Beiträge von Darwin86

    Zitat

    Fiese Frage :D Zerdrücken und/oder im Abfluss runterspülen. Oder, wenn ich spontan eine beim Kuscheln entdecke und ein Glas mit Wasserrest stehen hae, werf ich sie da auch einfach rein und lass sie ersaufen.

    Ich hab ma ne Doku darüber gesehen: so schnell ersaufen die nicht.. und auch bei -30°C sterben die nicht einfach. Der Doku zufolge ist die einzige sichere Möglichkeit das Feuerzeug gewesen.

    Zitat

    @ Yvonne&Bobby
    das ist eine gute Idee mit dem Testen. Vielleicht würde das Tierheim sogar mal ein, zwei Probetage genehmigen. Einfach um zu schauen ob ich dem Hund gerecht werden kann.
    Dann werde ich die nächsten Tage mal mit dem Tierheimpersonal in meiner Nähe plaudern.....


    Also bei uns in der Gegend ist das sowieso so, dass du ein Tier erstmal nur auf Probe für 1-3 Tage mit heim bekommst. Ich hoffe doch, das ist überall so.

    Es würde ja reichen, wenn du jemanden fändest (vllt auch nen Rentner), der 1x in der Zeit mit dem Hund Gassi geht. Viele ältere Herrschaften wären froh für eine solche Aufgabe!

    Toi Toi Toi

    Zitat

    Danke auch dir :-)
    Das mit dem zu lange alleinsein ist auch meine Befürchtung. Trotz des Hundesitters in Form meiner Eltern.
    Ich bin mir aber auch nicht sicher ob ein Tierheimleben besser ist. Die Tiere sitzen da teilw schon seit Jahren :-(

    Der Hund im Garten ist kein problem in meiner Gegend. Hier sind die meisten Hunde im Garten. Kläffer sind da auch etliche dabei. Da gab es noch nie Probleme. Wir leben ländlich.
    In meine privaten Aktivitäten kann der Hund ohne Probleme mit einbezogen werden. Meine Freunde haben teilw auch Hunde und ich bin ohnehin viel draußen.

    Das alles heißt aber nicht, dass ich es mir schönreden will. Bin nach wie vor unsicher.

    Kläffer sein ist für einen Hund aber nichts gesundes - und auch nichts gutes. Das würde ich nie tolerieren bei meinem eigenen und auch ich wohne ländlich. Egal wer neben dir wohnt ist irgendwann genervt, wenn dein Hund den ganzen Tag bellt. Das so zu sehen finde ich schon fast unverantwortlich..

    Noch was: "ohne Probleme" solltest du bei einem second-hand hund auch nie sagen! Vllt ist er unverträglich mit Hündinnen? oder mit Rüden. Oder hat hier oder da.. einfach voraussetzen, dass alles klappt geht meistens in die Hose, da wäre ich echt ein wenig vorsichtiger!

    was noch nicht bedacht ist:

    Der Hund wird mal krank.. was tun?

    Der Hund stellt sich im Nachhinein als nicht so einfach heraus - allein bleiben, wie lange kann er anhalten, wie häufig fallen deine Eltern aus? UND: verkläfft er den ganzen Tag im Garten jeden der da vorbeiläuft? Das kann man glaub ich schlecht kalkulieren!

    Klar.. das ist keine große Neuigkeit.

    Zu große Gruppen, schlechte Trainer, zu wenig Ruhepausen, Nicht-Erkennen-von-Überforderung.. die Liste der Gefahren in einer Hundeschule ist lang! Sei froh es bemerkt zu haben und mach so weiter, so lange du klarkommst.

    Ob die Hundeschule die falsche war oder der Aufbau/Terminplan nicht geeignet für euch als Team kann hier niemand beantworten ohne unfair zu sein.

    cranial, caudal etc steht nur für die Lage der Organe bzw. beschreibt eine Örtlichkeit. caudal = schwanzwärts z.B.
    Dass der Thorax (Brustkorb) breit und abgeflacht ist, ist in dem Sinn keine pathologische Befundung. Du solltest mit den behandelnden Ärzten auf jeden Fall nochmal selbst sprechen. Hier ist das nur Ratespiel und Übersetzung, aber das Tier hat ja doch niemand gesehen..

    Ich hatte sie auch schon im Wagen vorher, mit normalen Scheiben ;-)

    Aber egal - ich hab einfach Glück, dass die Box obwohl im Vergleich zum Hund übergroß, immernoch klein genug ist für einen normalen Wagen. Und es passt wie gesagt immernoch der Einkauf drumrum.

    Also bei mir nicht. In meinem normalen Auto Größe Golf passt die Box so in die Wanne, dass man sie von hinten durch die getönten Scheibe und weil sie so tief steht garnicht sieht. Im Gegenteil - mein Kofferraum ist immer aufgeräumt, weil rund um die Box noch ein paar Sachen hinpassen, die sonst nur darum fliegen würden. Das ist das Glück eines Kleinhundebesitzers. :-)

    Meine Zwergpüdelin sitzt in meinem Kofferraum in einer überdimensionalen Box. Die ist. ca. 1,5 x so lang, wie der Hund im geraden Stand und so hoch, dass sie locker drin stehen kann. Wenn sie eingekugelt ist, passen bequem 3-4 von ihr da rein. Gedacht war das so, dass sie mal länger drin bleiben muss, oder auch mal darin übernachten kann, so dass sie sich ausstrecken kann und ihr Futter trotzdem noch mit rein passt.

    Im Notfall kann sie auch mal im Fußraum mitfahren - dort fühlt sie sich aber nicht so wohl. Auf der Rückbank in ihrem Korb hat sie früher immer gekübelt.. Und ihre (für alle sehr sichere Box) liebt sie sehr.