Beiträge von MarthasArko

    Zitat

    Wie genau hast Du das geschafft, dass der eine Hund ruhig wartet? Einfach angebunden und mit dem anderen geübt und das Motzen vom Angebundenen ignoriert? Oder wie? :???: Denn das wär für mich auch echt praktisch...


    Ich habe tatsächlich den einen Hund erst einmal angebunden, da es sich um den Sitterhund um einen Welpen handelt. Jedes ruhig sein wurde dann von mir belohnt (was für mich natürlich in so weit erst einmal stressig ist, weil ich ja trotzdem erst einmal mit zwei Hunden trainiere - einmal ruhig sein und einmal das normale Training). Jammern wurde vom wartenden Hund ignoriert.
    Da meiner im April zwei wird, hat er natürlich schon einiges gelernt, so auch das warten. Daher ist es mit ihm natürlich leichter, ihn in den Korb zu schicken und mit dem anderen Hund zu trainieren.

    Habe auch sofort an den Collie gedacht. Den gibt es ja auch mit kurzem Haar.
    Die britischen sind übrigens i.d.R. kleiner als die amerikanischen, sollen aber auch etwas sensibler sein - kann ich bislang nicht beurteilen, da ich nur wenige amerikanischen, dafür aber einige britischen kenne.

    Der Spitz ist an sich ein super Hund, jedoch auch sehr bellfreudig - was bis zu einem gewissen Grat aber auch erziehbar ist (sehe es ja an meinem Sheltie, der auch zu den bellfreudigen gehört und def. zu den ruhigeren gehört).

    Die Aussage von einpatra, dass Hütehunde das Hin und Her zwischen unterschiedlichen Menschen nicht gut haben können, kann ich nicht bestätigen. Meiner Meinung ist auch dies eine Frage der Erziehung und auch Gewohnheit. Meiner zum Beispiel hat keinerlei Schwierigkeiten bei unterschiedlichen Menschen zu bleiben, da er das von klein auf so kennt. Denn mir war es immer wichtig, dass er ohne Weiteres auch mal bei Freunden/Familie/Bekannten bleiben kann, wenn bei mir irgendwas ansteht.
    Auch hier gilt wie bei vielem "Übung macht den Meister" :)

    Leider kann ich dir dazu keine Antwort geben. Jedoch kann ich dir erzählen, wie ich es mit meinem Hund und unserem Gelegenheits-Sitter-Hund ist.
    Wenn der eine Hund dran ist, muss der andere im Korb oder auf einem anderen zugewiesenen Platz warten. Ist der eine Hund fertig, wird mit dem anderen gewechselt.
    Zwar braucht das erst einmal etwas Geduld, da die Hunde erst einmal lernen müssen, dass warten gewünscht ist und der wartende Hund auch irgendwann dran kommt, aber so konnte und kann ich mit beiden Hunden so trainieren, wie bei ihnen Stand der Dinge ist.

    Huhu, mein Sheltie hat gerade Giardien und hatte sie auch mal als Welpe.
    Das Problem bei GIardien ist, wie du ja selber auch geschrieben hast, dass sie nicht in jedem Kothaufen drin sind. Demnach wäre es auf jeden Fall ratsam, eine, wenn nicht sogar noch zwei weitere Proben abzugeben und den TA zu bitten, dass er auch diese untersucht.
    Giardien können übrigens lange unbemerkt bleiben, da der Hund fit, der Kot erst einmal normal aussieht.
    Symptome, die dann auf Giardien hinweisen können, sind u.a.
    - wechselweise weicher, dann wieder harter Kot
    - Blähungen und Schmatzen, durch Übelkeitgefühl
    - schleimiger Kot
    - blutiger Kot
    - verfärbter Kot
    - Bauchschmerzen und härterer/harter Bauch

    Hat der TA dir denn nun irgendwelche Medikamente mitgegeben oder deinem Hund schon in dem Behandlungsraum etwas verabreicht?
    Wie verhält sich derzeit dein Hund?

    Passiert das denn einfach nur im Eifer des Gefechts, also wenn gespielt wird?

    Mein Sheltie zum Beispiel verliert momentan beim Spielen mit einer seiner Hundefreundinnen auch viel Unterwolle - gerade jetzt im Fellwechsel - da sie nun einmal ab und an auch körperlich spielen und sich gegenseitig ins Fell greifen. Dabei hat die Hundefreundin meines Hundes schon häufig Unterwolle im Fell.

    Zitat

    Fast täglich höre ich: " Naaaa, der is ja auch schon n bißchen älter..."
    "Hm, ziemlich genau sechs Monate."
    Hallo da draußen, manche Hunde haben graues Fell. Einfach so :D


    Das kenne ich auch. Arko ist auch gerne mal alt, weil er ja hier und da graue Haare hat - ist ja ein Blue Merle ;)