Beiträge von Kekuzu

    Zitat


    Ich schaffe das Problemlos o.ô (vorausgesetzt natürlich, ich bin nicht krank) Und ich bin durchschnittlich 9-12 Stunden unterwegs^^ (Keine Sorge, so lange ist unser Hund nicht allein^^)


    Es ist tatsächlich eine Trainingssache... ich bin viel mit dem Zug unterwegs und ich finde Zugtoiletten einfach nur gruselig. Und ich geh generell nicht gern auf öffentliche Toiletten... Aber von heute auf morgen schafft man das nicht d-; (und sollte man auch nicht!)


    Von daher denke ich, das man es auch einem Hund antrainieren kann... aber ich finde, man sollte die Zeiten nicht länger ziehen, als es nötig ist.



    Bei uns kommt es auch mal vor, das JD länger als normal durchhalten muss... normal sind 6-8 Stunden. Wenn wir ausschlafen etwas länger, aber da wird aufgestanden wann er zum Wecken kommt, und von allein kommt er meist nach 10 stunden.

    Interessant wie die Meinungen auseinander gehen...


    Ich finde, mein Hund sollte mir alles geben, ohne zu Knurren oder etwas anderes... er sollte mir Sachen aber nicht aus Angst geben. Unserer hat mich noch nie angeknurrt, egal bei was, selbst wenn er Angst hatte oder es um etwas ganz Besonderes geht. Wir haben es aber nie geübt, nur in Situationen festgestellt, die eher Zufällig enstehen... bei dem Hund von unserem MB ist es ähnlich.


    Beide Hunde bringen mir sogar oft ihre Kaudinger, also Schweineohren oder Ohsenziemer oder Markknochen und schaun mich dann recht erwartungsvoll an. Bisher hab ich mich immer brav bedankt, mir das Ding angeschaut und es ihnen mit einem Kraulen wieder zurück gegeben^^"
    Wer weiß, vielleicht machen sie mich einfach nur nach... wenn ich ihnen etwas Besonders gebe, schau ich ja auch immer recht erwartungsvoll obs auch schmeckt. :headbash:

    Meine Freundin hat mit den Haltern breits mal bestimmt 2 Stunden lang geredet und da haben sie versichert, das sie nicht mehr one Maulkorb mit ihm rausgehen. Daher hab ich auch Zweifel das sie dann auf mich (wo mir (noch *auf Holz klopf* nichts passiert ist) hören.
    Wie Raven sagte... es wird höchstwahrscheindlich nichts nutzen... vielleicht für den nächsten Tag danach. Oder das sie ihn nur mehr unter der Woche (die wissen ja das ich nur Wochenends oben bin) ungesichert laufen lassen. Davon haben dann andere HH aber nichts.



    Okay... ich hätte gedacht, weil die Auflagen gegen die sie verstoßen vom Ordnungsamt kommten, das die sich dann auch darum kümmern, wenn sich jemand nicht daran hält. Dann das Veterinäramt. Macht für mich ja keinen Großen Unterschied, wo ich anrufe/vorbei gehe, solange die sich dann darum kümmern.


    Ich bin echt beruhigt nicht als paranoid abgestempelt zu werden... ^^


    Es wurde schon mehrfach mit den Haltern geredet... zwar hab ich nicht mit ihm geredet, aber meine Freundin, da ja deren Hund gebissen wurde. Und sie hat auch gesagt, wenn sie ihn noch mal ungesichert sieht, wird sies melden. Die Halterin kam sogar ein paar Tage später auf sie zu und bedankte sich für das Gespräch und das sie sich ja viel sicherer fühlen würde, seit ihr Hund einen Maulkorb trägt -.- *head -> wall*

    Zitat


    Solche Hundehalter bringen uns nämlich alle in Verruf



    Da hast du allerdings Recht... wenn man dann einen hat, der etwas 'Krawall' macht, aber ihn im Gegenzug anständig sichert (obwohl kein Zwang vorliegt), wird man trotzdem überall von der Seite her angemacht.


    Nun gut, dann werde ich mal einen Hinweis beim zuständigen OA eingehen lassen...

    Angeblich geht er nicht auf 'größere Hunde'... allerdings hat unser Mitbewohner erzählt, das er in seinem Hund auch schon drin hing, auch wenns schon lange her ist.


