Beiträge von MarthasArko

    Ich kann verstehen, dass du dich unter Druck setzt... das hatte ich am Anfang auch. Man will ja alles richtig machen. Der Hund soll super sozialisiert, freundlich, aufgeschlossen, erzogen... sein. Und das am besten ab jetzt...
    Aber das geht so nicht. So ein Hund lebt meist über 10 Jahre, in der Zeit lernt er immer mehr dazu. Wichtig ist einfach, dass du souverän bist. Dich nicht verunsichern lässt. Und diese Sicherheit kommt mit der Zeit, glaub es mir. So war es bei mir auch.

    Dein Ziel mit dem Blickkontakt ist auch vollkommen okay.
    So habe ich es auch gehandhabt. Beim Fressen geben zum Beispiel muss Arko sich erst hinsetzen, ich setze den Napf ab, er muss mich angucken, dann kriegt er ein Auflösungssignal und darf zum Futter.
    Selbiges gilt an der Straße.
    Er muss sich hinsetzen und erst wenn er mich anguckt, gibt es ein Auflösungssignal (dadurch ging er bislang NIE über die Straße, ohne, dass ich es ihm erlaubt habe - auch wenn ein fremder Hund auf der anderen Seite ist). Das alles braucht Übung. Und nicht 1000 an 10 Tagen, sondern 1000 an Wochen...Monaten...Jahren.

    Ich will dir durch das Geschriebene einfach nur etwas Druck nehmen.
    Bist du entspannt, ist dein Hund entspannt(er) und dann wird alle bei Zeiten gut laufen :)

    Ich war einfach zu langsam, wollte aber meine Tipparbeit ;) nicht löschen :D

    Unter Starren verstehe ich übrigens, wenn man sich wirklich ein Schau"battle" leistet - heißt, Mensch und Hund starren sich die ganze Zeit in die Augen. Ich persönlich finde, dass das dem Hund zu viel abverlangt wird, da es in der Hundesprache eher als Drohung dient und nicht als "hey-super-mein-Hund-guckt-mich-an-mal-schauen-wie-lange-er-es-aushält".
    Aber du meinst scheinbar für deinen Hund was anderes.Dir geht es hoffentlich nur darum, dass dein Hund dir Aufmerksamkeit gibt, indem er dich anguckt, nicht, indem ihr euch gegenseitig anstarrt... oder?


    :applaus:

    Ich finde, dass ihr eigentlich das Selbe wollt, Ayla. Also du und Flying-Paws.
    Du willst zum Beispiel, dass dein Hund dich anguckt, wenn es Situationen gibt, in denen es nötig ist (du schilderst zum Beispiel die Probleme beim Hundekontakt; flying-paws nutzt es sicherlich auch in Situationen, in denen der Hund sich kontrolliert auf sie konzentrieren soll). Zumindest habe ich das so verstanden.

    Doch dann geht es um gezielte Kontaktaufnahme auf Grund einer Situation.
    Das heißt aber nicht, dass der Hund einen IMMER angucken muss, wobei ich schon glaube, dass du mehr Wert auf den Blickkontakt legst, als flying-paws (und das muss jeder für sich entscheiden).

    EDIT: War zu langsam :D

    Mein Süßer heißt Arko.
    Er ist ein kleiner Flitzebogen, weil er so schnell ist und Arco heißt Bogen (aus dem Spanischen).

    Wobei Arko EIGENTLICH laut Papiere Galaxy heißt, da er als Welpe auf seinem Schwarzen Rücken einige weiße Flecken hatte, die wie Sterne im dunklen Himmel aussahen.

    Meiner ist jetzt ein Jahr und einen Monat alt und er kann Blickkontakt halten, kann das aber zum Beispiel nicht, wenn er neben mir geht oder wenn sehr große Ablenkung da ist. Doch ich verlange auch nicht langen Blickkontakt, da beim Hund eigentlich der Blickkontakt eher was negatives bedeutet - bedrohend.

    Ehrlich gesagt würde ich das Wedeln bei den Hunden, so wie du das beschreibst, als Beschwichtigung bezeichnen, da sie den Blickkontakt halten sollen.
    Ich würde meinen Hund niemals dazu zwingen mich 3-5 Minuten durchweg anzustarren...

    Oh Bina1, das kenne ich auch. Alle wollen sie Arko streicheln - jetzt ist er noch ein bisschen flauschiger und kleiner als dein Süßer - aber immer wollen sie an den Kopf. Und auch Arko weicht dann immer aus.
    JEDES Mal heißt es dann, dass er Angst hat. Auch, wenn er beim Spazieren immer wieder zu den Menschen guckt, die hinter uns gehen (gestern erst gehabt). Schon heißt es, sie seien ihm nicht geheuer, er habe Angst...
    ÖHM... 1. vielleicht hat er einfach keine Lust, sich von jedem anfassen zu lassen, erst recht nicht am Kopf und 2. ist Arko ein HÜTEHUND, dass er dann sehr aufmerksam ist, wenn andere Personen in der Nähe sind und er dann auch die Situation im Überblick haben will, DAS kann dann natürlich nicht der Fall sein. Natürlich hat er sofort Angst ;)