Ach Sammaja, sowas durfte ich mir auch schon anhören. Gerne auch in der Kombination mit "Passen Sie auf, bald wird ihr Hund rollen"... Ich zuck einfach die Schultern und denke mir, dass ich Gott sei Dank am weiß, was gut für meinen Hund ist und nun einmal viel Wert auf Erziehung lege.
Beiträge von MarthasArko
-
-
Zitat
Gut, dass du das auch so siehst. Hab mich bei einigen Aussagen hier auch gefragt, was die mit dem Staubsauger so machen. Wenn ich jeden Tag sauge, dann liegt ja auch net soviel rum und in die hintersten Ecken konnte es sich in der Zeit auch noch nicht verkrümeln. Wir haben zwei Etagen mit je ca 90 qm. Ich sauge pro Etage vllt 10-15 Minuten.
Kann natürlich daran liegen, dass hier alles gefliest ist, mit Teppichen würde es natürlich wesentlich länger dauern.
Ich brauche für meine 110 qm auch mindestens 30 Minuten. Das liegt aber daran, dass ich alle Möbel dann auch von der Stelle rücke, um alles auch sauber zu kriegen (bis auch den Kühlschrank und solch schwere, sperrige Kaliber natürlich :) -
Zitat
Vielleicht kannst du mir morgen mal einen Tipp geben,wie wir ihr das anbellen anderer Hunde abgewöhnen können.
Mich sprach gerade eine Frau an,weil sie sich auch einen Sheltie holen möchte,hat jetzt einen Großer schweizer sennenhund.Und ob sie denn wirklich soviel bellen würden.Sie stand auf der anderen Seite der Strasse und weil Merle nicht zum Hund durfte,hat sie in einer Tour gebellt.Das ist sehr nervig.Gestern Abend hab ich zwei mal dieselbe Dame mit Hund getroffen und beim 3.Mal wäre ich ihr sicher an den Hals gesprungen :-) Erstmal rennt die im dunkeln auf Stöckelschuhen mit ihrem Hund um den Häuserblock und dann gehe ich extra mit Merle zur Seite,damit sie keinen Kontakt bekommt und sie lässt ihren Hund immer näher zu ihr ran.Der Hund war nämlich auch sehr in Bell Laune und irgendwie nicht so gut drauf dabei.Bei Merle weiss ich ja,das es nicht böse gemeint ist.
Wir können ja morgen mal darüber quatschen. Ich muss aber zugeben, dass Arko nicht so zu den bellfreudigen Shelties gehört. Er wufft mal, wenn das Spielen ihn sehr aufpuscht oder winselt mal, wenn er mitarbeiten will, wenn andere Hunde bspw. beim Agility was machen. Er bellt MAL eine Person an, wenn sie ihm suspekt ist, das war's aber schon. Kann er zu anderen Hunden nicht, bellt er nicht unbedingt. Lass uns morgen einfach mal darüber reden. -
Zitat
Also Merle hat bisher kein Problem mit großen Hunden,nur wenn sie sehr stürmisch sind und gerade große Junghunde sind das ja.Ältere,ruhige sind weniger ein Problem.Sie ist eben auch sehr flink und eine Rennsemmel :-)
Die Beschreibung passt zu Arko :) -
Zitat
Ja, die Züchterin will unsere Maus natürlich kennenlernen.
Wir fahren jetzt am 27.10 hin und gucken das erste mal *aufgeregt bin*. Ich weiß nicht ob es dann schon gut ist unsere Maus mit rein zu nehmen....werd das mal mit der besprechen :-) Aber super idee, vielleicht kann man das nachher im Garten zusammen führen wenn die Welpis raus dürfen.Gibt es denn im Wesen sehr große Unterschiede zwischen Hündinn und Rüden? Unsere Erste ist sehr verschmust und anhänglich.
Tamita ja das denke ich auch, bei uns wird eher das Problem entstehen das wir aufpassen müssen, das unsere erste nur zart mit dem welpen spielt.
Ich kann dir zwar nicht sagen, wie es ist einen Rüden zur eine Hündin zu holen, doch ich kann dir etwas über den Charakter unseres Rüden sagen.Letztendlich muss man ja sagen, dass jeder Hund anders ist und es sowohl unter den Rüden, als auch unter den Hündinnen prollige/souveräne/unterwürfige Hunde gibt. Da ist das Geschlecht egal.
Mein Rüde ist ganz klar schmusig - er liegt gerade neben mir auf der Couch und hält sein Mittagsschläfchen, während er Kontakt liegt.
Ein Beweisfoto von gestern, da lag er auf meinen Füßen, während wir (auch der Hund) TV guckten
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Genau so gibt es aber auch Hunde, die eben nicht gerne kuscheln. Das ist eine Charakterfrage.
Gegenüber anderen Rüden und Hündinnen ist Arko übrigens entspannt, auch wenn seine heiß geliebte Hündin dabei ist. Aber auch das ist Charaktersache.
Ich würde mich einfach beim Züchter beraten lassen. Fragen, welche Rüde zu deinen Ansprüchen passen würde - bspw. entspannt gegenüber anderen Hunden, ausgeglichen, verschmust, etc. pp.
-
Ich kann mir das Video nicht angucken, daher kann ich keine TIpps geben.
-
Wir halten noch durch
Heute Abend war es schön, ins Bett zu gehen. Die Sachen kamen frisch aus dem Trockner, riechen natürlich nicht nur schön nach Waschmittel, sondern sind auch noch leicht warm. Toooooll :) -
Das kommt noch hinzu.
Wenn das zuerst Geschriebene schon nicht gut ist, schau ich mir den Rest schon gar nicht mehr an. Daher habe ich zum Getreideanteil nichts geschrieben -
Zitat
ich bin grad wieder mit Jogginghose und Shirt mit dem Hund raus. Ich glaub ,bei mir ist Hopfen und Malz verloren .Was meint ihr ?
Dir kann man nicht mehr helfen.... nein,nein... -
Suuuuper Lunasmama, danke!