Beiträge von Darwin86

    Zitat

    Inge geht sogar selbst wenn es ihr zu doll stinkt :)

    Ich hab auch noch eine ..

    Habt ihr euern Hund denn alle angemeldet ???Also zahlt ihr Hundesteuer ?? |)

    In der Zeit, als ich sie nie mit rausgenommen habe und sie aus Stress-Reduktions- und Gewöhnungsgründen nur im Garten hatte, habe ich sie nicht angemeldet. Sie war aus dem Tierschutz und jo.. MIR selbst war klar, ich geb sie nicht mehr her, aber offiziell war das noch nicht so klar. Eigentlich war ich erstmal nur ihr Therapeut.

    als ich dann ins kleine Städtchen zog und öffentlichen Asphalt nutzte, hab ich sie gleich angemeldet. Eine Einzugsermächtigung kriegen die aber nicht und ich zahle schön in den angebotenen Raten!! Wer beim Einziehen SO SCHNELL ist und Schulden SO LANGSAM begleicht... dem mache ich das Leben mit meinen Zinsen nicht noch schöner! ;)


    Ich weiß Zossel, ich bin ja auch Tierarzthelferin. Und auch den Wechsel auf alle 3 Jahre Tollwut impfen merkt man. Du hast allerdings vergessen: es fallen normal ja nicht 50 EUR weg, da zumindest die Leptospirose jedes Jahr geimpft werden soll. Es fällt also wohl ein Betrag weg, wenn auch nicht gleich alles.

    Das alles erklärt mir jetzt aber noch nicht, warum wir (wenn es doch bewiesen ist) nicht von irgendwo her (Hersteller? ) die Info kriegen, Impfstoff ist 9 Jahre haltbar. Klar wegen dem Geld.. aber wäre die studie offiziell und richtig, würde doch niemand von 3 Jahren sprechen. :???:

    Zitat


    Nope, es ist deutlich laenger getestet, naemlich 7 Jahre. :smile:

    Mir ist bekannt, dass das in Impfgegner-Kreisen (zu denen ich mich zähle) und auch in diesem Buch festgehalten ist. Aber wenn es von OFFIZIELLER SEITE getestet worden wäre, müssten wir nur alle 7 Jahre impfen, oder nicht? :???:

    Zitat


    Oft ist ja auch gar nicht erforscht, wie lang es jetzt wirklich schützt.

    Genau das ist es nämlich. Für die Pharmaindustrie macht es auch garkeinen Sinn das zu testen. Impfungen bringen gutes Geld - warum also nicht?

    Meine Chefin informiert und richtet sich nach dem Willen der Tierbesitzer. Wir impfen also auch nur was notwendig ist.

    Ich weiß dass man das auch beim Tier kann.. da ich aber regelmäßig über die Grenze fahre, führe ich immer einen EU-Ausweiß mit mir und meinem Hund, der die Tollwut impfung bestätigt.

    Bei genügend AK gegen Hepatitis lass ich mich nicht impfen. und bei zu wenigen vllt auch nicht. Das muss ich aber erst abwägen. Leider musste ich mich jetzt gegen FSME impfen lassen, da ich in ein Hoch-Risikogebiet fahre, da ist das erst aufgefallen.. dass diverse Impfungen bei mir (aus gutem Grund) unvollständig sind.

    Lt. unserem Impfstoff-Aussendienstmitarbeiter war es sowieso der gleiche Impfstoff, als von 1 auf 3-Jahres-Intervalle verlängert wurde. Lediglich die Intervalle wurden von oben geändert, die Zusammensetzung blieb die Gleiche.

    @Zossel
    Ich habe grade nochmal Tante Google befragt - scheinbar ist in unseren Breitengraden tatsächlich alles ziemlich tollwutfrei (von Fledermäusen abgesehen). Solange jedoch Hunde von Kroatien, Bosnien etc teilweise heimlich hierher verfrachtet werden, und auch danach noch, sage ich ja nur: ich sag niemals nie. Wenn wir alle aufhören zu impfen, sind wir wohl bald wieder da, wo wir schonmal waren.

    Generell bin ich aber auch kein Impffreund und sage: so viel wie nötig, so wenig wie möglich. Das sehe ich übrigens auch bei mir so. Ich habe z.B. keinerlei anständige Hepatitis Grundimmunisierung, weshalb ich jetzt gerade erstmal eine Titerbestimmung hab machen lassen. Ergebnis steht noch aus.

