämlich nicht den ganzen Tag nur am Schreibtisch und nehme ihn dann gerne mal mit. Oder er geht dann schon mal zu meinem Mann rüber, der arbeitet auch hier.


    Aber das ist doch garkein Problem! Wenn du das Büro verlässt, nimmst du ihn halt mit! Ich glaube nicht, dass du ihn sehr damit beschneidest, wenn er in der Ruhezeit ausserhalb der Pausen einen festen, evtl. verschlossenen Platz hat. wie willst du ihn kontrollieren, wenn du selbst konzentriert arbeiten willst UND den genauen Auslöser nicht kennst? Geh auf Nr. sicher und kauf dir son ein Ding. Ich hab mir diesen hier gekauft: Gitterkäfig
    Da geht sie mittlerweile sehr gerne rein, ist geschützt vor anderen Hunden, die evtl. mal hinter die Anmeldung pesen und bleibt sicher dort wo sie ist auch wenn ich mal Behandlungsassitenz mache.

    Zitat

    Weiß jemand ob die Lukullus Junior 800g 5+1 Aktion auf Dauer ist?
    Und was ist vom Inhalt besser, Rinti Kennerfleisch Junior oder Lukullus Junior?

    Jemand einen Tipp für Kauartikel die recht weich sind (also keine getrockneten Ohren) und nicht so stark riechen? Ich suche etwas, dass man dem Hund im Restaurant o.ä. zur Beschäftigung geben kann. Er liebt Pferdelunge, aber den Gestank kann ich ja niemandem antun :hust: Gerne auch etwas, was man selber machen kann und es muss transportabel sein (also kein gefrorener Kong der in der Tasche auftaut).

    Vielen Dank! :smile:

    Ich kaufe immer die Cookies Hähnchenbrustfiletstreifen bei Zooplus. Die sind weich genug für Pudels schlechte Zähne und riechen quasi garnicht. Es gibt sie als Filetstreifen und ganze Filets. Selber machen, dürfte evtl. mit nem Trockner auch drin sein..? Aber teuer sind die nicht und ich füttere ihr die im Büro, in der Praxis, im Auto und überall sonst auch!

    Meine frisst auch nicht, wenn ich ihr dabei zusehe.. und auch nicht immer, wenn ich mich im Raum befinde. Das ist mir aber egal - meist füttere ich sie wenn ich duschen gehe oder wenns ins Bett geht. dann kann sie sich das über die Nacht einteilen. Weiß nicht, ob ich ihr das jetzt unbedingt antrainieren wollte, dass sie alles sofort frisst und das wenn ich in den Napf starre..

    Ist glaub ich auch nicht so natürlich, dass sie alles sofort fressen und wenn das nur über die Nacht ist, hab ich auch keine Sorge bzgl. Keimen. Was sie morgens nicht frisst, räum ich gleich weg, wenn wir zusammen heimkommen abends. Sie hat da seit ich nicht mehr so drauf achte auch keine Regel mehr. Mal frisst sie lieber im heimlichen Kämmerlein und mal wenn ich neben ihrem Korb auf der Couch sitze.

    Oft wollen Hunde einfach mal heimlich sein und werden durch unsere Aufmerksamkeit nur verunsichert..

    KOPFARBEIT (UND RUHE) STATT STRESS, nicht zusätzlich - ich finde das konkret. konkreter geht wohl nur wenn ich ne Anamnese bei euch zuhause mache ;-)

    edit: du sagst, du willst ihn körperlich müde bekommen - vergiss das (erstmal) einfach und ihm ist schon viel geholfen.

    ok, ruhige Bewegung kann ich mir wohl auch als Hilfsmittel vorstellen.. aber sicher erst, wenn er mal ein bisschen runtergefahren ist. Wer so aufgedreht ist, kann vllt garnicht in eine ruhige Bewegung fallen. Kopfarbeit dürfte hier sicher auch helfen.

    Aber Vorsicht: Es wird, wenn du euren Tagesablauf änderst sicher erstmal schlimmer werden - weil er nicht weiß wohin mit seiner Energie. Und das mit der Kopfarbeit ist auch so eine Übungssache. Wenn er so überaktiv ist, hat er sicher keine Geduld für Kopfarbeit. Good Luck trotzdem!

    Oh NEIN! :muede2: Sorry.. aber DAS hast du falsch gehört!! Definitiv. Damit wird alles nur schlimmer.

    Dieser starke Bewegungsdrang ist ein Symptom von Stress - damit kannst du ihn nicht bekämpfen! Je mehr Hektik, je mehr Bewegung, desto mehr Adrenalin im Körper und somit... immer mehr Stress.

    Stress bekämpfst du nur, indem du Ruhe rein bringst. Ruhe und Routine. Auch dein Hund sollte. 15 - 17 Std am Tag schlafen. Lies dir doch vllt mal ein wenig dazu an. Hier schonmal ein interessanter Link:

    http://www.michis-hundeseite.info/stress.htm

    Dort findest du auch was über die Beschwichtigungssignale - die wirst du wohl massenweise bei deinem Süßen finden.

    Innerhalb 6 Jahren in einer gutgehenden Tierarztpraxis hab ich einen Magendreher gesehen. Und das war eine Dt. Dogge.. In der Klinik dürften es vllt mehr sein, aber - soooo häufig ist das tatsächlich nicht.