Ich finde es einfach schade, wenn man sich einen in die Familie holt (oder holen will) und dann zu hören kriegt, dass man das nur wegen der Mode war. Dabei gibt es doch tatsächlich Leute, die sich lange, ausgiebig Gedanken dazu gemacht haben. Man glaubt es kaum
Beiträge von MarthasArko
-
-
Ja, das sind meine beiden mongolischen Rennmausmänner. Habe noch einen dritten und zwei Mädels.
-
Aus dem Grund würde ich auch kein Agility mehr machen - wegen des Springens.
Aber das Gute ist ja, dass man auch andere Sachen machen kann, die eben super für die Muskulatur und die Gelenke sind :)Doch derzeit sieht bei Arko alles gut aus, trotzdem werde ich beim nächsten Mal beim TA nachfragen, wo man am besten röntgen lässt. (Finde es so grausig, dass er dafür in Narkose gelegt werden muss
)
-
Ich finde es ehrlich gesagt toll, dass es Menschen gibt, die Hunde aus dem TH holen.
Gerade wenn es ein Mix ist.
Denn ehrlich gesagt traue ich mir das nicht zu, da man ja nie genau weiß, "woran" man ist, was in dem Hund alles drin ist.
Das ist bei einem Rassehund nun einmal meistens leichter.
Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine.Ich habe momentan übrigens das Gefühl, dass Möpse und Puggle, sowie Doodels einen Boom machen.
-
Das habe ich heute geschossen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ja, ich bin Sonntag auf der Messe :)
Wo wollen wir uns denn am 20. treffen? 15 Uhr passt mir gut
-
Zitat
Aber ich finde den Trend gar nicht so schlimm. Finde der Aussie ist ein super Hund für die sportliche Familie, die vielleicht ein bisschen mehr möchte als nur spazieren gehen mit dem Hund. Alle Aussies, die ich treffe (bis auf ganz wenige Ausnahmen) sind recht gut erzogen und nicht auffällig! Also, warum nicht!?
-
Zitat
Warum denn nicht?
Sehe da auch kein Problem drin. Letztendlich ist es wichtig, dass der Hund im Monat ausgewogen ernährt wird - auf den ein oder anderen Tag kommt es nicht an. (So meine Ansicht) -
Ui, das würde mich auch interessieren. Denn ich habe schon unterschiedliche Sachen gehört - von "ist nicht vererbbar" bis "auf jeden Fall, achte auf die HD-Werte der Eltern" usw.
Arko soll auch auf HD getestet werden, da wir ja jetzt mitm Agility angefangen haben und ich bei möglicher HD nicht weiter machen würde - müsste mir dann was anderes suchen.
Also würde mich auch interessieren, ob man irgendwie HD erkennen kann... -
Zitat
So hast Du das gemeint
Sicher es gibt Gegenden, da nimmt die Hundedichte zu. Bei mir ist es umgekehrt. Hier wird´s weniger und in meinem Auslaufgebiet ändert sich auch nichts. Die "Alten" sind auf einmal weg und neue kommen. Aber die Anzahl der Gassigeher mit Hund bleibt überschaubar.
Gaby und ihre schweren Jungs
Die Anzahl der Gassigeher ist auch hier überschaubar, es sei denn es ist Wochenende und die Sonne knallt - da kommen alle aus ihren Löchern gekrochen