Ich habe noch nie Fertigbarf gegeben, aber wenn bei meinem Hund der Kot fester ist, gebe ich einfach etwas mehr Öl dazu.
Beiträge von MarthasArko
-
-
Es kann schon an der Läufigkeit liegen. Die Hündin meiner Freundin war in ihrer Läufigkeit sehr unsicher und musste auch alles mögliche kommentieren.
Entgegensteuern kannst du da nicht viel, wenn es daran liegt. Ich würde mit ihr aber ein Abbruchsignal lernen, wenn sie bellt.
-
Hmmh... Kann es einfach sein, dass dein Freund eine "besondere" Verbindung zu Jaron hat und er deswegen gerne die Nähe zu ihm sucht, wenn er da ist?
-
Findet hauptsächlich das Interessanteste statt, wenn dein Besuch da ist? Oder wenn dein Freund da ist?
-
Huhu, magst du erzählen, zu wem Jaron den meisten Kontakt und Bezug hat?
-
Als Arko noch kleiner war, sind wir auch mal mit dem Zug gefahren - das Weiteste war eine Fahrt von Essen nach Lübeck ... fünf Stunden lang.
Er lag in der Zeit immer in einer Nylontasche, die in etwa so aussah, wie die, die geordie gepostet hat.
Keiner Hat meinen kleinen Hund bemerkt. Die Tasche war zwischen Sitzplatz und meine Beine platziert, sodass er geschützt war. Er schlief die ganze Zeit und hat alles super mitgemacht und die Schaffner hat es auch nicht gestört. Ein Ticket hatte er nicht. -
Ich frage mich ernsthaft, ob man als Mensch bei sich selber auch noch selber versuchen würde den Zahnstein weg zu machen, wenn es bei einem selber so weit kommen würde... Wobei... bei einem Menschen würde es nie so weit kommen, weil man dann ja merken würde, wie viel Schmerzen man dann hätte...
Ich bin mehr als erschüttert!
-
Zitat
Die Leine in der Wohnung zu nutzen, ist kaum möglich, ansonsten würde hier alles zu Kleinholz gemacht.
Ich frage jetzt einfach ganz blöd "warum". Versuche mir das gerade vorzustellen und kann es nicht - nicht böse gemeint!!! -
Ich habe mir jetzt erst einmal noch alles durchgelesen.
Leider kann Mensch wirklich nicht immer so schnell wie Hund und/oder Katze sein.Die Lösung mit dem Maulkorb finde ich jetzt nicht schlecht. Das würde ich auch so weiter handhaben und mindestens zwei/drei Wochen so lassen. So kannst du entspannen, was die Tiere auch merken und dein Hund kann die Katze nicht mehr packen.
Hast du schon einmal versucht mit der Schleppleine in der Wohnung zu arbeiten? So kannst du, solltest du wieder nicht schnell genug sein - was bei dem Tempo eines Hundes normal ist - kannst du nach der Leine greifen/treten und kannst den Hund direkt in der Tat stoppen.Das wäre jetzt noch eine Idee von mir...
Nachtrag:
Wie hast du denn den Hund spüren lassen, dass du die Tat nicht gut fandest?
Ich frage nicht, weil ich sagen will "das ist nicht gut". -
Huhu, ist gesundheitlich alles abgeklärt?