    Auf Menschen geht er nicht, solange man sich nicht in ne Beisserei einmischt, dann schnappt er halt nach allem was er erwischen kann. Was mir etwas Sorge macht, das eines der Kinder die hier wohnen mal versucht einen Kleineren dann zu retten.. ich will mir gar nicht vorstellen, was dann passiert... o.o



    Natürlich würde ich mir Vorwürfe machen, das ist ja das, was mir keine Ruhe lässt. Ich bin nicht gerade das, was man nen gestandenes Mannsbild nennt (Mit 158 und 45 kg kleiner und leichter als die meisten Frauen -.-) ich könnte gegen 35 kg nicht mal wirklich was machen, außer mich im wahrsten Sinne des Wortes mit vollem Körpereinsatz dazwischen schmeisen.



    Beruhigend das ich offenbar nicht überhysterisch bin :tropf: Ich mache anderen immer ungern irgendwelche Schwierigkeiten, aber in dem Fall... den Maulkorb und Leinenzwang hat er ja nicht nur zum Spaß bekommen, wie man sieht. Ich fänds einfach schön, wenn sie sich wenigstens an den MK-Zwang halten würden.

    Huhu,


    Mir geistern schon seit ner Weile etwas im Kopf herum und ich würde dazu einfach gern mal ein paar quasi unabhängige Meinungen hören.


    Bei uns im Nebenhaus wohnt ein (nicht gerade kleiner) Hund der Leinen- und Maukorbzwang hat, da bekannt ist das er besonders auf kleinere Rüden losgeht (wirklich los geht, mit in den Nacken beissen und schütteln) und es schon mehrere Vorfälle gab, die nach hinten los gegangen sind. (Von zweien weiß ich, einer davon hat den Hund einer Freundin betroffen des es wirklich übel erwischt hat)


    Diese Freundin hat mit den Haltern nach dem Vorfall auch in aller Ruhe geredet, sie haben brav die Tierarztrechnung bezahlt und hoch und heilig versprochen das der Hund auf jeden Fall ab sofort einen Maulkorb tragen wird und das sie ihn wenn überhaupt auch nur mit Maulkorb von der Leine lässt und nur wenn kein anderer Hund in der Nähe ist... sie hat daraufhin auch von einer Anzeige bei OA abgesehen.


    Vorletztes Wochenende bin ich mit unserem Lütten draußen... kommt eben genau der Hund ohne Leine, ohne Maulkorb um die Ecke geschossen, passiert ist nichts, wir waren ja noch nen Stück weg, der Halter hat ihn auch gleich am Halsband geschnappt als er mich gesehen hat. Ich hab mir meinen Teil gedacht, aber nichts dazu gesagt... vielleicht wollte er den Hund ja nur kurz pinkeln lassen... was auch immer... bin da ja nicht so.
    So... letztes Wochenende, wir zusammen mit unserem Hund raußen, gehen durch Park wo ohnehin Leinenzwang ist, rennt wieder der gleiche Hund fröhlich, frei, ohne Leine, ohne Maulkorb über die Wiese, die beiden Besitzer fröhlich ins Gespräch vertieft... wir haben daraufhin dann nen Umweg in den Hundegarten genommen...
    Dieses Wochenende geh ich Samstag zum Einkaufen (ohne unseren Hund)... kommt mir der Hund wieder komplett ungesichert entgegen... Besitzer ne halbe Meile hinter ihm, dachte im ersten Moment der Hund wäre allein drausen.


    Da nichts passiert ist, hab ich das Gespräch mit dem Besitzer nicht gesucht, bin aber ehrlich am überlegen ob ich nicht bei denen mal klingeln soll... der Hund ist nicht gerade klein, gewichtstechnisch wird er schon seine 35-40 kg haben (mir geht er bis zur Hüfte.. bin aber auch ein kleiner Mensch)... also auch nicht so einfach den eigenen Hund dann zu schützen, denn der andere beisst im Zweifel auch den Menschen der dazwischen steht... ich finde das Ganze mehr als nur unverantwortlich.


