Beiträge von MarthasArko

    Ui, danke für eure Antworten. Das freut mich, dass Rückmeldungen kamen, die ich an meine Freundin weitergeben werde.
    Ina, gerne kannst du mir von deinem Hund erzählen, besonders interessiert natürlich meine Freundin das Verhalten des Landseer-Teils ;)

    Ich nehme das auch gar nicht böse auf ;)
    Nach meinen Erfahrungen und Beobachtungen (Videos) schläft Arko in der zeit grundsätzlich. Er scheint einfach zu wissen, dass dann Ruhe angesagt ist und wir danach auf den Spaziergängen ... und auch davor ... Action haben.

    Ich kann dir zumindest zu 1. und 4. eine Antwort geben.
    Als Arko etwa ein halbes Jahr alt war, sind wir nach Polen gefahren (jede Strecke 13 Stunden Fahrt). Wir haben etwa alle vier Stunden eine Pause von etwa einer halben Stunde gemacht - so konnten wir uns die Beine vertreten und was essen konnten, zum anderen natürlich, weil Arko sich lösen und bewegen sollte.
    Er hatte kein Problem mit der Fahrt, hat die ganze Zeit angeschnallt zwischen mir und meiner Schwester (es war ein Familienausflug) auf der Rückbank geschlafen.

    Ich denke mal, dass dein Hund jault (um auf 2. einzugehen), weil er bislang immer seinen Freilauf gekriegt hat, wenn er im Auto gejault hat, oder? Wenn nicht, hört er irgendwann auch wieder mit dem Jaulen auf?

    5. Ja, es gibt beruhigende homöopathische Mittelchen, die u.a. für Flüge dem Hund verabreicht werden, jedoch kenne ich mich damit nicht aus, da ich sie meinem Hund noch nie verabreicht habe.

    7. Auch hier in Deutschland wird es im Sommer 30 bis 35 Grad warm. Dann ist es wichtig, dass dein Hund viel Wasser und schattige Plätze zur Verfügung hat. Ob dein Hund es gut mitmacht, wenn er überall mitkommt könnt nur ihr entscheiden, da ihr ihn am besten einschätzen könnt. Zum abkühlen kann ich übrigens auch eine Kühlmatte empfehlen, auf die sich dein Hund legen kann. Mein Sheltie findet die super - mit seinem langen Fell liebt er natürlich Schnee und Regen auch am meisten ;) (Was hast du denn für einen Hund?)

    Auch ich glaube nach deiner Schilderung, dass er das Futter nicht verträgt.
    Es kann auch sein, dass er mit dem Nachquillen des TF nicht klar kommt. Mehr Wasser trinkt er übrigens vermutlich auch wegen des TF. War bei meinem Hund auch so.
    Hast du schon einmal überlegt nur noch NF zu geben?

    Danke für deinen Beitrag KamiKatZeChArLy :)
    Gibt es denn noch andere, die etwas dazu schreiben können? Immerhin gab es doch einige Klicks zu dem Thema *Wunder, dass dann bislang nur eine Antwort da ist*