Beiträge von Sorano25

    ich hab jetzt mal ne "blöde"? Frage.

    Kurz vorab, Beo hat vor 2 Jahren schon mal Fleisch bekommen, bin aber auf TroFu zurück gegangen, da es für mich zu dem Zeitpunkt schlichtweg einfacher war. Er ist 7, wiegt 30 kg und hat eine beidseitige Herzklappeninsuffizienz.

    Da ich mir deswegen unsicher war, habe ich von einer Ernährungsberaterin einen Plan erstellen lassen. Laut Plan soll er eine Tagesration von ca. 700 Gramm bekommen (inkl. Kohlenhydrate um ihn bei seinem Stress ein bisschen zu unterstützen).

    Jetzt haben mir schon ein paar geschireben (im Forum und außerhalb) dass das zu viel Fleisch wäre (250 gr MF, 95 gr RFK, 100 gr Pansen + 70gr Innereinen).Rest ist dann Obst, Gemüse + Kohlenhydrate.

    Jetzt meine Frage, wie genau berechnet ihr denn das Fleisch? Denn egal ob ich jetzt 80 / 20 oder 70 / 30 aufteile, komme ich ja trotzdem bei einer so großen Menge raus.

    Und es haben ja bestimmt noch mehr Leute Hunde die 30 kg wiegen...

    Bin gerade etwas verwirrt...

    ist eher 75 / 25 denke ich, ist wie gesagt ein erstellter Plan.

    Egal ob man jetzt 80 / 20 oder 70 / 30 nimmt, bei 30 kg Hund sind das doch ne Menge Fleischanteil...

    Sagen wir ich nehme 70 / 30, dann bin ich bei 30 kg (2,5 %) auch bei einer "Tages"-Ration von 750 gramm (davon Fleisch / tierischer Anteil von ca. 525 gramm) da würde cih sogar noch bei mehr Muskelfleisch landen.

    Wie rechnet ihr das sonst aus?

    das ich nicht alles jeden Tag geben muss ist mir irgendwie auch klar, aber irgendwo muss man ja mal anfangen, damit man sich ein bisschen orientieren kann

    Ich würde weniger Muskelfleisch füttern, auf gar keinen Fall jeden Tag Innereien und auch auf keinen Fall täglich Obst, mehr Reis, Nudeln, Kartoffeln oder was auch immer du geben willst und ein gescheites Öl dazu geben.

    Wieso weniger Muskelfleisch? also insgesamt oder meinst du nur beim Umstellen?

    Und warum nicht jeden Tag Innereien? (mich interessiert einfach nur die Begründung :) ) Ich hätte wahrscheinlich 1 oder 2 Mal die Woche den Obstbrei gemacht.

    Ich denke mal ich werde erstmal Tüten nehmen und sehen wie sich das vom Platz her macht.

    Ich hätte es sehr gerne, wenn Beo 2 Mal am Tag frisst, aber er hat das morgens fressen bisher immer verweigert. Auch als er vor 2 Jahren schon Mal Fleisch bekommen hatte.

    Ich würde es aber nochmal probieren.

    Mir fiel gestern Abend eh ein, dass ich vllt nicht ganz so übermotoviert portionoeren sollte, da ich ihn ja eh erst mal wieder ungewohnten muss ^^

    Moin, ich hab keine Ahnung, nach welchem Barf-Experten der Plan erstellt wurde. ich brauchte nur erst einmal einen Anfang :) Ich schaue mir die anderen aber auch noch mal an, danke für den Tipp :)

    Beim Portionieren muss ich sehen, wie es mit dem TK klappt :) daher werde ich wohl noch das ein oder andere ausprobieren.

    Ich weiß gar nicht, ob es so als Bericht gestattet ist ^^

    So, nachdem wir jetzt unsere Fellanalyse erhalten haben und - wie vorher gewusst - bei Beo doch so einige Allergien aufgetan haben, kann das Abenteuer in die BARF-Welt starten :)

    Doch wie kommen wir dazu?

    Beo hatte früher schon einmal Frischfleisch bekommen, war mir irgendwann etwas - naja - drüber, da ich es für Reisen sehr schwierig fand und mir auch wie bisschen die Zeit für Vorbereitungen gefehlt hat. Dh er hat jetzt knapp 2 jahre Trockenfutter bekommen. Er frisst es, aber er ist auch ziemlich mäkelig dabei, daher habe ich beschlossen, dass wir es noch mal versuchen :)

    Also, der erste Schritt war, nochmal eine Analyse zu machen, damit ich auf dem aktuellen Stand der Allergien bin und er verträgt so einiges nicht Oo

    Rind ist doof, Geflügel ist doof, Lachs ist doof, Mais ist doof, Banane ist doof und Getreide ist sowieso doof.

    Aber wie man es so will, tut man alles für den Hund und nimmt sogar die teureren Fleischsorten in Kauf :P


    Schritt 2: Plan anlegen. Wir haben die Hilfe einer Ernährungsberatung mit dazu geholt, da Beo sehr stressanfällig ist (und somit schnell abnimmt) und eine beidseitige Herzklappeninsuffizienz hat und ich mir dabei nicht 100%ig sicher war. Und da das Frauchen ein trotteliger Anfänger ist, sind wir mit Hilfe gut beraten ^^

    Beo ist ein Aussie, er wiegt immer mal zwischen 29 - 31 kg, weniger darf er absolut nicht haben, denke mal bei 30 sind wir gut eingependelt :)

    Also bekommt Beo ca. 700 Gramm pro Tag. Aufgeteilt in ca. 515 Gramm Fleisch, ca. 125 Gramm Obst + Gemüse und ca. 60 Gramm Kohlenhydrate. Zusätze kommen noch obendrauf.

    Unsere Tagesration sieht also wie folgt aus:

    250gr Muskelfleisch

    100 gr Pansen

    95 gr Knochen

    70 gr Innereien (30 gr. Leber + jeweils 10 gr Herz, Niere, Milz)

    30 gr Obst

    95 gr Gemüse

    60 gr Kohlenhydrate

    dazu kommen dann noch Öle (ich bin mir noch nicht sicher welche, da ja Lachsöl ausfällt) und evtl Seealgenmehl.

    Schritt 3: Fleisch kaufen.

    Tjoa, am Freitag habe ich bereits Fleisch geholt, Obst und Gemüse sind auch schon zu Hause. Jetzt muss ich das nur noch portionieren und hoffen, dass wir das Trockenfutter schnell los werden :p Ich denke mal zusammen brauche ich das nicht anbieten, denn der Herr Hund wird das trockene nicht anrühren, wenn Fleisch da steht ^^ ich sag ja, er ist ein kleiner Mäkler.

    Ich suche auch noch die optimale Verpackung zum Portionen einfrieren. Momentan werde ich die Gefrierbeutel nehmen, aber ich will irgendwann etwas wieder verwendbares nehmen. Ich muss nur erst einmal wieder damit klar kommen, dass ich den Gefrierschrank teilen muss :D

    Achja, Schritt 4 wäre dann das Portionieren, dass mache ich die Tage :p spätestens Mittwoch. Dann bin ich zu Hause.

    Also, mal sehen ob wir das Abenteuer dieses Mal besser durchstarten können star-struck-dog-face