    Was würdet ihr machen? Nochmal mit den Leuten versuchen zu reden? Wirklich beim OA melden? Oder einfach hoffen das ihr weiterhin so viel Glück habt, dem 'großen bösen Wolf' aus dem Weg zu gehen?


    Mir tut der Hund offen gestanden Leid, ich will nicht das man ihn aus seiner Familie reisst oder sonstwas... aber ich möchte auch nicht zwischen diesem Hund und wenn es blöd läuft gleich 'unseren beiden' landen.


    LG

    Nötigung wäre es, denke ich, nur wenn man etwas verlangen würde, was einem nicht zusteht. Und 178 Euro sind schnell beisammen... Vielleicht ist es an einem Samstag passiert oder gar Sonntag (Feiertagszuschlag von Haus aus, selbst wenn nix gemacht wird), dann musste der Biss vielleicht genäht werden... Eine Rechnung muss man natürlich auf jeden Fall vorweisen (hoffe du hast das Original behalten und eine Kopie geschickt).


    Wenn ihre Versicherung nicht zahlt, dann muss die Hundehalterin den Betrag aus eigener Tasche bezahlen. Und wenn sie das nicht tut, kannst du sie natürlich anzeigen, und dann muss sie es, ob sie möchte oder nicht. Ich würde sie in einem Schreiben darauf hinweisen, das du von der Möglichkeit gebrauch machst, sie anzuzeigen wenn sie ihrer Pflicht nicht binnen XY Tagen (was ist da üblich? 14 Tage?) nachkommt.


    edit: Oder eine Nachsorge, wie in deinem Fall^^

    Huhu,


    Habs mir auch grad durchgelesen. Zahlen muss in deinem Fall der Hundehalter des Freilaufenden Hundes, der ja auch zugebissen hat. Ob sie das nun selbst zahlt oder über die Versicherung laufen lässt, bleibt ihr überlassen.


    Ich an deiner Stelle würde, gerade weil es ein Hund ist, bei dem es Ähnliche Vorfälle bereits gab, darauf bestehen, das sie dafür gerade steht.


    Es geht nich darum, das es ein Listenhund ist, sondern darum das es ein Hund ist, bei dem bekannt ist, das er gerne mal zubeisst und dessen Besitzer trotzdem so verantwortungslos sind, ihn frei laufen zu lassen in einer Situation in der damit zu rechnen ist, das etwas passiert.


    Das würde ich der Dame, gerade weil du Sitter bist, auch genau so sagen. Und auch das du sie beim OA meldest, wenn sie es nicht macht, weil es nicht sein kann, das Leute wissentlich so was provozieren und sich dann vor den Konsequenzen drücken... -.-


    Und du als Sitter hast ja auch eine gewisse Vorbildfunktion^^


    Liebe Grüße

    Unser JD (Miniaussie, 17,5 kg, ~43cm Schulterhöhe) hat keine Probleme mit der Standartscheibe, er steigt auch beim tragen nicht rein oder muss sie besonders hoch tragen...


    Sind die 47 cm Schulterhöhe im Stehen oder ist das die Kopfhöhe? 11 kg finde ich persönlich wirklich sehr wenig, eigentlich zu wenig, wenn ich bedenke das unserer schon sehr schlank ist.


    Aber wenn du das Gefül hast, das sie ihr zu groß ist, versuchs doch mal mit einer, die eine Nummer kleiner ist. Schaden wird es ihr bestimmt nicht.

    Ich hab 10 Tunierscheiben von Hero daheim... unser Hund ist leider der Meinung, das ich die Scheiben doch bitte selbst zurück holen soll, wenn ich sie schon so weit werfe (Roller bringt er normalerweiße zurück^^)... Aber draußen ist er, Futterdummy ausgenommen, ohnehin ein Apportiermuffel.


    Zum Glück fliegen die Dinger so wunderbar, das wir auch ohne Hund Spaß am spielen haben d-; Und mit mehreren Scheiben kommt doch eine recht interessante Spieldynamik auf xD (Endlich mal Scheiben die sogar ICH fangen kann)


    Tunierscheiben fliegen wirklich richtig gut, selbst wenn man nicht viel Übung im werfen hat. Kann ich jedem empfehlen... und der Hund tut sich recht leicht mit dem 'lesen' und demnach auch mit dem Fangen im Flug.