    Zitat


    Dann soll dir deine TK mal sagen und zeigen wo. ;)
    Das ist einfach nicht richtig.
    Es gibt definitiv KEINE TW Erkrankungen bei Hunden in Deutschland.
    Es gibt Fledermaus TW in geringem Masse, die ist aber fuer Hunde ungefaehrlich.
    Jeder der das GEgenteil behauptet, erzaehlt Mist.


    Wir hatten als ich Kind war Tollwut im Haus. Meine Mutter war damals schwanger und sollte sich impfen lassen. Auf die Frage, ob sie dann ihr Kind verlieren könnte (6. SMonat!!) meinte der Amtsveterinär nur:"Ja, aber.. egal! Machen Sie sich doch einfach ein Neues!"

    Meine Eltern liessen weder sich noch mich impfen, mussten allerdings damals unsere 3 Schäferhunde einschläfern lassen, weil sie Kontakt mit dem infizierten Esel hatten. :sad2: Soweit ich das richtig in Erinnerung hab, mussten meine Eltern dann über Wochen auf ein feststehendes Ergebnis aus dem Labor warten. Wochen, in denen meine schwangere Mutter sicher keine Nacht geschlafen hat! Das ist jetzt genau 19 Jahre her.

    Tollwut ist nix schönes und auch als Impfgegner bin ich bei der Tollwut mit solchen Aussagen vorsichtig. Wir wohnen nah an der Grenze zu Frankreich - wie schnell ist da ein Fuchs rübergehobst? Wie schnell aus Polen? Die 15 Wolfsrudel in Deutschland.. Sag niemals nie.

    Zitat

    Hallo!

    Nur SHP und Tollwut wird dein TA wahrscheinlich nicht machen können. Denn SHP haben TÄ in der Regel nicht als Einzeldosis. In der Regel haben die nur Kompipräparate vorrätig.

    Das stimmt so nur bedingt. Selbst bei Kombipräparaten werden häufig 2-3 Fläschen zusammen in eine Spritze gemischt. SHP gibt es je nach Hersteller auch einzeln - wir verimpfen das beispielsweise bei Bedarf einzeln.

    Normal wird TW erst mit 12 Wochen geimpft (bei manchen wars das auch mit Grundimmunisierung) und ist dann nach der Booster-Impfung nach einem Jahr lange gültig. Offiziell so lange, wie es der Hersteller angibt (wahrsch. 3 Jahre). Inoffiziell... 6 - 10 Jahre?

    Ich bin Tierarzthelferin und habe meinen Hund nie regelmäßig impfen lassen. Wie sie grundimmunisiert ist, weiß ich leider nicht, da Secondhand-Hund. bei mir wurde sie vor 2 Jahren TW impfen lassen und jetzt wieder SHPPiLT wegen Urlaub im Ausland. Ich bin kein Impffreund und deshalb wars das jetzt erstmal für drei Jahre. Leider muss ich oft mal ins Ausland mit ihr, so dass mein EU-Pass stimmen muss. Ansonsten würd ich sie vllt garnicht impfen.

    Virbac Tollwut

    Nobivac T

    Das sind wohl mit die geläufigsten Impfstoffe

    Zitat

    Nochmal ne Frage:
    Rülpsen bzw. stoßen eure Hunde auch so oft auf?
    Meine macht das mit Vorliebe wenn wir kuscheln und dann bekomm ich das auch gerne mal ins Gesicht "gepustet".. :hust:

    Meine macht das dauernd.. Immer nach dem Essen und manchmal zwischendurch.

    Andere Frage:

    Sie hat vor 3 Wochen absolut krass auf eine Wurmkur reagiert. Es kam nur blutiger Kot. Sie war jetzt lange tip top in Ordnung, seitdem ist sie aber wieder total ausser der Reihe. Dauernd Gras fressen - Durchfall, nix fressen, Darmgeräusche, dann wieder Tage gut ... jetzt ist es wieder wie früher und sie ist überempfindlich. Stress - Durchfall, Leckerli - Durchfall, ..

    Weil ich unseren Präparaten wie Bactisel usw grad nicht vertraue hinsichtlich ihrer Verträglichkeit, würde ich gern aufbauen mit was homöopathischem. Ich glaube Nux Vomica habe ich noch zuhause. Kann ich das geben? :???:

    Ich will morgen mit ihr nach Belgien fahren und hoffe da geht alles gut. Drückt uns die Daumen für nen entspannten ersten Meer-Urlaub zusammen! :smile: