Ich finde, dass du mit deiner Schaumethode da schon sehr gut fährst, auch wenn ich nicht wirklich eine Ferndiagnose stellen kann. Ich gehe wirklich nur nach deinen Schilderungen.
Natürlich ist das super anstrengend. Doch es hilft auf Dauer.
Habe das schon bei mehreren Hunden miterlebt und auch bei meinem angewendet, als er das Bellen für sich entdeckt hat. Nun weiß er, dass er auf mich achten soll, wenn etwas los ist. Ich leite dann an, wie es weiter geht. :)
Beiträge von MarthasArko
-
-
Ich sehe es ja immer etwas kritisch, wenn ein BC oder auch ein ACD in einem "normalen" Haushalt wohnen soll. Denn ich finde, dass es sehr schwer mit dem Hund werden kann, wenn es mal eine Zeit gibt, in der der Hund nicht so gut ausgelastet werden kann (Stress in der Schule/Arbeit, Krankheit, ...).
An sich finde ich, dass der Collie SUPER passt. -
Hallo Valentina, magst du berichten, für welchen Züchter du dich entschieden hast? :)
-
Maaaaaaaaaaaaaulkoooooooooooooorb

-
Klar, indem sie niesen (Tröpfcheninfektion) .... Also schnell weg damit

-
Es kann sogar sein, dass dein Hund Giardien in sich trägt, aber auch in den drei Proben keine zu erkennen sind. Diese Fälle gibt es immer wieder. Daher würde ich in ein paar Tagen noch einmal drei Proben (am besten von unterschiedlichen Tagen) testen lassen.
-
Also achte gut darauf, ob er an einer Stelle anschwillt oder rot wird

-
In Situationen, in denen du merkst, wie du ungeduldig wirst, zählst du innerlich bis zehn. Gaaaanz langsam und atmest tief ein und aus. Du nimmst dir dadurch selber die Hektik und den Stress.
Danach versuche langsamer an alles ran zu gehen. -
Zitat
gibts echt leute die das SO machen???Ja, die gibt es. Eine Freundin hat das so ihrem Hund beigebracht, weil er es einfach nicht anders verstehen konnte.
-
Zitat
Ich denke auch, dass hier noch einige Rassen auf die Beschreibung passen würden...
Ich wär ja auch für den Sheltie. Oder auch der Collie.
Sehe ich auch so