Beiträge von MarthasArko

    Zitat


    Könnt mir jemand sagen Tipps geben oder so ich weiß einfach nicht mehr weiter :???:


    Bei aller Freundlichkeit, du schreibst selber, dass du nicht mehr weiter weißt und schreibst dann, dass du es selber versuchen willst. Meiner Meinung nach widerspricht sich das.

    Wenn ich deine Beiträge lese, lese ich von einer Person, die momentan mit ihrem Hund überfordert ist. Diese Überforderung wird nicht von heute auf morgen weggehen. Daher ist es wichtig, dass du dir Hilfe suchst.
    Diese Hilfe wirst du hier in dem Forum aber nicht 100%ig kriegen können, da das alles Ferndiagnose sind, die nicht auf Beobachtungen basieren.

    Wir haben einen zwei Jahre alten Sheltie ( geb. 27.04. )

    In der Regel gehen wir die erste Runde irgendwann zwischen 9 und 11 Uhr, von etwa 25 Minuten bis 1 1/2 Stunden, je nachdem, was die Zeit und Lust zulässt. Danach gibt es erst einmal sein Frühstück.

    Die Mittagsrunde ich flexibel. Meist sind wir vor 16Uhr draußen und sind, wenn ich mit ihm in der Arbeit bin, etwa 30 Minuten unterwegs. Habe ich frei, kann es zwischen 25 Minuten und 2 Stunden dauern - abhängig von der Länge der ersten Runde, der Zeit und Lust.

    Die Abendrunde ist irgendwann zwischen 22 und 2 Uhr (arbeite immer bis spät in die Nacht). Die Runde ist am kürzestens und momentan nicht länger als 30 Minuten.

    Woran ich merke, dass es Arko reicht? Er ist entspannt in der Wohnung, schläft gerne nach der Runde direkt ein - besonders, wenn wir viel Kopfarbeit machen. Draußen ist er gerne agil, in der Wohnung meist entspannt.

    Zitat

    Das ist wohl war. Was mich in erster Linie abhalten würde, wären die Falschaussagen. Da hörts bei mir auf.


    Das auf jeden Fall! Deswegen wäre es mir wichtig, dass man die Unterlagen sehen kann die ein TA aufgezeichnet hat. Leider ist das SEHR selten zu finden und selbst dann muss man gucken, ob es nicht ein TA war, mit dem der Züchter befreundet ist - u know what I mean?

    Zu der Züchterfrage möchte ich mich auch äußern.
    Ich selber habe auch einen VDH - Hund und unser Zweithund wird auch aus dem VHD kommen, aber nur, weil ich eine Züchterin kenne, von der ich UNBEDINGT einen Hund haben will.
    ABER, mittlerweile habe ich mich mit Zuchten so viel beschäftigt, dass ich auch einen Hund außerhalb des VHDs, also aus einer Dissidenz-Zucht nehmen würde. WENN ich die (rassespezifischen) gesundheitlichen Faktoren der Verwandschaft gezeigt kriegen würde. Da dies sehr selten möglich ist, wäre die Auswahl der möglichen Hunde gering, aber möglich.
    Doch dafür muss man auch schon ziemlich in der Materie und kein Anfänger sein, finde ich.

    Um auf Nummer sicher zu gehen, würde ich mich auch im VDH umschauen und alles ganz genau prüfen. Dies ist meiner Meinung nach im VDH leichter, jedoch nicht nur dort möglich.

    Zweimal im Jahr wird gut abgehaart, dann ist es schon echt merklich, sehr gut zu erkennen. Sonst aber finde ich, dass es im vergleich zu allen Kurzhaarigen (und ich kenne so einige!) super wenig ist.
    Klar, der Hund verliert hier und da Haare, aber in Knäueln, wie ein Mensch quasi, die sich bei einem Windhauch in den Ecken sammeln und locker mit einem Handgriff aufgesammelt werden können.
    Ein Kurzhaar würde mir mit den vielen Einzelhaaren, die sich dann auch noch überall reinbohren und super schwer rauskommen, nicht ins Haus *no no*
    Was man bei einem Langhaar jedoch bedenken muss, ist, dass im Herbst die Hunde nach einer nassen Runde aussehen wie Hulle. Doch dafür lass ich meinen Hund ne Stunde auf einem Handtuch ausruhen - er ist dann ja eh platt - und sobald er aufsteht, ist der Dreck aus dem Fell auf dem Handtuch. Die Kleinen haben einfach ein selbstreinigendes Fell *top*

    Gebürstet wird Arko übrigens i.d.R. einmal, maximal zweimal im Monat. Beim Umhaaren dafür aber wiederum etwa ein bis zweimal in der Woche.

    Zitat

    Das klingt ja seeehr abenteuerlich bei dir :headbash:

    Ich bin gestern lang mit Klecksie Bahn gefahren und ich frage mich, warum ständig irgendwelche Leute meinen, sie müssten meinen Hund ankläffen :???:


    Habe deswegen meinem Hund "Laut" beigebracht. Wenn einer meinen Hund anbellt, darf ich ihn auch auf Kommando zurück bellen lassen ;) :P

    So ist es bei uns aber auch Julia. Wir wollen auch in zwei/drei Jahren noch einen Zweithund. Ob es dann letztendlich wirklich passt, ist immer noch was anderes. Aber der Wunsch ist schon da.
    Ob es dann aber auch wieder ein Sheltie.... oder doch ein Collie.... wird, werden wir dann noch sehen :)

    Zitat

    Leia hat zwei Frolics bekommen. 1h später hatte sie richtig Durchfall.. Kann das daran liegen? Oder kann sowas gar nichts so schnell verdaut werden?


    Hatte Arko auch schon mal. Seit dem gibt es auch keine Ausnahmen mehr und nur noch seine Leckerlies.
    Kann mir vorstellen, dass es von den Frolics kam, denn sonst kriegt Arko nicht so schnell Durchfall und danach war auch wieder alles gut.