Beiträge von Martiner

    Ich weiß nicht, ich habe einen recht leichten aber ruhigen Schlaf, ich wäre wahrscheinlich aufgewacht. Im Sommer schläft er normalerweise auf einem Kopfkissten neben meinem und nicht unter der Decke. Ach, ich weiß es nicht :verzweifelt:

    Ja, ich glaub ich kann wirklich nicht mehr tun als abzuwarten bis sich die Situation beruhigt hat. Hab ihm noch zusätzlich ein Bettchen außerhalb des Schlafzimmers hingestellt und lasse jetzt mal die Türen offen, dann kann er selbst entscheiden wo er schlafen mag.

    Ich würde vermuten er hat was gehört.


    Wie alt ist er denn? Ist er vielleicht entwicklungstechnisch in einer sensiblen Phase? Da neigen die Junghunde ja gern mal zu übertriebenem, nahezu hysterischem Verhalten.

    Daran hab ich auch schon gedacht, dass er vielleicht was gehört hat. Aber normalerweise wufft/bellt er dann, wenn ihm was verdächtiges auffällt. Er ist sehr wachsam.

    Batman ist 4 Jahre alt. Sensible Phasen hat er trotzdem manchmal.

    Hallo zusammen,

    Seit ein paar Tagen möchte Batman nicht mehr bei mir im Schlafzimmer schlafen. Er schläft normalerweise im Bett und das war bis jetzt der absolute Entspannungort für ihn. Aber jetzt scheint es, als hätte er Angst und ich weiß nicht welchen Auslöser es haben könnte. :(

    Vor ein paar Tagen gingen wir nach unser letzten Runde ins Bett wie immer, ich hab noch ein bisschen gelesen, und er hat plötzlich begonnen stark zu hecheln, zu zittern und im Schlafzimmer herumzulaufen. Kam immer wieder aufs Bett gesprungen, sah mich flehend an, sprang wieder runter, lief zur Tür. Ich dachte, vielleicht muss er nochmal (obwohl wir gerade waren), ging nochmal mit ihm raus, aber dann wollte er garnicht mehr mit mir raufgehn.
    Er blieb zittend im EG sitzen (wir haben ein Haus und wohnen im 1. Stock) und lief weg, als ich ihn hochtragen wollte. Hab dann das Licht an- und die Türen offen gelassen, mich ins Bett gelegt und gewartet. Nach einiger Zeit kam er dann auch, setzte sich aufs Bett, aber hechelte noch eine ganze Weile bis er sich beruhigen konnte. Nachdem er ca. 30 min. geschlafen hatte wachte er wieder auf, und rannte einige Minuten nervös und hechelnd im Schlafzimmer herum, dann beruhigte er sich wieder, schlief ein und die Nacht dann auch durch. Am Morgen und unter Tags zeigt er keine Auffälligkeiten.

    Das geht jetzt schon einige Tage so. Nur langsam bessert es sich wieder. Ich habe allerdings keine Idee woher diese plötzliche Angst kommt, deshalb versuche ich alles wie immer zu machen um wieder Routine reinzukriegen und gebe ihm natürlich Sicherheit wenn er sich zitternd an mich legt.

    Könnte es auch etwas gesundheitliches sein?
    Wie kann ich ihm noch helfen? Vielleicht habt ihr ein paar Tipps. :hilfe:


    Danke & LG
    Martina

    google sagt, dass sie vor allem Pilze, verrottendes Holz und abgestorbene Pflanzenteile fressen aber eben auch andere Schnecken.
    Bei mir im Garten wohnen die Tiger in der Nähe eines Holzhaufens, da ist es eher trocken und daneben stehen auch meine Tomatenkübel, die rühren sie garnicht an.

    Die roten sind in dem Bereich zu finden wo es eher feucht ist, die Schnecken haben sozusagen 2 Lager gebildet. :lol:

    Davon hab ich bloss 1 (in Worten: eine :lol: ), von den Nackis ungefähr 300.000.000 :ugly: -
    Jedenfalls sehen diese Tiger-Schnecken total genial aus. Ich freu mich immer, wenn ich die sehe.


    Dann hat die EINE ja genug zu fressen bei euch :D
    Bei uns im Garten sind es von Jahr zu Jahr mehr geworden und die sind wirklich richtig groß.

    Schnecken mit Haus ernähren sich eigentlich nur von abgestorbenen Pflanzenteilen. Und wenn du Tigerschnecken im Garten hast freu dich, es sind nämlich Nützlinge, die fressen nämlich die Eier der roten Spanischen Wegschnecke :dafuer: