Beiträge von Martiner


    Rasenschnitt ist aber eine gute Idee! Muss ich da irgendwas beachten? Jetzt schon machen oder erst, wenn geerntet istAb September hab ich dann auch Zugang zu Pferdemist. Das wäre doch sicher auch gut, oder?

    Ich überlege, die Erdbeeren raus zu machen und stattdessen lieber in einen Topf zu setzen (großer Bottich oder so). Denn dank der vielen Nässe haben wir noch dazu Unmengen Schnecken! Und wenn hier nächste Jahr Welpi rumtapst, kann ich das Schneckenkorn vergessen, oder?

    Ganz unkompliziert, man kann da garnix falsch machen. Ich streue den Rasenschnitt immer dick zwischen den Pflanzen auf sobald sie draußen sind. Nach ca. 2 Monaten ist er durch Regen usw. zusammengefallen und teilweise verrottet, dann geb ich eine frische Schicht drauf.

    Ich würde nächstes Jahr deine Beete einfach gut umgraben und guten reifen Kompost/Pferdemist mit einarbeiten und wenn nötig Folie drüber.

    Schneckenkorn bei Welpi ist keine gute Idee, da hast du recht. Ich bin aber sowieso kein Freund von Schnekenkorn aller Art. Auch wenns viel Arbeit ist, sammle ich die Schnecken ab und beförder Sie aus dem Garten.

    Was pflanzen denn deine Nachbarn sonst an? Die haben sicher Erfahrung mit dem schottischen Wetter.

    Oder wenn du die Möglichkeit hast, pflanze im Gewächshaus an. Ansonsten eine Schicht Rasenschnitt aufbringen, der wärmt auch gut und dient zusätzlich durch den Verrottungsprozess als Stickstoffdünger.

    Gestern Abend war ich mit Batman ganz gemütlich noch eine Runde spazieren.
    Wir treffen eine Frau mit Yorki, wir Menschen kommen ins Gespräch, Hunde rasen rum.
    Dann frage ich die Frau beiläufig: "Ist Ihr Hund noch intakt?"
    "Sie sehen doch, dass er ganz viel schönes Fell hat" - sprach sie empört, rief ihren Hund und stapfte davon.

    Nach kurzer Verwirrung meinerseits dämmerte es mir, dass sie offensichtlich "nackt" verstanden hat :lachtot: :headbash:

    Mal ne blöde Frage, aber wie lange "haltbar" sind Samen? Bzw. lohnt es sich, da jetzt schon eine Großbestellung zu machen, wenn ich erst im Frühjahr wieder anfangen kann vorzuziehen?

    Jaaaaaaaaaahre
    Und auf jeden Fall trocken. Dunkel und kühl schadet glaub ich auch nicht.

    Ich musste gestern zum Zahnarzt und war dementsprechend nervös, weil ich nicht wusste was der machen wird.
    Bevor ich los musste, bin ich rumgewuselt und hab mir die schlimmsten Sachen ausgemalt, da kommt mein Vater - 62 Jahre und so GARNICHT mit Jugendsprache oder Amerikanismen aller Art vertraut - bei der Tür herein, sieht mich und sagt:

    "Jetzt chill mal runter" :applaus: :lachtot:

    Ich hab mich gebogen vor Lachen - so einen Satz hätte ich im Leben nicht aus seinem Mund erwartet.
    (Der Zahnarzt hat hat übrigens nix gemacht, war alles gut)

    Die "Allergie", die sich letztendlich als Überschuß an tierischem Eiweiß herausstellte, begann bei meinem letzten Dackel mit intensivem Pfotenlecken, ständig verschmutze Ohren mit Juckreiz, Poporutschen und geendet hat sie mit einem dauerhaft blutig gekratzten Hals.
    Bei ihm kam das daher, dass ich ihm zusätzlich zu seinem Trockenfutter immer Kauartikel wie z.B. Hühnerhälse, Straußensehnen usw. gegeben habe

    Die Symtome bei meinem sind genau die gleichen - ich gebe ihm seit Wochen keine Kauartikel mehr um zu testen obs besser wird. Laaangsam erkenne ich Besserung. Wir haben auch einen Nutri-Scan machen lassen - die Ergebnisse waren leider überhauptnicht schlüssig und somit total fürn Hugo. Knapp 300 Euronen fürs Klo.

    Was füttert ihr jetzt? Achtet ihr drauf, dass das Futter keinen zu hohen Proteingehalt hat?