Kurze Frage: Hat dein Hund davor schon rohes Fleisch gekriegt oder hast du mit dem Rindermenü angefangen?
Beiträge von MarthasArko
-
-
Periphalos, danke, dass du dich meldest :) Ich gehe auf deinen Post ein, indem ich mich in ihm mit in fett markierten Sätzen melde. Ich hoffe, das ist für dich okay.
ZitatIch würde Lügen, wenn ich behaupten würde das in dem speziellen Fall CM vorbildlich gehandelt hat. Nein, natürlich ist das extrem grenzwertig gewesen und auch ich schlag da die Hände über den Kopf zusammen.
Nun ist das aber ein Beispiel von vielen, leider sogar ein sehr weit verbreitetes Beispiel worauf viele Meinungen stützen.Natürlich handelt es sich nur um ein Beispiel von all dem, was Cm gemacht hat. Jedoch kann ich behaupten, dass er dies auch schon ähnlich in anderen Fällen angewendet hat. Denn ich habe schon sehr viele Folgen von ihm gesehen, da ich mir eine Meinung über ihn bilden wollte - was, wie du ja auch selber schreibst, nur geht, wenn man mehr gesehen hat als ein paar Folgen.
Ich sage nicht, dass ich alle Kniffe und Vorgehensweisen von CM gutheiße oder sie gar selbst so anwenden würde, nur nervt es mich wenn Leute 1-2 Videos oder 5 Minuten der Sendung gesehen haben und daraufhin dann CM als Tierquäler verurteilen.
( Was jetzt nicht an Dich gerichtet ist )
Siehe oben. Ich finde es aber auch schön, dass du das schreibst. Denn letztendlich finde ich, dass man nicht immer einer Meinung sein muss, aber trotzdem über etwas ruhig diskutieren kann.
Gerade, wenn es ein hitziges Thema ist, ist es dann auch manchmal gut zu schreiben, ob man jemanden persönlich oder etwas allgemein meint.Es gehört mehr dazu, so einfach ist das.
Ich stimme dir hier zu.
Wie ja tatsächlich einige schon erkannt haben, ist sein Grundkonzept sehr gut. Dazu gehört übrigens auch, dass er viele seiner Fälle auch über Wochen und Monate in seinem Center resozialisiert, ist also nicht mit 5 Minuten Auftritten getan. Auch besucht er die Leute regelmäßig über Wochen hinweg, er kommt also nicht einmal und macht dann kurz ein bisschen Palaber.
Natürlich ist eine langwierige Betreuung gerade bei Problemfällen das A und O. Letztendlich gebe ich dir auch da Recht. Lediglich bleibe ich weiterhin kritisch, wenn es um seine Rangehensweise geht. Denn ich bin letztendlich nach SEHR vielen Beiträgen von ihm, gelesenen Sachen uvm. einfach der Meinung, dass CM sie (auch) mit Gewalt bricht. KLAR, das gilt nicht für jeden Fall, nein, es wäre eine Lüge, wenn es so wäre... aber schon alleine die Tatsache, dass er so ran geht, wie es im von mir genannten Link zu sehen ist (und es ist kein Einzelfall), ist für mich mehr als fragwürdig und verwerflich.
Wie kann ein Hundehalter denn sachlich dagegen argumentieren, dass eine ruhige aber bestimmte Haltung gegenüber Hunden verkehrt sein soll?
Wer sagt, das sei falsch.. der hat schlichtweg keine Ahnung.
Das ist nämlich u.a. eine von CM Sichtweisen...tatsächlich ist das sogar die wichtigste.Ich bin vollkommen deiner Meinung, dass gerade eine bestimmte Haltung mit ruhigem und bedachten Rangehen wichtig bei der Erziehung eines Hundes ist.
Gerade erst vorgestern durfte ich es erleben, als ein mir bekannter und mir auch zur Betreuung anvertrauter Hund unruhig reagierte und auf Grund von Angst und Selbstschutz nach vorne gehen wollte - nicht gegen mich gewandt. Gerade in solchen Situationen muss man mit Ruhe und Bestimmtheit dran gehen, damit der Hund nicht noch in seiner Unruhe und Angst bestärkt wird.Wie auch immer, ich finde nicht alles gut was er macht und würde das eine oder andere auch niemals selbst anwenden, aber die Dinge die ich gut finde sind deutlich in der Überzahl und von daher bin ich von ihm auch absolut überzeugt. :)
Die Überzeugung will ich dir auch nicht nehmen, denn jeder muss selber sehen, wem was passt. Aber so wie für dich das positiv Gesehene/Gelesene überwiegt, ist es bei mich umgekehrt.LG, MarthasArko :)
-
Periphalos, du hast eine PN mit dem Link gekriegt. Bin auf deinen Beitrag zu meinem Link gespannt - aus Interesse, will dir nichts.
