Beiträge von MarthasArko

    Zitat

    Dann lass ich die Finger von dieser Rasse oder erkundige mich im Vorfeld - ach ne, ich komm ja erst in das Faltenforum, wenn ich einen Faltenhund habe.
    Sagst du doch die ganze Zeit, dass du die Informationen erst nach Anschaffung bekommen hast.
    Find es nur merkwürdig, dass in diesem Beitrag sehr viele User, die keinen Faltenhund haben, sehr nützliche und fundierte Informationen haben. :???:


    Ich will jetzt keine Lanze für jemanden brechen, jedoch möchte ich auf diesen Post eingehen.

    Natürlich soll man sich über eine Rasse informieren, das ist sehr wichtig. Man sollte wissen, welches Wesen dem Hund zugeschrieben wird, welche gesundheitlichen Dispositionen es gibt usw. usf.
    ABER man lernt sein Leben lang. Man sieht im Laufe des Lebens immer mehr, wird auf andere Sachen aufmerksam.
    Sollte man sich erst eine Rasse ins Haus holen, wenn man alles weiß, dann wird nie einer einen Rassehund aufnehmen. Denn es gibt immer wieder neue Erkenntnisse, neues was man entdeckt.
    Und Mischlinge sollte man sich bitte dann auch nicht ins Haus holen. Denn dann muss man sich ja über mindestens zwei Rassen (die in dem Mix stecken) informieren, um zu wissen was der Hund mit sich trägt.

    Ist das nicht ein bisschen zu viel verlangt?

    Jaaaa, Brizo, du hast eklige Mischlinge, die gerne Kinder frühstücken... War der Arm den am armen Kind noch dran??? ;)

    Ich würde deine Süßen übrigens sofort klauen kommen!!!

    P.S. Danke, dass du wieder was aufmunterndes geschrieben hast. So kann ich die Tränen wieder besser wegwischen :-*

    Er hat mir einfach so unheimlich leid.

    Als er weg war habe ich Arko leise ins Ohr geflüstert, dass er ein ganz toller Hund ist - und meinte es noch mehr als sonst sowieso schon - und ich nur einen Wunsch an ihn habe. Er möge bitte mindestens 50 Jahre alt werden und immer gesund sein. Auch wenn er mir den Wunsch nicht erfüllen kann, ich musste es einfach sagen.

    Nein, ich bin mit dem kleinen Wuschelkopf mehr als wunschlos glücklich...

    Es ist zwar nicht unbedingt ein bemerkenswerter Satz, auch nicht unbedingt eine bemerkenswerte Situation... aber doch bemerkenswert, denn dieser Mensch war für mich bemerkenswert...

    Wir waren über die Weihnachtstage bis heute im Sauerland - einfach mal raus aus dem ganzen Weihnachtstrubel. Raus auf's Land.
    Jetzt kriege ich häufig von Personen die auf dem Land leben Devisen zu hören, dass "wenn zu viele Katzen da sind, man den Futternapf einfach etwas näher an die Straße stellt", um sich der Tiere zu entledigen. Leider kriege ich das häufig zu hören. Auch trauert man angeblich nicht so sehr den Hunden hinterher, den "kommt er unter den Trecker, wird er durch einen anderen ausgetauscht".
    Trotzdem glaube ich immer noch an das Gute im Menschen.

    Gestern habe ich mich dann in meinem Glauben bestärkt gefühlt.
    Mein Verlobter und ich waren mit Arko schon gut zwei Stunden unterwegs, Bergauf, Bergab.
    Da kam uns ein Traktor entgegen. Da Arko diese nicht so häufig sieht, lies ich ihn lieber brav neben mir absitzen, so dass er nicht nervös die Seite wechselt.
    Besagter Traktor hält neben uns (Arko blieb übrigens ganz brav sitzen), die Tür geht auf, es zeigt sich ein weinender, sonst sicherlich sehr gestandene Mann, dem der Rotz nur so das Gesicht runter lief.
    "Sie haben ihren noch, ich habe meinen dort liegen", dabei zeigte er auf die Traktorschippe. "Ich musste ihn einschläfern lassen."
    Den ganzen Tag musste ich an diesen Mann und seinen Hund denken.
    Als wir eine Weile weiter, Richtung Hütte gingen, sahen wir, wie er seinen Hund oben auf dem Berg vergrub.

    Noch heute werde ich ganz traurig wenn ich an diesen Mann denke, der so viel Liebe für sein Tier und so viel Trauer um dessen Tod gezeigt hat.

    Ich finde es schlichtweg schade, dass hier Hundehalter direkt verurteilt werden, ohne dass die Verurteilenden überhaupt wissen, wie der Hund drauf ist, was er verträgt, was nicht, wie er sich bei gewissen Sachen verhält und wie sein Gesundheitszustand ist.
    Aber was soll's... so ist es einfach.

    Sollte es irgendwo die Kristallkugel im Angebot geben... sagt mir Bescheid. Hätte auch gerne eine.

    Gute Nacht an alle!

    Zitat

    du fütterst demnach barfgerecht und nicht bedarfsgerecht.

    Dieser Biologisch artgerechte Fleischwahn ist weder biologisch und schon gar nicht artgerecht, weil es mehreren essentiellen Dingen einfach fehlt.


    Welche fehlen denn deiner Meinung nach?

    Natürlich habe ich jetzt die Zusätze, wie Kräuter, Öle etc. nicht genannt.

    Nein. Aber damit laufen wir am besten.
    2% vom Gesamtgewicht, eingeteilt in 70% Fleisch und 30% Gemüse. Zweimal in der Woche kommt noch Hirse dazu. Nicht zu vergessen, die Fleischknochen.
    Jeder Hund ist ja individuell und damit laufen wir sehr gut.

    Er kriegt jeden Tag beim "Training" auf den Spaziergängen Trockenfutterbrocken als Belohnung, die auch Kohlenhydrate beinhalten. Das reicht. Ansonsten geht er auf wie ein Hefekloß und kriegt Verdauungsprobleme (Durchfall und häufiges Übergeben).