ZitatBei manchen Leuten habe ich das Gefühl, mal will mit der Anzahl der Namen andere Defizite ausgleichen.
?
Oder es gefällt ihnen einfach.
ZitatBei manchen Leuten habe ich das Gefühl, mal will mit der Anzahl der Namen andere Defizite ausgleichen.
?
Oder es gefällt ihnen einfach.
ZitatGenau das wären die Kriterien...find ich gut...
darf ich mal fragen was für ein Name das wird?
Hast eine PN
Nein, da habe ich schon drauf geachtet.
Folgendes war mir wichtig:
- der Name kann von jedem richtig ausgesprochen werden , ohne Probleme damit zu haben
- der Name darf nicht schwer zu schreiben sein
- mit dem Namen kann später Humbug machen (böse Spitznamen wären echt schlimm!)
- Es hört sich nicht zu verrückt an
- ein Name, der sowohl zum Kindesalter als auch als Erwachsener passt
ZitatGrad die englischen namen habens ja oft neuen müttern angetan..... Da gruselt es MIR manchmal
vor allem wenn der nachname vom jeremy nelson, dann müller ist
Oder sowas in der art...
Meine Tochter wird einen finnischen und englischen Vornamen mit einem polnischen Nachnamen kriegen. Ich finde es super, wenn Namen auch "global" sind, warum nicht?
Was ich so schlimm an der Tatsache finde, dass es Moderassen gibt ist, dass es schnell dazu führen kann, das Humbug mit den Genen (Wesen und Gesundheit) gemacht wird. Es gibt dann Vermehrer, die auf den Zug springen. Das ist einfach nicht gut für die richtig guten Züchter, eher eine Grätsche für sie
ZitatNaja, in Narkose gelegt werden muss er für eine HD-Aufnahme sowieso. Ohne Narkose ist das garnicht möglich, dass man die Hüfte so streckt und plaziert, dass man auf dem Bild was erkennen kann. Es gibt ja aber auch Kurznarkosen oder Sedierungen
Ja, das ist mir klar. Nur würde es mir leichter fallen, mich JETZT schon für die HD-Aufnahmen zu entscheiden, wenn eine Narkose auf Grund einer anderen Sache nötig wäre. Aber sowas will ich gar nicht herbeirufen.
Ihr habt ein Treffen geplant? Wann, wie, wo? :)
Arko hat einen neuen Namen erhalten - Akiro.
Auch nicht schlecht... die Liste wird immer länger :)
*Baghira* , wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich denken, du hast Arko beschrieben (der ein Sheltie ist).
Man muss glaube ich einfach die Eigenarten mögen.
Gerade das reserviert sein können einige nicht leiden oder finden es unschön, nennen es auch häufig ängstlich.
Ich finde das super, denn ich lass mich ja auch nicht von jedem und allem anfassen.
Gerne würde ich Baghira mal kennen lernen. Die Beschreibung klingt toll!!!
ZitatNatürlich gibt's die, aber es gibt halt (leider) auch genügend die ihn sich "wegen der schönen blauen Farbe" holen
Aber das hast du bei vielen Rassen. Ich halte es jetzt mal pauschal:
Hunde mit zu kurzen Nasen, weil sie ja sooo süß sind.
Langhaarhunde, weil sie ja sooo plüschig sind.
"Kräftig gebaute" Hunde, weil sie gefährlicher aussehen und man dann sicher ist.
Oder einfach pauschal: Hund, weil jeder einen haben will und sie so süß sind.
Es wird leider immer Menschen geben, die sich Hunde holen, weil sie diese süß finden. Da wird leider viel zu wenig darüber nachgedacht, welche Eigenarten die jeweilige Rasse hat und was der Hund braucht, damit er glücklich ist.
Doch ich finde, dass sich das immer mehr wandelt.
Wichtig ist dafür Aufklärung, hier im Forum und auch draußen - was ja auch schon stattfindet.
Meiner Meinung nach sind wir auf dem richtigen Weg, auch wenn man NIE jeden dazu bringen wird, dass man sich keinen Hund holen sollte, nur weil er süß oder ansehnlich ist.
[Um aus dem eigenen Nähkästchen zu reden:
Ich für meine Person bin übrigens zu meiner Züchterin gegangen und habe gesagt, welche Eigenschaften ich bei meinem Welpen haben will. Das habe ich gemacht, bevor der Wurf da war. Auf die Frage, welche Farbe ich haben möchte, kam die Antwort, dass mir das egal ist. Gesundheit und Wesen musste für mich stimmen.
Natürlich ist das kein non-plus-ultra, aber ich würde mir wünschen, wenn bei allen der Schwerpunkt darauf wäre. Aber das ist mein "kleiner, bescheidener" Wunsch :) ]