-
Zitat
Hier haben einige echt Probleme
Fehler passieren - die Frage ist - wie geht man damit um.
Etwas mehr Rücksichtnahme und Toleranz wären vielleicht manchmal nicht verkehrt.
Wenn jemand Bsp. Keinen Kontakt will ist das so. Punkt. Warum soll derjenige erst mal ne Begründung dafür liefern? Ist doch völlig egal - derjenige will das nicht, er wird seine Gründe schon haben. Punkt.
Oder will man dann etwa selbst entscheiden, ob diese Gründe gerechtfertigt sind, oder nicht?Wenn man aus Unachtsamkeit den Hund verliert - egal ob man jetzt in der Tasche nach was sucht, das Kiddi mal muss oder sonst was auch immer - und Hundi in Folge jemand anderen belästigt, sollte man zumindest so viel Anstand aufbringen, sich zu entschuldigen, und so viel Verständnis, dass nicht jeder gerade erfreut ist, vom eigenen Hund vielleicht nen Jack Wolfskin Look verpasst zu bekommen und entsprechend auch mal sauer reagiert. Mal davon abgesehen leben ja nicht nur Hundehalter auf dieser Welt. Und nicht jeder findet es toll, wenn plötzlich ein großer Hund frei und ohne sichtbaren Halter vor einem steht.
Bei so manchem Posting hier lese ich absolutes Unverständnis für andere raus - frei nach dem Motto "meine Güte, die sollen sich nicht so anstellen, mein Hund ist noch Jung, der kann noch gar nicht so hören, wenn der mal nen Radfahrer vom Rad holt, ist das halt so".
Ich lese hier im Forum fast keine perfekten Hundehalter. Jedem passieren Fehler. Wenn aber dann so Larifari darüber weggegangen wird, der "Geschädigte" selbst sich noch anpampen lassen darf, dass er doch gefälligst Verständnis für die Situation aufzubringen hat - an der Stelle hört bei mir die Akzeptanz dann auf.
Wenn meine 13jährige Hündin mit partieller Hinterhandlähmung von einem jungen Belgier überrannt und in die Flanke gebissen wird, dann finde ich das nicht sonderlich toll. Und wenn derjenige dann noch ohne sich zu entschuldigen oder mal zu fragen,ob was passiert ist, verschwindet, ist das absolut unterste Schublade! Was hat das mit "sich für einen perfekten Hundehalter zu halten" zu tun, wenn man sich über ein derartiges Verhalten echauffiert?
Und in den meisten Posts, in denen sich bisher jemand über "Fehlverhalten" anderer ausgekotzt hat, ging es idR nicht um das Fehlverhalten an sich, sondern um das Folgeverhalten desjenigen. Sprich über die Ignoranz bis hin zu pampigen Anpöbeleien, dass man sich doch gefälligst nicht so haben soll, ist ja schließlich nichts passiert und man müsse ja wohl mal Verständnis dafür aufbringen, blalabla
Auch ich möchte einloswerden!!!
-
Zitat
Jepp, Martha, du hast ganz recht. Es wird sich lieber am Leinenführungsvideo aufgehangen als an "simplem" Verständigen mit dem Hund ohne zusätzliche Leinenführungsprobleme...
Deswegen warte ich ja auch immer noch auf eine Antwort -
Periphalos, du bist weiterhin nicht auf das Video eingegangen, das ich gepostet habe. Was genau legitimiert CMs Verhalten bspw. dort?
-
Arko schließt auf jeden Fall eher Freundschaft mit Hunden, die in etwa sein Spielverhalten haben - rennen, rennen, rennen und noch einmal rennen.
Zurückhaltende Hunde findet er tendenziell auch besser, denn Rammböcke und Rüpel sind nicht sein, da ist er direkt weg.
Seine große Liebe bleiben aber einfach Hütehunde - sie sind einfach gerne unter sich.Meine beste Freundin hat nun einen germanischen Bärenhund- Welpen. Arko liebt sie. Mal gucken, wie es sein wird, wenn sie 70kg wiegen und gute 70cm groß sein wird :)
-
Ich kenne einen Schäferhund-Mix, der es geschafft hat, über einen 1,90 Zaun zu springen. WIE er das schafft, WO er die Sprungstärke her hat... Keine Ahnung...
-
Ist bei mir unterschiedlich, da ich im Schichtdienst tätig bin.
-
Würde mich auch freuen, wenn es irgendwann klappen würde :)