Aber die Mutter und evtl weitere adulte Hunde wären noch da.
Beiträge von MarthasArko
-
-
Zitat
Für den Welpen ist es nicht schlecht, länger bei der Mutter und evtl. bei Geschwistern zu bleiben. Die lernen noch sehr viel im Familienverband.
Das finde ich auch.Klar, natürlich ist es auch schön, wenn man den Welpen schon früh auf sich prägen und so erziehen kann, wie man es möchte. Doch ich finde, man sollte sich am besten einen Welpen holen, wenn man auch den Kopf dafür hat. Und gerade bei einer anstehenden Prüfung, finde ich das schwierig(er).
Außerdem kann ein guter Züchter seinen Welpen auch gut prägen, wenn er noch bei ihm bleibt. Erziehungssachen kann man absprechen und der Hund hat durch die Hunde beim Züchter auch noch Sozialkontakte :) -
Schon klar, aber woher soll ich denn bei Babybrei wissen, wie viel ich dann geben muss?
Kenne mich mit Babybrei überhaupt nicht aus.... -
Mein absoluter Favorit ist Terra Canis. Wenn wir unterwegs sind, nehme ich immer die Dosen mit - sonst wird Arko roh gefüttert.
Ansonsten habe ich früher auch gute Erfahrungen mit Real Nature und Granatapet gemacht.Bozita kenne ich leider nicht.
-
Wie ausgeglichen ist denn dein Hund?
Und wie verhält er sich, wenn er mal mehrere Tage nicht bespaßt wird?Frage aus reinem Interesse.
-
Was genau für Tabletten hat er denn gekriegt? Hast du dir den Namen aufgeschrieben?
-
Vielleicht verträgt Arko deswegen auch keine Haferflocken? Weil sie erst einmal richtig gekocht werden müssen? *Kopf kratz*
Würde mich noch über Erfahrungsberichten - auch in Kombi mit Mengenangaben pro kg Körpergewicht oder Tag - zu Babybrei freuen :)
-
Machst du die 4 x 15 Minuten jeden Tag?
-
Zitat
Ich denke trotzdem, dass es auch Hunde gibt, die nicht so kräftezehrend sind, nur leider weiss man nicht im Voraus, wie durchgeknallt das anvisierte Exemplar ist.
Und genau das ist der ausschlaggebende Punkt. -
Ganz ehrlich? Ich würde dir raten, den Welpen erst zu holen, wenn du die Prüfung hinter dich gebracht hast. Wenn du Pech hast, wird du kaum Möglichkeiten haben, um zu lernen, noch länger als vier Stunden in der Nacht schlafen. Denn es kann sein, dass der Welpe tagsüber sehr viel Aufmerksamkeit braucht - die Wahrscheinlichkeit ist sehr groß - ebenso wird er auch nicht vom ersten Tag an durchschlafen. Denn selbst, wenn er es beim Züchter möglicher Weise schon lange geschlafen hat, kann es bei dir anders sein, weil alles neu ist.
Kümmere dich ruhig erst einmal um die Prüfung, damit du dich dann 100%ig auf das Projekt Welpe stürzen kannst :)