Beiträge von MarthasArko

    Ist ja auch vollkommen okay :)
    Ich habe einfach nur die Wochenenden zum putzen, da ich in der Woche schon ausgebucht bin. Aber damit kann ich auch leben. Denn ich bin viel mit dem Hund unterwegs und kann daher mit ihm auch nicht viel Dreck machen ;) ... und mein Freund ist auch kein Dreckspatz ;)

    Zitat

    Danke AnjaNeleTeam!! :)

    Ich werde sie auf jedenfall auf die Giardien testen lassen und wenn das negativ ist probier ich das mit der schonkost aus

    was hälst du von dem futter marengo?

    Liebe grüsse


    Ich PERSÖNLICH würde nicht Marengo füttern, da an erster Stelle Rindergrieben steht und das sehr billige Schlachterreste sind.

    Wichtig für den Giardientest: Ein Test kann negativ sein, auch wenn Giardien vorhanden sind. Nicht immer sind Giardien in jedem Kothaufen vorhanden. Daher würde ich nach einigen Tagen, wenn es immer noch nicht besser wird, noch einmal Kotproben abgeben.

    Zitat

    Diese Hunde scheinen selbst unter den Speziellen noch speziell zu sein. Meine Freundin ist von ihrem mitten im spanischen Nirgendwo einfach adoptiert worden, ohne daß da Vorsatz oder gar Futter im Spiel waren. Der herrenlose Streuner hat aus irgendwelchen Gründen beschlossen, daß genau DAS von jetzt an sein Mensch ist - und damit war dann alles entschieden.


    Das wollte ich damit auch sagen. Herdies sind da echt noch speziell :)

    Zitat

    Ja....vollzeit...ganz einfach: nach hause kommen und staubsaugen...aber ich habe auch nur Katzen und noch keinen Hund... ;)


    Ich komme erst um 22.30Uhr nach Hause, da sauge ich nicht mehr, sondern bin platt. Und mein Vormittag vor dem Dienst gehört meinem Hund und meinem Frühstück, sowie dem Training. Sonst habe ich ja gar keine Zeit für mich, nene.
    Wenn ich meine 110 qm putze, brauche ich schon mindestens sechs Stunden, bis ich durch bin. Dann kommt noch die Wäsche, die Fenster ab und an, die Tiere... usw.

    Zitat

    Du könntest Dir für den Weg dorthin kurz Deinen langen Nerzmantel (oder den Persianer) überwerfen - am besten nicht immer den gleichen Pelz. Das sieht ja auch nicht aus.
    Überdeckt zumindest nobel den Jogginganzug ..... allerdings gäbe es noch ein Problem mit den Schuhen. Hm, vielleicht die Trainingsschuhe in der Gucci-Handtasche verbergen und den Weg in Stöckelschuhen bewältigen?
    :lol: :headbash:

    VG Bianca


    Seeehr gut! Aber lege den Fuchspelz kurz in Fuchsmist, damit er auch danach riecht und dein Hund demnach nur die Aufmerksamkeit bei dir hat. So wird dann auch jeder passionierter Jagdhund zur Klette :D :p

    Zitat

    ..die Zeit von manchen hätt ich auch mal gern *pfeif*

    Ich kann mich Manu nur anschließen, wir hausen hier dann wohl auch im Schweinestall, gesaugt wird 2x die Woche, gewischt vllcht. 1x im Monat, gut die Hundedecken werden alle 2 Wochen gewaschen, Bett überzogen auch. Gut die Putzfee macht auch noch einiges, aber v.a. bügeln :ugly:


    Putzfee??? Oh, leihst du die mir mal aus??? ;)

    Zitat

    Natürlich ist mir bewusst, dass ich für den Schaden hafte, sollte etwas passieren und dazu würde ich auch uneingeschränkt stehen. Es ist auch nicht so, dass ich mich von dem Tier fern halte. Ich behandel ihn wie jedes andere Tier im Haushalt auch und hebe ihn einfach nicht speziell hervor.
    Autos, Fahrradfahrer, etc. sind auch nicht das große Problem. Einmal interessieren ihn diese wenig und zum anderen bleibe ich dann sicherheitshalber einfach mit ihm stehen und halte ihn kurz bis die Gefahr vorbei ist und dass er jemals einen Menschen anfallen könnte bezweifel ich stark.
    Dennoch hast du natürlich recht, wenn du schreibst, dass ich eine gute Bindung zu dem Hund haben sollte. Der Punkt bei dem vorangegangenen Post war auch eher der einer regelrechten Prägung auf meine Person, sodass der Hund mich quasi als das Tollste auf der Welt empfindet und mir nicht mehr von der Seite weicht, entsprechend auch alles für mich tut. So etwas würde ich nicht direkt provozieren wollen. Wenn es dazu kommt, dann geht die Sache von dem Hund aus und nicht aktiv von mir. Er kann meiner Meinung nach selbst entscheiden, wen er zu seinem "Seelengefährten" ernennen möchte. Buhlen möchte ich darum nicht, weil das eben, wie ich bereits geschrieben habe, meiner Meinung nach den Besitzern ohnehin vorbehalten bleiben sollte. Mir genügt es, wenn er mich respektiert und meinem Urteil in Stresssituationen zu vertrauen lernt. Er muss mir nicht aus der Hand fressen und mich anhimmeln. Er ist auch so ein guter Freund für mich.


    Ich finde deinen Post super :gut:
    So, nun zurück zum Thema. Der Hund wird sich glaube ich eh selber aussuchen, wen er "anhimmelt" und wen nicht. Gerade ein möglicher Herdie ist da ja eh spezieller.

    Zitat

    Dass der TS im Falle eines Falles für alles haftet, ist nicht richtig. In erster Linie haftet nämlich doch der Halter. Inwieweit der Gassigeher dran ist, hängt von den Umständen ab, ein gelegentlicher Gassigeher, der dem Halter einfach nur einen Gefallen tut, braucht in der Regel nichts zu befürchten, wenn er nicht gerade einen derart üblen Bockmist gemacht hat, dass man schon von einer vorsätzlichen Schädigung ausgehen muss.


    Ich kannte das nur so, dass wenn der Ausführer volljährig ist und eine mündliche Absprache mit den HH bestehen, dass der Ausführer mit dem Hund rausgeht, dieser auch dafür haftet, wenn was passiert... Aber ich lasse mich gerne belehren.